Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Ich wüsste nichts von Öl fressenden V8 Motoren. Je nach Alter kann aber schon sein, dass er zwischen den Ölwechseln 1L Öl haben möchte.
Aber da sollen sich lieber die V8 Fahrer mal äußern.
Hat das Öl Problem eigentlich auch der 3.2er Motor ?
Und wenn man einen mit über 100.000 km nimmt wäre man da aus dem Fenster der Kolbenkipper bzw sich auflösenden Beschichtungen draußen und würde dann noch ne Weile halten?
Wird Dir keiner beantworten können. Kommt ganz auf dei Behandlung vom Vorbesitzer an. Mach folgendes vor dem Kauf:
Kopressionsprüfung und Endoskopie. Sollte beim V6 in Summe 100 - 150€ kosten in einer Werkstatt. Wenn der Kolben Kippt oder bereits gelitten hat, sieht man das anhand der Kompression 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackte schrieb am 16. Dezember 2018 um 19:41:12 Uhr:
Hat das Öl Problem eigentlich auch der 3.2er Motor ?
Und wenn man einen mit über 100.000 km nimmt wäre man da aus dem Fenster der Kolbenkipper bzw sich auflösenden Beschichtungen draußen und würde dann noch ne Weile halten?
Die 3,2er der letzten Ausbaustufe machen idR keine Probleme mehr.
Hallo,
Ich bin neu hier und hätte eine Frage auf die ich leider keine genügende Antwort gefunden habe.
Ich möchte mir ein A5 Cabrio kaufen. Momentan sind ja die Dieselmodelle sehr günstig. Mein Fahrprofil passt nun leider gar nicht zu einem Diesel. Ich habe einen 2.0 TDI mit Partikelfilter und einen 3.0 TDI mit Partikelfilter ins Auge gefasst. Der 3.0 ist BJ 2013 Euro5 und der 2,0 ist Baujahr 2015 Euro 6. Über Fahrverbote in Städten mache ich mir keine Gedanken, da ich auf dem Land wohne...
Mit dem Auto wird vorwiegend zur Arbeit, einfache Wegstrecke 11 km gefahren 1 mal die Woche ca. 25 km einfache Wegstrecke und 2-3 mal im Jahr eine längere Strecke in Urlaub. Mir geht es auch nicht darum das ein Diesel im Unterhalt teuerer ist, sondern ob ich mit teueren Reparaturen Partikelfilter/ Abgasventil... rechnen muss.
Was meint ihr? Macht dieses Fahrprofil einem modernem Diesel noch was aus? Oder sind diese Zeiten vorbei?
Vielen Dank und eine schöne Weihnachtliche Zeit
Ich würde bei dem Profil zu einem 1.8/2.0 TFSI raten.
Kurze Strecken, wenig Geschwindigkeit = kleiner Motor, kleiner Benziner.
Lange Strecken, Autobahn = große Motoren statt kleine 150PS Luftpumpen, vorzugsweise V6 Motoren
Bei Autobahn Geschwindigkeiten relativieren sich 4 Zyl. vs 6 Zyl Motoren bei Verbrauch.
Einen 3.0 TDI bewegst Du auf den 11km im Winter nur in der Warmlaufphase. So ein Motor braucht locker 10km, bis das Öl auf Temperatur ist. Ist bei meinem 3.0 TDI im B7 so und ist auch im S5 V6 so. Dann will der DPF alle 500 - 1000km regeneriert werden. Dafür braucht er nach Warmlaufphase mindestens konstante 10km Fahrt.
Zu Deiner Kostenrechnung:
1x Problem mit AGR oder DPF und Du bist schnell in der Nähe von 1.000€. Dafür bekommst Du >600L Super an der Tanke. Reicht bei einem 2.0TFSI für mehr als 6.000km.
Also für die km die du fährst lohnt sich der Diesel garnicht wäre schade für den Motor, guck lieber nach Benziner.
Guten Tag, ich habe mir im Internet einen Audi A5 Sportback BJ. 2016 herausgesucht.
Letzter Service des Fahrzeugs lag bei ca. 27.000KM
Aktueller Kilometerstrand des Fahrzeugs liegt bei ca. 35.500KM
HU fällig am 5/2019, das sind 6 Monate..
Natürlich kann ich mir ein heraussuchen mit TÜV Neu, jedoch ist mir die Farbe es Fahrzeugs wichtig.
Außerdem wäre das Fahrzeug für mich ein Schnäppchen. Was meint ihr würde ich bei dem TÜV erwarten?
Und auf welcher Seite kann man die Fahrgestellnummer (VIN) am besten überprüfen?
Ich kenne mich überhaupt nicht mit Autos aus.
Vielen Dank für jede Hilfe.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 1.8 | TÜV bis 5/2019' überführt.]
Zitat:
@Kirito-Kun schrieb am 19. Dezember 2018 um 06:47:00 Uhr:
Guten Tag, ich habe mir im Internet einen Audi A5 Sportback BJ. 2016 herausgesucht.Letzter Service des Fahrzeugs lag bei ca. 27.000KM
Aktueller Kilometerstrand des Fahrzeugs liegt bei ca. 35.500KM
HU fällig am 5/2019, das sind 6 Monate..
Natürlich kann ich mir ein heraussuchen mit TÜV Neu, jedoch ist mir die Farbe es Fahrzeugs wichtig.
Außerdem wäre das Fahrzeug für mich ein Schnäppchen. Was meint ihr würde ich bei dem TÜV erwarten?
Und auf welcher Seite kann man die Fahrgestellnummer (VIN) am besten überprüfen?
Ich kenne mich überhaupt nicht mit Autos aus.
Vielen Dank für jede Hilfe.
LG
1. ) wenn Dir die Farbe wichtiger ist als der technische Zustand 🙄😕...na dann
2.) auf keiner Webseite - nur bei Audi selbst
3.) dann jemanden der sich mit Autos auskennt mit zum Auto nehmen, das Netz hilft da wenig, da niemand das Auto kennt
viel Glück und hier : https://www.motor-talk.de/.../...rs5-kaufberatungsthread-t4549386.html richtigerweise mal einelsen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 1.8 | TÜV bis 5/2019' überführt.]
Zitat:
@hohirode schrieb am 19. Dezember 2018 um 08:00:04 Uhr:
viel Glück und hier : https://www.motor-talk.de/.../...rs5-kaufberatungsthread-t4549386.html richtigerweise mal einelsen 😉
nicht nur einlesen, sondern Frage auch dort reinstellen. Dazu ist der Thread da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 1.8 | TÜV bis 5/2019' überführt.]
Bitte nicht auf solche Themen reagieren und per "Alarm" Funktion gleich in die Kaufberatung schieben lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 1.8 | TÜV bis 5/2019' überführt.]
schon geschehen 😉
bis der nächste kommt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 Sportback 1.8 | TÜV bis 5/2019' überführt.]
Konnte man nicht bei myaudi.de/.com nach Registrierung ein neues KFZ anlegen und dort mittels Fahrgestellnummer die Infos zum Auto angezeigt bekommen?
Oder will er das gar nicht?^^