Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Mein S5 (2009, 4.2l V8) war mit 110'km bei der Inspektion und hatte "silbriges" Öl, sprich die Steuerkette hatte sich gelängt, die Kolben liefen unrund und der komplette Motor musste getauscht werden. Ich hab zum Glück einen neuen Motor von Audi auf Kulanz bekommen der anscheinend in der letzten Revision eine so dicke Steuerkette hat, dass eine Längung nicht mehr vorkommt. Ich würde da bei Gebrauchten wirklich sehr aufpassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 oder S5 Sportback' überführt.]
Ich kann Dir unbedingt empfehlen einen S5 mal Probe zu fahren. Ich war in einer ähnlichen Situation wie Du und mein Händler hatte zum Glück den S5 zum Verkauf. Nach dem Probefahrt mit beiden Autos war die Entscheidung sonnenklar: der bärige Sound, der imposante aber unaufdringliche Auftritt und vor allem die souveräne Kraft mit der die zwei Tonnen bewegt werden. Ich war begeistert .. und ich fahre das Auto jeden Tag mit großer Freude.
Natürlich sind Inspektionen, Verschleißteile und Verbrauch höher, aber ich finde es auf das Jahr umgelegt ok und ist den Spaß jeden Cent wert.
Leider passt das Coupe nicht mit dem kommenden Nachwuchs zusammen, deswegen muss es jetzt verkauft werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 oder S5 Sportback' überführt.]
Da muss ich djed-pfeiler zustimmen: Unbedingt probefahren! --> Macht süchtig...😉😛😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 oder S5 Sportback' überführt.]
Da der Thread ein "allgemeiner" Kaufberatungsthread ist, stelle ich meine Frage einfach mal hier:
Weiß jemand zufällig, wo man den kleinen Quattro-Frame (s. Bild) herbekommt?
Nach Möglichkeit sollte dieser auch nicht 400,00 Euro aufwärts kosten und für einen Audi RS5 (EZ 2011) passend sein.
Vielen Dank!
https://s1.imagebanana.com/file/180327/thb/BgoiBnMX.jpg
Ähnliche Themen
@MrJurismus
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../794656102-223-1679?...
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 28. März 2018 um 07:24:30 Uhr:
@MrJurismus
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../794656102-223-1679?...
Ich meine nicht das Emblem, sondern den Rahmen.
Zitat:
@DaPooky schrieb am 25. März 2018 um 18:19:37 Uhr:
Mit dem Rad wollte ich eh mal zur Arbeit gurken 😉
Bestimmte Gründe warum den S5?Gruß
Pooky
Zitat:
@DaPooky schrieb am 25. März 2018 um 18:19:37 Uhr:
Zitat:
@TITANMANFRED schrieb am 25. März 2018 um 18:11:00 Uhr:
S5 und mit dem Rad zur Arbeit :-)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 oder S5 Sportback' überführt.]
Ich glaub nach wie vor, dass Hubraum die beste „Altersvorsorge“ ist. Diese aufgeladenen Motörchen machen doch nur Ärger, weswegen ich den 3,2 Liter ohne Aufladung fahre. http://
Welches Auto fährst du denn?
Zitat:
@TITANMANFRED schrieb am 30. März 2018 um 15:45:41 Uhr:
Zitat:
@DaPooky schrieb am 25. März 2018 um 18:19:37 Uhr:
Mit dem Rad wollte ich eh mal zur Arbeit gurken 😉
Bestimmte Gründe warum den S5?Gruß
Pooky
Zitat:
@TITANMANFRED schrieb am 30. März 2018 um 15:45:41 Uhr:
Zitat:
@DaPooky schrieb am 25. März 2018 um 18:19:37 Uhr:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 oder S5 Sportback' überführt.]
Ich glaub nach wie vor, dass Hubraum die beste „Altersvorsorge“ ist. Diese aufgeladenen Motörchen machen doch nur Ärger, weswegen ich den 3,2 Liter ohne Aufladung fahre. http://
Zitat:
@DaPooky schrieb am 30. März 2018 um 16:04:54 Uhr:
Welches Auto fährst du denn?
Zitat:
@DaPooky schrieb am 30. März 2018 um 16:04:54 Uhr:
Zitat:
@TITANMANFRED schrieb am 30. März 2018 um 15:45:41 Uhr:
Zitat:
@DaPooky schrieb am 30. März 2018 um 16:04:54 Uhr:
Zitat:
@TITANMANFRED schrieb am 30. März 2018 um 15:45:41 Uhr:
Ich glaub nach wie vor, dass Hubraum die beste „Altersvorsorge“ ist. Diese aufgeladenen Motörchen machen doch nur Ärger, weswegen ich den 3,2 Liter ohne Aufladung fahre. http://
Ich fahre ein A5 Cabrio mit dem 3.2 Liter fsi
Moin in die Runde.
Mal eine Frage an die gneigten A5 Fahrer.
Ich möchte mir eventuell einen A5 SB 2.0 TDI clean diesel quattro STronic zulegen.
Daten zum FZG:
EZ: 02.15
KM 32.763
Ordentlich Austattung.
Meine eigentliche Frage geht zur S Tronic.
Taugt die genauswenig wie die Multitronic beim 4F
Da ich einen A6 2.7 Frontkratzer mit Multitronic fahre, und Bruno schon 120.000 km runter hat, bekomme ich langsam Panik, das mir die Multitronik um die Ohren fliegt. Das Öl wurde bei 60.000 und jetzt bei 118.000 KM getauscht.
Keine Metallspänne an der Ablassschraube, sondern nur ein weisser Film darauf, welcher so sein soll, lt. Aussage der Werkstatt.
Leichtes Schaltrucken hat das Auto, und als ich ihn ende Dezember mit 112.000 km übernahm, hatte ich bei Gaswegnahme und rund 210 km/h, Drehzahlsprünge, welches sich jetzt seid ich ihn fast nur über die AB scheuche, gebessert haben.
Trotzdem traue ich der Multitronic absolut nicht über den Weg.
Deswegen meine Frage, ob die S Tronic genauso grottig ist.
Danke schon mal vorab, für etwaige Antworten.
S-tronic und Multitronic sind zwei vollkommen unterschiedliche Getriebe.
Die S-tronic ist ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Lamellenkupplungen.
Die Multitronic ist ein stufenloses Automatikgetriebe.
Da kann man nichts miteinander vergleichen.
Das man die beiden nicht vergleichen kann ist klar.
Meine Frage dahingehend, ob die S Tronic genauso eine Gülle ist, wie die Multitronic.
Sie brauch auch alle 60tkm ihren Ölwechsel und ja man hört schon öfters mehr von Schäden als von der Tiptronic ( Welche die stabilste Version von Automaten ist ).
Tiptronic und Stronic haben beide Vor und Nachteile. Ich hatte mit beiden noch keine Probleme.
Man sagt die S tronic ist auf Dauer nicht so gut für Anhänger betrieb geeignet.
Die Multitronic gibt es ja nicht mehr, wird schon seine Gründe haben.