Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@Yazzn schrieb am 3. Mai 2016 um 12:37:47 Uhr:


Ich war bisher auch der Meinung das ein Austauschmotor den Wert des Autos sogar etwas nach oben packt...

Zurück zu Thema: Serviceberater hat mich angerufen eben und folgendes wurde gemacht:

Bremsen vorne neu

B&O Anlage komplett instand gesetzt hinten und vorne.

Sitzheizung wurde überprüft die Wärme scheint normal.

Achsialgenlenk soll in Ordnung sein meinten die..
Jetzt wird die Ölmessung vollzogen und wenn die Lampe wieder aufgeht, kommt ein Audi Meister dahin oder irgrndwie so.

Willst du das wirklich?
Wenn ich das alles so lese frage ich mich, wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat.
Und warum die dir den Wagen in dem Zustand verkaufen wollen. Bis auf die Sitzheizung hätten die jeden Mangel selber erkenne müssen.
Ich hätte an deiner Stelle weder vertrauen in das Auto, noch in die Werkstatt.
Und wenn du nach nicht mal einer Woche schon solche Probleme damit hast...was passiert dann in ein paar Monaten alles?

Klar, ist deine Enscheidung, aber du solltest dir das alles echt gut überlegen.
Just my two cents...

So Kolben und alles werden erneuert mit ein paar anderen Sachen. Und Auto wird vollgetankt übergeben.

Was kann man denn in Zuge dessen gleich mit erneuern? Hab gehört Kettenspanner?

Kette selber

Ähnliche Themen

Da ich denke, dass es in diesem Kaufberatungsthema passen könnte.

Bis wann voraussl. wird sich der A5 B8 bestellbar sein?

Der neue A4 ist irgendwie nicht so mein Geschmack vom Design. Ich überlege so, nochmal einen schönen alten zu nehmen. Danke!

Zitat:

@GolfDD schrieb am 4. Mai 2016 um 23:14:07 Uhr:


Da ich denke, dass es in diesem Kaufberatungsthema passen könnte.

Bis wann voraussl. wird sich der A5 B8 bestellbar sein?

Der neue A4 ist irgendwie nicht so mein Geschmack vom Design. Ich überlege so, nochmal einen schönen alten zu nehmen. Danke!

Auf das Thema bin ich gestern auch gekommen als ich im AZ war.
Kann in 2wochen vorbei sein oder auch erst in 4monaten, der konnte da keine genaue Aussage zu treffen. Was aber sein wird ist das es zum Ende hin immer weniger gibt zum häckchen machen, also wöchentlich kannte immer weniger dazu buchen. Frag am besten mal bei dein örtlichen Händler nach vielleicht weiß der mehr.
Lieferzeit für'n QP beträgt derzeit 8wochen.
Viel extra Rabatt gibt es nicht außer die"üblichen" 12-16%

Servus Allerseits,

ich suche nun schon seit knapp 5 Monaten nach dem passenden Auto für mich.
Am Anfang sollte es ein A5 3.0TDI werden, was aber durch meinen neuen Job (kurzer Weg zur Arbeit, ~ 13km) auf einen S5 geändert wurde :-D

Nun habe ich hier einen fast direkt vor meiner Haustür stehen und bräuchte mal ein Feedback von den erfahrenen S5 Fahrer hier im Forum.
Es handelt sich um dieses Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dazu hätte ich folgende Fragen:

1. Scheckheftgepflegt, jedoch nur 2 Einträge im Serviceheft (30.000km und 104.00km). Ich habe die Historie bei Audi hier vor Ort abfragen lassen. Alles lückenlos, nur nicht eingetragen. Kann man diese Einträge nachträglich bei dem jeweiligen Händler anfragen bzw. nachträglich eintragen lassen?

2. Das Gespenst "Kolbenkipper": Ist dieses Baujahr noch betroffen?

3. Automatik schaltet butterweich und auch sonst war bei der Probefahrt nichts ungewöhnliches zu hören. Anhaltspunkte für Mängel?

4. Passt der Preis bzw. was wäre angemessen? TÜV/AU bekommt er neu vom Händler

Ich hoffe auf zahlreiches Feedback, damit ich vielleicht morgen zuschlagen kann :-D

1. Serviceheft kann dann neu ausgestellt werden, ist aber recht aufwendig. Das würde ich definitiv vom Vorbesitzer vor dem Kauf durchführen lassen.
2. Theoretisch ja, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Einfach auf Festintervall-Öl umstellen und lange Freude am Auto haben.
4. Preislich finde ich ihn zu hoch, 27.000 Euro könnte man aber angesichts der tollen Farbkombination bezahlen.

Zustand und Ausstattung sind sehr gut. Mir würde lediglich Drive Select fehlen. Hatte das bei meinem (Bj. Mai 2010) von Andy nachrüsten lassen. Danach ist das Ansprechverhalten im Dynamic Mode viel besser, ein Riesenunterschied. Ansonsten würde ich noch etwas handeln, aber prinzipiell zuschlagen. Mit meinem hatte ich über dre Jahre nicht das kleinste Problem.

Piddax

Das hört sich ja schon einmal positiv an :-D

Bei entsprechender Pflege sollte das Fahrzeug sicherlich auch (einigermassen) wertstabil sein, sofern man keine 50.000km pro Jahr drauffährt.
Oder geht es bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von ca. 35.000km in 2 Jahren preislich richtig bergab?
Sind Preise in 2018 mit 150.000tkm von 19.000-21.000€ noch realistisch oder sollte ich eher 16.000-18.000€ im Hinterkopf haben?!

18.000€ halte ich für realistisch, mehr eher nicht.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:23:39 Uhr:


18.000€ halte ich für realistisch, mehr eher nicht.

Dann ist das Auto ja eher nicht wertstabil. Und ich habe gedacht, der größte Wertverlust wäre schon gelaufen :-/
Aber 4.000-4.500€ pro Jahr finde ich schon ein wenig hart.
Da muss ich noch einmal eine Nacht drüber schlafen 😉

18.000 € halte ich auch für realistisch, zumal der neue A5 bald erscheint. Ansonsten hört sich das alles ja gut an, aber ich würde beim Preis noch etwas handeln. Mir persönlich gefällt das braune Leder nicht, aber das ist ja Geschmackssache. LG Ingo

Problematisch ist, dass wir nicht wissen, was sich unsere Regierung noch so ausdenkt bezüglich Umweltplaketten etc. Demzufolge ist zwar der S5 V8 auf lange Sicht sicher eine Wertanlage, allerdings ist eine kurze Haltedauer bezüglich Wertstabilität nicht optimal.

Zitat:

@V6-Rebound schrieb am 6. Mai 2016 um 19:53:10 Uhr:


Einziges Manko: Das fehlende Drive Select!
(...)
Den Punkt solltest Du Dir demnächst auf deine virtuelle To-do-Liste recht
weit oben positionieren!

warum der Imperativ "sollte"? DriveSelect ist kostengünstig nachrüstbar bzw. kostenlos codierbar.
Kein Grund also es auf "irgendeine Liste" ganz oben zu setzen oder womöglich Fahrzeugentscheidungen davon abhängig zu machen.
Wie wichtig es für den Einzelnen ist, liegt eh im eigenen Ermessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen