Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StephanS5
Das macht doch nichts. Hab ja wirklich mit dem Gedanken gespielt meinen zu Verkaufen aber jetzt würde ich sagen, bleibt er auf jeden Fall. 🙂
Naja, wenn ich schon damit anfange...
Gute Entscheidung, auf jeden Fall!
Wenn ein S5 dann den 3.0 Kompressor und wenn dann nur mit Schalter!! (ich hasse Automatik)
und da es keine 3.0 Kompressor mit Schalter gibt (noch nie einen gesehn) kommt der S5 für mich leider nicht in frage =((
Hallo zusammen,
da meine Anfrage zu Beginn des Threads leider in der Sinn-Diskussion untergegangen ist, würde ich gerne einen zweiten Versuch starten:
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem A5 Coupé 3.0 TDI (kein Sportback)
Folgende Ausstattung ist nicht verhandelbar :-):
- Automatik
- Navi (3G)
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Sportsitze (am liebsten elektrisch)
- Bluetooth
- Xenon
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
1. Was haltet ihr für einen angemessenen Preis (ich möchte beim Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie kaufen)
2. Worauf sollte ich besonders achten? In anderen Threads habe ich was von der Wasserpumpe gelesen, gibt es weitere Punkte?
3. Was ist generell von Unfallwagen oder Leasingrückläufern zu halten, die bei Audi repariert bzw. vollständig scheckheft-gepflegt sind?
4. Welches Baujahr bzw. Laufleistung wäre für euch noch "OK"? Ich hatte ursprünglich an 2010 und 60t km gedacht.
Mein maximales Budget sind 31.000 €
Vielen Dank für Eure Tipps!
Hallo,
das Baujahr 2010 ist gut, technische Neuerungen sind erfolgt und Kinderkrankheiten behoben.
Die Wasserpumpe war ein Problem beim A4 8K bzw. A5. Es wurde in einer Werkstattaktion die Kunststoff-WP gegen eine aus Metall ersetzt.
Allerdings ist dein Budget etwas gering für deine Anforderungen, da gibt's nur wenige Fahrzeuge. Je nach Ausstattung solltest du mit mindestens 33.000 bis 35.000 Euro rechnen. Wenn er keine Unfälle hat, wäre dies ein annehmbarer Preisrahmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hallo,
das Baujahr 2010 ist gut, technische Neuerungen sind erfolgt und Kinderkrankheiten behoben.
Ab welcher EZ bzw. an welcher Ausstattung kann man sehen, dass Neuerungen erfolgt sind? Kann man hier nach S-Tronic gehen? Die wurde ja erst ab 2010 eingesetzt.
Kannst du etwas zur Laufleistung sagen? sind hier 60k oder 70k noch OK?
2010 wäre schon perfekt, Ende 2009 ginge auch. Wenn du die S-Tronic willst, musst du halt ein Modell von 2010 nehmen, sie war ab Anfang September 2009 bestellbar.
Mein S5 hat mittlerweile die 70.000 Kilometer-Marke überschritten, er ist noch Top fit. Allerdings mag er lange Standzeiten (über 1 Wochen) nicht, da braucht er schon einige Zeit zum wach werden.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meiner steht schon mal größer 3 Wochen - einmal StartButton und er läuft wie am ersten Tag 😉
Oh, ich habe ja eine 1 geschrieben 🙄
Ich meine aber eine 3. Manchmal steht er auch länger. Es knackt halt alles ein bisschen, wenn man wieder fährt und die Reifen müssen erstmal ihren Standplatten beseitigen 😉. Außerdem muss er sich auf den ersten Metern ein bisschen zurecht finden, das MMI erwacht aus dem Dauerschlaf... Den Motor interessiert die Standzeit aber in keinster Weise, einmal das Knöpfchen gedrückt und er schnurrt vor sich hin. Allerdings macht die Batterie langsam schlapp, das Starthilfekabel musste ich aber noch nicht ranhängen. Bis eine neue Batterie reinkommt, wird die alte jetzt ab und zu mal geladen.
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Hallo zusammen,
da meine Anfrage zu Beginn des Threads leider in der Sinn-Diskussion untergegangen ist, würde ich gerne einen zweiten Versuch starten:
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem A5 Coupé 3.0 TDI (kein Sportback)
Folgende Ausstattung ist nicht verhandelbar :-):
- Automatik
- Navi (3G)
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Sportsitze (am liebsten elektrisch)
- Bluetooth
- Xenon
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
1. Was haltet ihr für einen angemessenen Preis (ich möchte beim Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie kaufen)
2. Worauf sollte ich besonders achten? In anderen Threads habe ich was von der Wasserpumpe gelesen, gibt es weitere Punkte?
3. Was ist generell von Unfallwagen oder Leasingrückläufern zu halten, die bei Audi repariert bzw. vollständig scheckheft-gepflegt sind?
4. Welches Baujahr bzw. Laufleistung wäre für euch noch "OK"? Ich hatte ursprünglich an 2010 und 60t km gedacht.
Mein maximales Budget sind 31.000 €
Vielen Dank für Eure Tipps!
Edit ! Sorry verlesen !😁
Kopiert aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von g0zulol
So Hallo,zunächst einmal..jaja ich weis: "Benutz die Sufu du Trottel, das Thema gibt's schon gefühlte 133^7x!"
Aber ich hätte gerne eine persönliche 'Beratung' 😉Nachdem ich nun schon seit Monaten sämtliche Gebrauchtwagenportale mit den Suchkritetien:
Audi A5 nerve & ich schlichtweg auf keinen grünen Zweig komme dachte ich mir hier hat bestimmt der ein oder andere die nötige (unparteiische) Praxiserfahrung und kann mir weiterhelfen.Traumauto: 3.0L TFSI mit bisschen Ausstattung ist leider nicht ganz meine Preisklasse
2.7 hab schon einiges gelesen aber dieses Zwischending gefällt mir nicht so "entweder ganz (3.0) oder garnicht..
Also bleibt nur 2.0L (Quattro->) ..als Gebrauchtwagen schwer zu finden
Demnach die 180PS Version TFSI (hm..hört sich was den Spaß angeht im Vergleich zum 3.0L an wie "Hey hier hast ne' Ninja mit 300PS ist aber gedrosselt auf 35..viel Glück)
Aber ok..
Nächstes Problem, wenn man hier im Forum sucht 2.0L A5 kommt
1.8 vs. 2.0L ..das "Problem mit dem Öl" gut, die Paar L Öl machen mich nicht Arm & auch nicht reich.
Außerdem mehr Ps und Nm (sollte man doch beim fahren merken?)Budget ist Ende bei 18.000 Stecken (absolute Obergrenze)
Habe ca. 30km hin & zurück auf die Arbeit. 1/3 der Strecke Land, 2/3 Stadt.
Perfekt wäre dann quasi:
2.0L TFSI, MMI mit dem Drehding in der Mittelkonsole (Navi+?), bis 135.000km, ~2009; auf deutsch gesagt - nicht komplett runtergeranzt.
Wäre schön, muss nicht: Teilleder, Multifunkt.LenradNun zu meiner außerordentlich gut durchdachten Frage ^^:
Was hol ich mir? Bzw. ist das unrealistisch jemals sowas im Bereich unter 135.000km zu finden, weil die Serie schlichtweg zu "neu ist"
Dicken Dank für die Mühe den Mist hier durchzulesen & vll. sogar zu Antworten.
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
2010 wäre schon perfekt, Ende 2009 ginge auch. Wenn du die S-Tronic willst, musst du halt ein Modell von 2010 nehmen, sie war ab Anfang September 2009 bestellbar.Mein S5 hat mittlerweile die 70.000 Kilometer-Marke überschritten, er ist noch Top fit. Allerdings mag er lange Standzeiten (über 1 Wochen) nicht, da braucht er schon einige Zeit zum wach werden.
Danke für die Antwort, leider scheint es selbst im Bereich von 33k im Moment nix zu geben. Die interessanten Autos stehen leider auch kaum hier im Umkreis, naja, dann heißt es wohl warten.
Ich finde es ja faszinierend, dass ihr Euch einen S5 kauft, und es dann aushaltet, 3 Wochen damit nicht zu fahren. Die S5 sind garnicht so viel teurer als der 3.0 TDI, allerdings frisst einen wahrscheinlich der Sprit auf 😁.
Diese Anzeige ließ mein Herz höher schlagen, bis ich dann das erste Bild vom Innenraum gesehen habe: Link
Ich habe auch die roten Ledersitze drinnen, in Wirklichkeit sind sie dunkler und sehen wirklich gut aus, ist aber Geschmackssache. Mir gefallen sie jedenfalls. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Danke für die Antwort, leider scheint es selbst im Bereich von 33k im Moment nix zu geben. Die interessanten Autos stehen leider auch kaum hier im Umkreis, naja, dann heißt es wohl warten.Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
2010 wäre schon perfekt, Ende 2009 ginge auch. Wenn du die S-Tronic willst, musst du halt ein Modell von 2010 nehmen, sie war ab Anfang September 2009 bestellbar.Mein S5 hat mittlerweile die 70.000 Kilometer-Marke überschritten, er ist noch Top fit. Allerdings mag er lange Standzeiten (über 1 Wochen) nicht, da braucht er schon einige Zeit zum wach werden.
Ich finde es ja faszinierend, dass ihr Euch einen S5 kauft, und es dann aushaltet, 3 Wochen damit nicht zu fahren. Die S5 sind garnicht so viel teurer als der 3.0 TDI, allerdings frisst einen wahrscheinlich der Sprit auf 😁.
Diese Anzeige ließ mein Herz höher schlagen, bis ich dann das erste Bild vom Innenraum gesehen habe: Link
Ja sehr guter Preis !
Aber lass dich von Bildern nicht täuschen !!!
In Wirklichkeit sieht alles anders aus !
Hab diese Woche auch einen mit roten Sitzen gesehen und das sah nicht mal schlecht aus !