Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Ab 30.000T € kostet das Inserrat nämlich Geld

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 1. Januar 2025 um 12:03:34 Uhr:


Ein Lockpreis, in der Beschreibung von Anbieter steht 68000€ Verkaufspreis

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 29. Dezember 2024 um 21:20:21 Uhr:


Prima, dann viel Erfolg dabei!!
Auch wenn es heißt lieber sein lassen, ist es natürlich auch ein Erfolg, schließlich hat man sich von einem Fehlkauf bewahrt!
Natürlich VCDS mitnehmen und alles was sinnig ist auslesen, wie Launch Control Starts etc.

So, ich war gestern da, und habe mir mit einem guten Freund der ein kfz Meister ist das Auto angeguckt und Probe gefahren. Wir könnten nichts finden was man beanstanden könnte, alles war in top Zustand bis auf übliche Gebrauchsspuren (Kratzer um Griefe usw.) Motor und getriebe sind sauber und laufen auch sauber. Es waren einige Fehler im Speicher, die laut meinem Freund normal sind wenn das Auto längere Zeit nicht bewegt wird. Diese haben wir alle gelöst und die sind nach der Probefahrt auch nicht wieder aufgetaucht. Launch Control Starts waren null gespeichert. Irgendwann wurde Kardanwelle, wasserpumpe, und noch paar Kleinigkeiten ersetzt, Öl im Kompressor getauscht. Bremsen vorne und hinten sind neu, Reifen auch. Wir haben uns auf 22.000€ geeignet.
Also das Auto ist gekauft. Nächste Woche Papierkram erledigen und Auto abholen.

Toll!!! Glückwunsch, so wie ihr das beschreibt und vorgegangen seid, war das wohl ein ordentlicher Kauf, von jemanden, der auch mal was investiert hatte. Ganz viel Freude damit!

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 6. Januar 2025 um 00:00:55 Uhr:


Toll!!! Glückwunsch, so wie ihr das beschreibt und vorgegangen seid, war das wohl ein ordentlicher Kauf, von jemanden, der auch mal was investiert hatte. Ganz viel Freude damit!

Hat echt mega Spaß gemacht damit zu fahren, nach nicht einmal einer Stunde Probefahrt kamm mir mein 240ps Passat richtig lahm vor, ich dachte zuerst da ist irgendwas kaputt 🙂
So schnell geht das.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

Ich werde mir am Samstag einen Audi S5 sportback von 2014 anschauen gehen.

Ich wollte mal so fragen auf was man besonders achten sollte beim anschauen Motor technisch sowie auch Ausstattungs technisch da er beispielsweise magnetic Ride besitzt.

Grüße

Im S5 gibt es kein magnetic ride.

Nur die adaptive Dämpfer

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 8. Januar 2025 um 16:09:49 Uhr:


Im S5 gibt es kein magnetic ride.

Nur die adaptive Dämpfer

Okay gut zu wissen Händler hat es in der Beschreibung stehen.

Ist es schon das Euro 6 Modell? Kam nämlich Mitte 2014. Wäre besser zu haben, als nicht.

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 8. Januar 2025 um 17:06:40 Uhr:


Ist es schon das Euro 6 Modell? Kam nämlich Mitte 2014. Wäre besser zu haben, als nicht.

Ist leider nur Euro 5 aber führt das zu Problemen wegen AU oder wäre das einfach nur nice to have

Euro 5 ist ein reiner Direkteinspritzer und neigt damit zu den bekannten Verkokungsproblemen.
Euro 6 hat kombinierte Saugrohr/Direkteinspritzung und damit das Problem nicht mehr.

Plus, ich weiß das interessiert niemanden, Euro 6 hat eine Kompressor Kupplung und kuppelt diesen aus, wenn er nicht gebraucht wird.

Spart sprit aber kann einen gewissen Lag haben, wenn man aufs Gas geht. Dann muss erst mal der Kompressor einkuppeln bevor Ladedruck da ist. Das kann auch nerven. Mit Drive Select kann man das aber etwas steuern glaube ich mich erinnern zu können oder man zieht den Stecker der Kupplung und die ist dauerhaft geschlossen (ob das einen Fehlereintrag gibt?).

Die Kupplung ist auch wieder eine Schwachstelle. Zwar nichts, wovon der Motor Schaden nimmt, wie bei der Verkokung aber das Teil selber kostet auch seine 500€ plus Einbau. Ab 150.000km sollte man mit einer Ersatz Kupplung rechnen. Die zusätzliche MPI Einsüritzung mit 6 weiteren Düsen ist zwar wieder eine mögliche Schwachstelle aber MPI gilt an sich als robust und problemfrei. Die FSI ist eher das Problem, welche die Euro 5 Motoren auch haben.

Unsere S5 Motoren werden ja bald alle 10 Jahre alt, da muss man sich über sowas Gedanken machen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 9. Januar 2025 um 07:14:59 Uhr:


Plus, ich weiß das interessiert niemanden, Euro 6 hat eine Kompressor Kupplung und kuppelt diesen aus, wenn er nicht gebraucht wird.

Spart sprit aber kann einen gewissen Lag haben, wenn man aufs Gas geht. Dann muss erst mal der Kompressor einkuppeln bevor Ladedruck da ist. Das kann auch nerven. Mit Drive Select kann man das aber etwas steuern glaube ich mich erinnern zu können oder man zieht den Stecker der Kupplung und die ist dauerhaft geschlossen (ob das einen Fehlereintrag gibt?).

Die Kupplung ist auch wieder eine Schwachstelle. Zwar nichts, wovon der Motor Schaden nimmt, wie bei der Verkokung aber das Teil selber kostet auch seine 500€ plus Einbau. Ab 150.000km sollte man mit einer Ersatz Kupplung rechnen. Die zusätzliche MPI Einsüritzung mit 6 weiteren Düsen ist zwar wieder eine mögliche Schwachstelle aber MPI gilt an sich als robust und problemfrei. Die FSI ist eher das Problem, welche die Euro 5 Motoren auch haben.

Unsere S5 Motoren werden ja bald alle 10 Jahre alt, da muss man sich über sowas Gedanken machen.

Alles klar danke für die Info.
Das jetzt natürlich dann ein bisschen blöd meiner ist zwar von 2014 der Händler hat aber Euro 5 eingetragen.
Ist das jetzt ein Fehler vom Händler und der S5 hat tatsächlich Euro 6 aufgrund von Erstzulassungs Zeitpunkt oder hat der tatsächlich Euro 5 und somit nicht die MPI.

Würdet ihr hier sagen aufjedenfall Euro 6 nehmen oder geht Euro 5 auch?

Nah, Euro 5 ist auch OK. Im Alter kann man mal über eine Entkokung der Ansaugwege nachdenken. Der Kompressir ist beim Euro 5 nochmal einfacher ausgebaut, dann kann man die Einlassventile Reinigen.
Guter Sprit wie VPower oder 102 helfen auch gegen Verkokung.

Ich hätte damals auch einen guten Euro 5 genommen. Mir war möglichst wenig km wichtig und geringes Alter wichtig, weil ich den S5 seit 2018 habe und möglichst lange fahren will. Daher entschied ich mich für einen jungen Euro 6 S5 mit nur 18.000 km.

Heutzutage, diese Autos sind ja schon 10 Jahre und älter, ist es wohl wichtiger einen guten Vorbesitzer zu finden als Euro 5 oder 6. Das würde ich lieber drauf achten, dass kein LL genutzt wurde oder nachweislich 102/VPower getankt wurde.

Achso und ob deiner Euro 5 oder 6 ist, ganz einfach, Haube auf und ein Foto vom Riemen vorn machen und hier posten. Oder in den Fzg Schein schauen, die Abgasnorm steht doch da drin.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 9. Januar 2025 um 09:43:47 Uhr:


Nah, Euro 5 ist auch OK. Im Alter kann man mal über eine Entkokung der Ansaugwege nachdenken. Der Kompressir ist beim Euro 5 nochmal einfacher ausgebaut, dann kann man die Einlassventile Reinigen.
Guter Sprit wie VPower oder 102 helfen auch gegen Verkokung.

Ich hätte damals auch einen guten Euro 5 genommen. Mir war möglichst wenig km wichtig und geringes Alter wichtig, weil ich den S5 seit 2018 habe und möglichst lange fahren will. Daher entschied ich mich für einen jungen Euro 6 S5 mit nur 18.000 km.

Heutzutage, diese Autos sind ja schon 10 Jahre und älter, ist es wohl wichtiger einen guten Vorbesitzer zu finden als Euro 5 oder 6. Das würde ich lieber drauf achten, dass kein LL genutzt wurde oder nachweislich 102/VPower getankt wurde.

Alles klar vielen Dank. Den ich mir anschauen möchte hat leider 188k drauf aber immer bei audi in den richtigen Intervallen Service gemacht. Muss mir das aber dann mal am Samstag persönlich anschauen und dann beurteilen jetzt weiß ich zumindest das auch wenn er Euro 5 ist es wert ist diesen anzuschauen da es doch nach einem trotzdem guten Angebot aussieht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen