Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Es ist kein elektrisch ausfahrbarer Spoiler dran 😉
Der 2.0 TFSI verbraucht viel Benzin und zum Teil auch viel Öl!

überleg mir dieses Jahr von nem A5 1.8 auf nen S5 (V8) zu wechseln, da ich jetzt nur noch maximal 10000km im Jahr fahre. Dafür aber dann mit maximalen Fahrspaß 🙂

Kann da mal einer drüber schauen ob P/L ok ist? Irgendwelche Must Haves die fehlen?

S5

Fehlen tut mir die Standheizung, kann man ja nachrüsten (Coupe Thema vereiste Scheiben) eventuell verhandeln.
Die Farbe ist für mich etwa gewohnheitsbedürftig. Muss man sich aber mal live anschauen.

Der Hammer!
Sieht top aus der S5, den würde ich auch nehmen! Ipanemabraun sieht super aus. Preis / Leistung stimmt hundertprozentig!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der Hammer!
Sieht top aus der S5, den würde ich auch nehmen! Ipanemabraun sieht super aus. Preis / Leistung stimmt hundertprozentig!

Die Farbe ist wie immer geschmachssache. Mein Ding ist sie nicht.

Ähnliche Themen

Guten Abend liebe Audigemeinde 🙂

Ich möchte gerne ein gebrauchtes Audi A5 Cabrio kaufen und benötige dabei Unterstützung 🙁

Beim Motor hatte ich zuerst an den 2.0 TFSI gedacht, nachdem ich aber den halben Sonntag damit verbracht habe diesen Thread zu lesen bin ich nun doch stark am zweifeln ob ich besser zum 3.0 TDI greifen sollte. Beim Benziner hätte ich die Handschaltung gewählt, da das Multitronic getriebe ja nicht so der Hammer sein soll.

Gründe für 3.0 TDI wären u.a. der Spritverbrauch, Öl-Problematik des Benziners, S-Tronic, Quattro sowie nicht zuletzt die Robustheit und nebenbei käme noch mehr Fahrspaß dazu 😁

Da mein Budget allerdings bei < 30.000€ liegt (optimal wären 27k), muss ich bei der TDI Variante an den Kilometern schrauben.... Ausstattung natürlich "so viel wie möglich". Must have sind:
- großes Navi
- Tempomat
- Sitzheizung
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Akustikverdeck sollte es auch haben

Meine jährliche Fahrleistung dürfte künftig so ca. 10.000km sein. 

Dazu bräuchte ich den ein oder anderen Rat bzw. schlicht eure Meinung, verdeutlicht an zwei Angeboten.

A5 Cabrio 3.0 TDI, EZ 06/2010, 133.000km, 27.850€
http://suchen.mobile.de/.../180616409.html

A5 Cabrio 2.0 TFSI, EZ 08/2010, 52.500km, 27.849€
http://suchen.mobile.de/.../183992494.html

Was ist besser? Benziner mit weniger km oder Diesel mit (deutlich) mehr? Wichtig wäre da natürlich auch der Wiederverkauf. Angenommen ich fahre das Auto 5 bis 7 Jahre, also ca. 50 bis 70.000km. Wofür bekomm ich mehr, bzw. krieg ich überhaupt noch los?
2.0 TFSI mit 100.000km/120.000km
oder
3.0 TDI mit 180.000km/200.000km

Wäre es da dann ratsam unter den 200k oder 100k zu bleiben?

Wäre super wenn ihr mir mit Pro/Contra und vor allem auch persönlicher Erfahrung weiterhelfen könntet!

Nimm einen 3.2 FSI oder 3.0 TDI mit möglichst wenig Kilometern 😉

Was hälst du denn konkret von dem angegebenen mit 3.0 TDI?

Ein schöner Wagen, allerdings hat er schon relativ viele Kilometer weg. Deshalb meine Empfehlung zum 3.2 FSI, den bekommst du mit etwas mehr als die Hälfte der Kilometer für den selben Preis:

1. Fahrzeug
2. Fahrzeug

Am erst verlinkte Fahrzeug wurde sicher zuletzt 2009 der Tacho entstaubt... Sieht ja grausam aus.

Naja, zum 1. Fahrzeug: Außen & Innen beige, das muß man mögen, oder als Verhandlungspunkt sehen,
um den geforderten Preis noch etwas nach unten drücken zu können.

Zum 2. Fahrzeug: Der Anbieter scheint wohl farbenblind zu sein: schreibt bei der Farbe der Innenaus-
stattung: Schwarz. Ist aber eher Mustangbraun, definitiv mal nicht schwarz.
Dazu schreibt er die gesamte Serienausstattung auf. So ein Unsinn. Das so ein Fahrzeug so Sachen wie
ABS, Airbags und auch einen Katalysator an Bord hat, ist ja wohl längst selbstverständlich.

Hallo Gemeinde, habe heute folgendes Angebot bekommen:

Audi A5, 3.0 TDI quattro, Stronic, 245PS, EZ 09/2013, 5000km
UPE: 73.975€
Barpreis: 59.900€

quattro® mit Sportdifferenzial
Leder Feinnappa mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Assistenzpaket
MMI® Navigation plus
S line-Exterieurpaket
Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik,
Audi exclusive Größe 9 J x 20 mit Reifen 265/30 R 20
S-Sportsitze vorn
Vordersitze elektrisch einstellbar
Digitaler Radioempfang
Audi music interface
Anfahrassistent
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
S line competition
S line-Sportpaket
Winterpaket
Vorrüstung für Anhängevorrichtung
Reserverad platzsparend
Audi drive select®
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten
abgeflacht
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Komfortschlüssel
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
Winter-Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5
J x 18 mit Reifen 245/40 R18
Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
Audi side assist und Audi active lane assist
adaptive light
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Bang & Olufsen Sound System
Bluetooth-Autotelefon
Xenon plus

Das ganze in Sepangblau

Was haltet Ihr von dem Angebot?

Gruß
Markus

Ein schönes Fahrzeug 🙂
Die Ausstattung ist wirklich ordentlich. Aber ein Abstieg vom A6 ist es natürlich, gerade vom BiTurbo. Würde ich nicht machen 😉

Hört sich sehr gut an, würd ich an deiner Stelle kaufen. Sepangblau ist ne megageile Farbe.

Einen Nachlass von der UPE rechnerisch "nur" in Höhe der MwSt. finde ich etwas wenig. Da sollten noch ein paar große Scheine Nachlass drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


Einen Nachlass von der UPE rechnerisch "nur" in Höhe der MwSt. finde ich etwas wenig. Da sollten noch ein paar große Scheine Nachlass drin sein.

Da gebe ich dir absolut Recht - der "Nachlaß" beträgt gerade mal 18,... %.

Ich finde dies ebenfalls - gerade - für einen Jahreswagen mit 5000km Laufleistung extrem wenig.

Wenn ich bedenke, daß ich aufgrund Sonderkonditionen (Behindertenrabatt) ohne zu verhandeln beim 😁 15% bekomme, dann schmerzt das noch mehr.

Mal schauen was der Kollege sich noch so aus dem Kreuz leiern lässt 😉

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen