Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
.. wäre es Siegen und nicht Singen wäre ich schon vor Ort gewesen, dieses Angebot ist mir auch schon aufgefallen...Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Jepp !
Wenn der Schwarz wäre, dann wär ich innerhalb von einen Tag in Siegen😁😁😁
Hast Recht! Singen🙂
Aber bei dem Preis spielt das auch keine Rolle😛
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Hast Recht! Singen🙂Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
.. wäre es Siegen und nicht Singen wäre ich schon vor Ort gewesen, dieses Angebot ist mir auch schon aufgefallen...
Aber bei dem Preis spielt das auch keine Rolle😛
Schaut ihr alle eigentlich im komplett deutschen Raum? Ich konzentriere meine Suche auf 200, bzw. lieber 100 km Umkreis, sonst ist der Aufwand mehrmals hinzufahren ja riesig.
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Schaut ihr alle eigentlich im komplett deutschen Raum? Ich konzentriere meine Suche auf 200, bzw. lieber 100 km Umkreis, sonst ist der Aufwand mehrmals hinzufahren ja riesig.Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Hast Recht! Singen🙂
Aber bei dem Preis spielt das auch keine Rolle😛
... ich suche bundesweit, für ein richtig gutes Angebot würde ich jeden Weg in kauf nehmen, habe den letzten Wagen im Stuttgart gekauft und bin in Düsseldorf zu Hause. Klar man muß sich dann auch entscheiden wenn man so eine Riesenstrecke gefahren ist, aber das ereleichtert es auch Nägel mit Köpfen zu machen.
ich schaue komplett Deutschland durch.
Eine kleine spritztour ist doch was feines 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... ich suche bundesweit, für ein richtig gutes Angebot würde ich jeden Weg in kauf nehmen, habe den letzten Wagen im Stuttgart gekauft und bin in Düsseldorf zu Hause. Klar man muß sich dann auch entscheiden wenn man so eine Riesenstrecke gefahren ist, aber das ereleichtert es auch Nägel mit Köpfen zu machen.Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Schaut ihr alle eigentlich im komplett deutschen Raum? Ich konzentriere meine Suche auf 200, bzw. lieber 100 km Umkreis, sonst ist der Aufwand mehrmals hinzufahren ja riesig.
Dann aber wahrscheinlich entweder privat oder von einem "richtigen" :-), oder? Weil dann bei nem Fähnchenhändler kaufen, der bei Problemen selbst nachbessern will, lohnt ja eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Dann aber wahrscheinlich entweder privat oder von einem "richtigen" :-), oder? Weil dann bei nem Fähnchenhändler kaufen, der bei Problemen selbst nachbessern will, lohnt ja eher nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... ich suche bundesweit, für ein richtig gutes Angebot würde ich jeden Weg in kauf nehmen, habe den letzten Wagen im Stuttgart gekauft und bin in Düsseldorf zu Hause. Klar man muß sich dann auch entscheiden wenn man so eine Riesenstrecke gefahren ist, aber das ereleichtert es auch Nägel mit Köpfen zu machen.
... Fahrzeuge von Fähnchenhändlern schaue ich mir in der Preisklasse gar nicht erst an; denke mit einem Kauf vom Vertragshändler ist man im Zweifel besser gestellt. Von Privat würde ich nur kaufen wenn ich 100% technisch versiert wäre, und ich alle Daten wie die FIN im voraus bekomme um mir die history beim Freundlichen zeigen zu lassen, sonst nicht.
für ein gutes angebot schaue ich immer in ganz europa!
ob ich nun 300km oder 1500km fliege ist mir egal, wenns dafür der geniale wagen zum guten preis ist.
und die reise nach hause - ist mit nem neuen wagen immer zu kurz 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Schaut ihr alle eigentlich im komplett deutschen Raum? Ich konzentriere meine Suche auf 200, bzw. lieber 100 km Umkreis, sonst ist der Aufwand mehrmals hinzufahren ja riesig.Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Hast Recht! Singen🙂
Aber bei dem Preis spielt das auch keine Rolle😛
Hallo zusammen,
dann möchste ich als Neuling hier auch einmal um Kaufberatung ersuchen. Ich werde mir in naher Zukunft einen A5 Sportback zulegen (einen Jahreswagen, als Geschäftswagen, daher sind Verbrauch, Steuer, Versicherung etc. für mich nicht primär von Bedeutung, einzig der Neuwagenpreis spielt eine gewisse Rolle).
Für mich sollte das Auto zwei Kriterien erfüllen: Gut aussehen (daher S-Line Paket Pflicht) und Spaß machen beim Fahren (daher mind. 200 PS, Drive Select und die S-tronic). Hier kommt jetzt auch meine Frage:
Bisher hatte ich mit einem 3.0 TDI quattro geliebäugelt, vor allem aufgrund seiner 245 PS. Mittlerweile stellt sich mir aber die Frage, ob der 2.0 TFSI nicht die bessere Wahl wäre, da der PS Unterschied nicht so riesig ist, aber die Preise teilweise doch erheblich unterschiedlich. Ich werde die verschiedenen Modelle auch nochmal Probe fahren, würde mich aber freuen wenn einer von euch hier Tipps hat. Auch bezüglich der Frage Benzin/Diesel.
Hier noch ein paar Daten, die vielleicht helfen:
Fahrleistung ca. 20.000 - 30.000 Km / Jahr
Vornehmlich Stadt, aber auch Autobahn (Freipusten des DPF wäre also weniger ein Problem)
Allradantrieb wäre nett, aber kein must-have
gute Innenausstattung (Handyvorbereitung, Einparkassisstent Plus etc) gewünscht.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
ich würde Dir auf jeden Fall der 3.0 TDI empfehlen, Drive Select brauchst Du nicht unbedingt, lässt sich
sehr schnell nachrüsten.
Den 2.0 TFSI würde ich Dir nicht empfehlen, nimmt viel Öl (1L auf 1500 km) und ist bestimmt nicht
so spritzig wie der 3.0 TDI.
Willst Du Spass, nimm den Diesel. Den 2.0 TFSI lösch mal aus Deinem Gedächnis 😉
Hallo johnnyrobert,
vielen Dank für den Tipp. Empfiehlt sich der Diesel denn trotz der relativ geringen Fahrleistung? Also im Bezug auf die "Gesundheit" des Motors, da er ja gerade bei Stadtfahrten nicht immer auf die richtige Betriebstemperatur kommen wird und ich auch hier im Forum schon von DPF Problemen gelesen habe, obwohl Autobahnfahrten unternommen wurden, um den DPF wieder freizubrennen.
Viele Grüße
Wenn Du 20 - 30 Tkm im Jahr machst, wäre ein Benziner nicht ratsam, ich fahre auch ca. 20 - 25 Tkm
im Jahr, morgens 7 km zur Arbeit und abends wieder nach Hause.....
Mein Dicker wird dabei besonders im Winter nicht richtig warm, läuft aber trotzdem problemlos (klopf aufs Holz 😁 )
Als Wiedergutmachung gibt es das wieder längere Fahrten, teils Landstrasse, teils Autobahn.
Du wird ja keine 20 Tkm in der Stadt fahren 😉
kann mir jemand sagen wie populär im momment kleine 1,8 TFSI motoren sind?werden die gut verkauft als schaltgetriebe bei einem vFL bj.2008?gibt es leute die diese kaufen?sind eigentlich sparsamm
hallo, also bei uns gehen die gar nicht.
schalter ist schon mal so ne sache, 1,8 tfsi passt einfach nicht in diesen wagen - der hat viel zu wenig Nm für das gewicht.
wenn der jetzt auch noch ohne quattro kommt, dann würde ich dir dringlichst abraten.
wenn du ihn ewig behalten und tod fahren willst - dann ok! aber sparsam ist der sicher nicht.
da keine leistung, musste sicher feste reinsteigen und das macht gleich mal 10l im schnitt.
schweres auto - also viel ccm 😉 würde ich sagen.
bei nem A1 oder A3 würde ich den 1,8er ok finden.
is ja auch peinlich, wennst so ne flott wirkenden kiste hast und jeder 2te lässt dich an der ampel stehen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Bubba29
kann mir jemand sagen wie populär im momment kleine 1,8 TFSI motoren sind?werden die gut verkauft als schaltgetriebe bei einem vFL bj.2008?gibt es leute die diese kaufen?sind eigentlich sparsamm
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Ab wann genau gab es die LED-Heckleuchten? Hab mich bisher darauf konzentriert ein Fahrzeug mit MMI 3G zu suchen.
Die LED Heckleuchten sollten nicht ausschlaggebend sein. Die kann man doch relativ easy nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_ROCKT
hallo, also bei uns gehen die gar nicht.
schalter ist schon mal so ne sache, 1,8 tfsi passt einfach nicht in diesen wagen - der hat viel zu wenig Nm für das gewicht.
wenn der jetzt auch noch ohne quattro kommt, dann würde ich dir dringlichst abraten.wenn du ihn ewig behalten und tod fahren willst - dann ok! aber sparsam ist der sicher nicht.
da keine leistung, musste sicher feste reinsteigen und das macht gleich mal 10l im schnitt.schweres auto - also viel ccm 😉 würde ich sagen.
bei nem A1 oder A3 würde ich den 1,8er ok finden.is ja auch peinlich, wennst so ne flott wirkenden kiste hast und jeder 2te lässt dich an der ampel stehen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_ROCKT
Zitat:
Original geschrieben von Bubba29
kann mir jemand sagen wie populär im momment kleine 1,8 TFSI motoren sind?werden die gut verkauft als schaltgetriebe bei einem vFL bj.2008?gibt es leute die diese kaufen?sind eigentlich sparsamm
meinste bei euch in den bergen?ja okay da würd ich auch n stärkeren motor nehmen und keinen schalter.....hmm ich dachte audi a5 fahren ist eine andere liga wenn man golf fährt kann man an der ampel bisl mit dem gaspedal spielen,peinlich muss es nicht sein 🙂ist halt n kleiner motor