Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
wenn Du dahingehend schon Einschränkungen hinnehmen musst, dann nimm den 190PS als Frontkratzer. Quattro ist echt klasse, aber bei 150 PS wärs mir auch zu lahm.
Guten Abend Liebe Audi Gemeinde,
was haltet Ihr von diesem Fahrzeug?
Habe es heute besichtigt, sieht für mich ganz gut aus, außer diverse Kleinigkeiten ( Felgen angeschrammt, wird noch gemacht, TÜV wird ebenfalls neu gemacht, kleine Kratzer an der hinteren Stoßstange unterm Kofferraum, ein etwas größerer Kratzer innen an der linken Tür, ich hoffe, dass der Verkäufer da auch noch was machen kann.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Vielen Dank schonmal,
Gruß Alex
@alex26j1291
Das ist kein schlechtes Auto, macht auch einen guten Eindruck. Ich würde mir allerdings für das Geld kein VFL mehr kaufen, da kosten die FL im Vergleich nicht viel mehr. Schau dir mal den A4 an KLICK, kostet nicht viel mehr und ist ein FL, hat natürlich keine Ambition Ausstattung.
Hallo zusammen,
wir möchten uns folgenden neuen gebrauchten leisten:
Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI S tronic AHK/adaptive (weiß)
Kilometerstand: 94.300 km
Erstzulassung: 12/2009
Tüv / AU neu
Volleder ( Bi-Color Zimt-Braun / Schwarz )
Ausstattung:
Sicherheit: Fullsize Airbags, Kindersitzbefestigung ISOFIX mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag, Seitenairbags vorn mit Kopfairbag, Reifendruck-Kontrollanzeige, Tagfahrlicht,
Komfort: Komfortklimaautomatik 3-Zonen, adaptive cruise control, Einparkhilfe plus, Komfortschlüssel, Licht- und Regensensor, Anfahrassistent, servotronic, Komfortklima, Regensensor, Scheinwerferreinigung,
Interieur: Leder Valcona, Vier-Wege-Lendenwirbelstütze, Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, Sonnenschutzrollo manuell für die hinteren Seitenscheiben, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Innenspiegel automatisch abblendend, Ablagepaket, Sportsitze vorn, Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, Armauflage beledert, Dachhimmel in Stoff, Aluminiumoptik im Innenraum, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Lendenwirbelstütze, Colorverglasung, Fahrersitz höhenverstellbar, Beifahrersitz höhenverstellbar,
Exterieur: adaptive light, Aluminium-Felgen 18', Dachreling, Außenspiegel elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, Xenon plus, Dynamikfahrwerk,
Umwelt: Abgaskonzept EU5,
Multimedia: Bang & Olufsen Sound System, Navigationssystem, Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung, Radio 'HIGH', DVD-Player, Audi music interface, Sprachdialogsystem,
Sonstiges: GebrauchtwagenPlus, Glanzpaket, Lichtpaket, Wendematte, Aluminiumpaket, Variante ' allroad ', Rekuperation, Wendeladeboden, Reifenreparaturset, guter Zustand
(Text aus Inserat kopiert)
Fahrzeug ist mit Winterreifen (VA 4mm und HA 6mm)
Bremsen vorne und hinten sind vor 20tkm gemacht worden.
Nächster Service ist in ca. 12 tkm fällig.
Die hinteren 5 Scheiben werden noch abgedunkelt.
Fahrzeug kommt vom Audi-Vertragshändler.
Preis 26.500 Euro
Ich müsste den Kaufvertrag heute zusenden.
Da der Allroad weiß sein muss und die Radläufe unlackiert, sind wir leider bei der Auswahl der Fahrzeuge etwas eingeschränkt.
Könnt Ihr mir kurz mitteilen, ob der Preis passt auch objektiv gesehen passt und auf was ich noch achten sollte?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Beste Grüße,
Manuel
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Also die Ausstattung ist schon ziemlich gut, der Motor sowieso und die S-Tronic auch!
Lediglich die Laufleistung ist schon ziemlich hoch, für den Preis aber angemessen.
Habe auf die schnelle keinen anderen weißen Allroad mit der Ausstattung gefunden. Vielleicht kannst du ja noch etwas runterhandeln oder noch Sommerreifen für günstig mit dazu fordern.
Und nen andersfarbigen kaufen und den folieren lassen?
Grüße
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ergänzend möchte meine Frau wissen, zu welchen Kosten folgende Themen nachrüstbar sind:
Standheizung (gibt es bereits einen Zuheitzer)
Elektrische Heckklappe (so dass diese auf Knopfdruck sich zuzieht).
Kann man die silberne Dachreling gegen eine schwarze für kleines Geld tauschen.
Besten Dank und Gruß,
Manuel
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von tomron11
Hallo zusammen !Bin neu hier, da ich euren Rat suche.
Ich darf mich, aufgrund von Budget-Limits, zw. dem 2.0TDI Clean Diesel mit 150 PS und Quattro und dem 2.0TDI Clean Diesel mit 190 PS ohne Quattro, beide Handschaltung, entscheiden (beide Liste ca. 36.600€).
Die übrige Ausstattung ist identisch und sagt mir zu.Ich habe Bedenken, dass der Quattro mit den 150PS zu lahm ist. (Ich fahre jetzt einen B8 mit 130PS ohne Quattro (Handschaltung) und das ist mir sehr lahm.)
Über eure Meinungen würde ich mich freuen !
Danke !
Am besten beide Probefahren, ich würde aber an deiner Stelle den 190p/ ohne Quattro nehmen 🙂
AZZID
Hätte mal ne Frage,
Ich war heute mal den 2.0tfsi den ich vor ein paar Tagen mal
Gepostet habe Probefahren ( der wird's nicht )
Aber der Motor hat mich doch schon überzeugt 🙂
Nun die Frage ist es normal das wenn man den öleinfüllstutzen
Abschraubt (bei laufendem Motor) der Motor unterdruck zieht wenn
Mann das so nenne kann ? Und der Motor ganz unruhig läuft ?
Lg Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Christoph839
Nun die Frage ist es normal das wenn man den öleinfüllstutzen
Abschraubt (bei laufendem Motor) der Motor unterdruck zieht wenn
Mann das so nenne kann ? Und der Motor ganz unruhig läuft ?
Natürlich ist das normal.
Hallo Zusammen, ich stehe vor der Entscheidung, mir eines der beiden Fahrzeuge zuzulegen.
Beide sind "identisch" ausgestattet: 2.0 TDI (190) quattro mit Stronic, Sportsitze, MMI Plus, Assistenzpaket und noch ein paar Spielereien wie Infopaket, Handyvorbereitung, abgedunkelte Scheiben...
Der A4 sline hat die Sline Pakete und das Audi-Sportfahrwerk sowie 18" Bereifung (17 im Winter) (52.810 BLP).
Der Allroad hat 17" Standard-Bereifung und 17 im Winter (51.645 BLP)
In der Leasingrate ist der Allroad ca. 30 Euro pro Monat teurer...
Ich habe leider hier im Raum Düsseldorf/Mönchengladbach keine Chance, den Allroad und das sline Fahrwerk Probe zu fahren, daher folgende Fragen an die sline / Allroad Besitzer:
* Wie macht sich der Allroad bei höheren Geschwinigkeiten auf der Autobahn (>200) ?
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass die Höherlegung hier zuschlägt und der A4 mit Sportfahrwerk einfach besser / sicherer liegt.
* Kann man hier evtl mit DRIVESELECT (200 Euro) optimieren (das Fahrwerk an sich ist ja nicht verstellbar)?
* Sline: Audi Sportfahrwerk oder sline: Die Händler raten mir alle vom sline Fahrwerk ab ("zu hart", nicht familientauglich) - Wie ist da eure Meinung?
Danke für Eure Hilfe :-)
Ben
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Das Fahrwerk des Audi A4 Allroad ist sehr straff ausgelegt; mach dir da keine Sorgen.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo Leute 🙂
Ich würde mich über ein paar Meinungen/Tipps bezüglich des folgenden Fahrzeuges freuen:
Es geht um einen Audi A4 8K (EZ Ende 2009) Avant als 2.0 TDI mit 143PS.
Die Ausstattung umfasst grob ein Navi (glaube, es ist das MMI 3G Plus), Xenon, AHK, Leder/Alcantara sowie weiteren 'Kleinkram' wie Tempomat, Sitzheizung, FIS etc. Insgesamt ist alles 'wichtige' an Bord.
Gelaufen hat der Wagen rund 125.000 km, ist unfallfrei und kommt aus Erster Hand von Privat. Zustand optisch und technisch (soweit man das so beurteilen kann) ist top.
Mich würde interessieren, was der Wagen Eurer Meinung nach kosten darf und auf welche möglichen Reparaturen ich mich eventuell einstellen sollte/könnte/müsste.
Eventuell ist laut Verkäufer eine Verlängerung der Audi Anschlussgarantie möglich - wäre das empfehlenswert?
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich 🙂