Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Ich würde auch einen Benziner ab Bj. 2013 nehmen.
Die haben zumindest in diesem Forum gefühlt weniger Probleme als die Diesel.
Ob es unbedingt ein Quattro sein muss musst du selber wissen, bedenke den Mehrverbrauch.
Ich komme mit dem Frontscharrer gut klar.
Den Aufpreis für 2 x S-Line habe ich nie bereut.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 10. Juni 2022 um 07:17:23 Uhr:


Benziner sind meines Erachtens nach die robusteren und einfacheren Motoren und lassen sich im allgemeinen auch besser fahren.

Das Gegenteil ist der Fall.

dem muss ich als Fahrer eines Benziners(!) zustimmen, Dieselgate hin oder her.. höhere Laufleistungen schafft man eher mit einem Diesel als mit einem Benziner.
Dewegen bin ich trotzdem mit meinem Benziner hochzufrieden.
Letztendlich entscheidet immer das Fahrprofil.

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Manches hat man es ja für sich schon so gesehen, man bekommt aber vlt. doch einen anderen Blickwinkel oder überdenkt das Ganze nochmals.

Nach reiflicher Überlegung fließt prozentual vlt. doch mehr Vernunft in die Kaufentscheidung.

Es soll ein Benziner werden, grundsätzlich dann eher der 2 Liter vor dem 1.8er. Kommt natürlich auf die Verfügbarkeit und weiteren Parameter an.

Ja, es soll ein Quattro sein. Ich kann auch einen Fronttriebler, aber der Emotion wegen.

Die Gebrauchtwagenpreise sind zur Zeit oben, ich denke der Diesel stürzt weiter ab und der Wertverlust wird weit höher liegen. Die Schere der Unterhaltskosten wird weiter z.N. des Diesel auseinandergehen.

(Da bekomme ich schon wieder ... wenn die Politik vom bösen Verbrenner spricht ... anderes Thema...)

Auch wenn ich den B8 behalten möchte, der Wertverlust steht dann im Hof/Garage.

Mein Fahrprofil passt einfach besser zum Benziner. Der Motor würde oftmals gar nicht richtig warm werden, gerade im Winter, der DPF bei meiner vielen Kurzstrecken, auch ein vermutlich in naher Zukunft dann zu erwartender Schaden Abgasrückführungsventil bei 120.000-130.000 km.

@CohaB8: Warum kein Panoramadach ? Ich hatte damit noch nie Probleme. ( B4,B6, Q3 2012 Wurden aber auch immer gewartet. Ich finde es angenehm so zu klimatisieren, gerade in den Morgen- und Abendstunden ... , ggfs. Hund im Auto und wenn ich keines hab, fehlt mir was...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf1LX schrieb am 13. Juni 2022 um 10:52:09 Uhr:


@Caha_B8: Warum kein Panoramadach ? Ich hatte damit noch nie Probleme. ( B4,B6, Q3 2012 Wurden aber auch immer gewartet. Ich finde es angenehm so zu klimatisieren, gerade in den Morgen- und Abendstunden ... , ggfs. Hund im Auto und wenn ich keines hab, fehlt mir was...

Die Panoramdächer werden früher oder später undicht, machen Klapper- und/oder Windgeräusche. Die Reparatur geht dann in die Tausende.

Bj. 2009 knapp 160.000km
Und mein Panorama macht keine Probleme etc.

Holzklopf......

einfach Glück gehabt.

Ich klopf auch auf Holz, aber bei mir waren es immer Gawa und Wartung im Rahmen Service und Pflege...

Ich schätze es jetzt nicht so ein, wie die Steuerkettenproblematik oder den erhöhten Ölverbrauch. Da waren bzw. sind es wohl minderwertiger Bauteile gewesen. Darüber habe ich jetzt bei den Pan.dächern nichts gelesen. Muss aber zugeben, mich darüber auch nicht explizit informiert zu haben.

Aller gut... ich suche ja nach wie vor...

Könnt ihr mir 1.8tfsi multitronic empfehlen als limousine ab 2010 ca ?

War das jetzt eine ernsthafte Frage?

Zitat:

@Audib9F30 schrieb am 18. Juni 2022 um 18:33:33 Uhr:


Könnt ihr mir 1.8tfsi multitronic empfehlen als limousine ab 2010 ca ?

Nein!

Zitat:

@audijazzer schrieb am 18. Juni 2022 um 18:44:00 Uhr:


War das jetzt eine ernsthafte Frage?

Nein für die Ehefrau ist es gedacht

Also nein oder ?2008er wollte ich nicht kaufen
Auch keine 2010er?

Was sagt ihr zu den 2.0tdi 2010er multitronic

Hallo allerseits!

Ich bin an einem Audi A4 interessiert, bin mir jedoch unsicher, ob das Auto ein guter Kauf ist.

https://www.willhaben.at/.../

Die Bremsen wurden vorne erneuert und das Serviceheft ist vollständig. Ich hab mir das "Pickerl" Gutachten schicken lassen, welches zwei leichte Mängel aufzeigt:

5.1.1.1 Achsen/Achskörper
Bemerkung: Achsträger HA angerostet

5.3.3 Drehstäbe, Führungslenker, Dreieckslenker und Aufhängungsarme
Bemerkung: Lenkerlager rissig

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Wagen mit diesen Mängeln mit gutem Gewissen kaufen kann oder mich lieber weiter umschauen sollte, da ich mich leider nicht wirklich auskenne.

Danke im Voraus für eure Hilfe und liebe Grüße aus Österreich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4' überführt.]

Die Querlenker kosten bei Audi in D gute 1000€

Das die Achse Rostspuren aufweist, könnte euren klimatischen Verhältnissen geschuldet sein 🙂

Ich würde den Wagen in eine Werkstatt fahren und mir einen Kostenvoranschlag für die Querlenker geben lassen.
Mit diesem dem Verkäufer den Vorschlag machen, sich die Kosten zu teilen

Schutz gegen weitere Korrosion gibt's auch in Austria gute Anlaufstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4' überführt.]

Ins B8-Forum verschoben. 😉
Gruß Olli
MT-Moderation

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen