Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Zitat:
@Friedr schrieb am 29. März 2022 um 16:58:11 Uhr:
Natürlich, gerne. Ich war mir anfangs nicht sicher, wos am besten aufgehoben ist.
-
erledigt. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
Zitat:
@Friedr schrieb am 29. März 2022 um 07:38:46 Uhr:
Ich bin mir wegen der Ölverbrauchsthematik sehr sehr unsicher - wenn ich das richtig sehe, landet man da zwangsläufig immer bei der Motorüberholung, die mehrere tausend Euro kostet.
Korrekt. Wie oft das Problem ist, ist nicht so ganz klar. Schwankt wohl erheblich - aber wenn ist es sehr teuer.
Das Problem: Du kannst den Händler fragen, der weiß es vermutlich auch nicht. Wenn der letzte Halter immer mal wieder Öl nachkippt bekommt der das nicht mit. Besonders nicht wenn das Problem am entstehen ist (Öl Verbrauch merkbar, aber nicht extrem und auch noch kein Motorschaden). Noch dazu... vielleicht liegt auch noch kein schwerer Schaden vor, entsteht aber bald.
Für mich wäre es eine Preisfrage. Das Risiko auf einen Motorschaden würde ich in meiner eigenen Kostenkalkulation einrechnen. Ist der Preis für den Wagen sehr attraktiv, kann man sich etwas Geld zurücklegen und ein Risiko eingehen. Hohe Preise würde ich nicht dafür hinlegen und eher auf ein anderes Modell oder zumindest anderen Motor ausweichen.
Mit der Strategie hat man mehr Risiko, kann aber ggf. Schnäppchen machen. Nicht jeder 2.0TFSI geht kaputt. Nicht jeder entwickelt sofort enorme Ölverbräuche. Kommt halt stark auf den Preis an. Bei einem Schnäppchen würde ich es riskieren... bei einem teuren Modell... nee...
Was kannst du tun?
- Danach fragen. Dann kann hinterher keiner behaupten man hätte nicht gefragt.
- Anderes Modell bzw. anderer Motor
- Reparaturrisiko einkalkulieren
- Auf Gewährleistung (und Garantie) setzen. Ein verschwiegener Mangel fällt da natürlich auf. Dennoch hilft das nicht wenn das Problem am entstehen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
Danke.
Zitat:
@Abkueko schrieb am 29. März 2022 um 17:19:37 Uhr:
Ist der Preis für den Wagen sehr attraktiv, kann man sich etwas Geld zurücklegen und ein Risiko eingehen. Hohe Preise würde ich nicht dafür hinlegen und eher auf ein anderes Modell oder zumindest anderen Motor ausweichen.
Der Wagen soll 8.500 kosten. Soweit ich das sehe, ist das kein schlechter Preis, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
...und dass ich versuchen sollte, noch weiter runterzuhandeln, versteht sich von selbst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
@Friedr
Ob das für dieses Modell ein guter Preis ist können dir andere sicher besser sagen.
PS: Nur darauf achten, dass es nicht "in Kundenauftrag" ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
Danke, wird beachtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man einen Audi mit 2.0 TFSI von 2011 überhaupt kaufen?' überführt.]
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto und hab da ein Angebot wo ich mir noch unsicher bin bzgl Preis und generell die aktuelle Situation...deswegen hab ich hier noch ein paar Fragen wie ihr das seht.
sollte man in Zeiten wie diesen noch ein Auto mit so viele PS kaufen?
Serviceheft gepflegt, Zahnriemen neu, letztes Service wurde aber außerhalb Österreichs an der Grenze durchgeführt
Preis bei über 16 tEUR
BJ 2016 mit über 200000km Automatic
ist der Preis für den Kilometerstand und alter fair?
generell die Erfahrungen mit dem Audi A4 S-Tronic Sport 2.0
Spritverbrauch
ansonsten hat das Auto für mich einen sehr gepflegten Zustand und auch der Motorraum ist komplett sauber.
Danke für Rückmeldungen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant mit 150 PS kaufen' überführt.]
du siehst den Kaufberatungsthread ganz oben? Bitte die Mods über den Klingelbutton um Verlegung. Alle Fragen dieser Art gehören da hin.
Im übrigen ist die Sauberkeit des Motorraums so ziemlich das irrelevanteste bei der Beurteilung eines Fahrzeugs. Macht nur auf den ersten Blick etwas Eindruck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant mit 150 PS kaufen' überführt.]
Zitat:
@vw_polo_1992 schrieb am 31. März 2022 um 21:59:59 Uhr:
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto und hab da ein Angebot wo ich mir noch unsicher bin bzgl Preis und generell die aktuelle Situation...deswegen hab ich hier noch ein paar Fragen wie ihr das seht.sollte man in Zeiten wie diesen noch ein Auto mit so viele PS kaufen?
-
Leider ist das kein Thema für die Kaufberatung.
Hier wie dort gibt es keine Glaskugel und im Kaufberatungsforum wird zu Marken und Modellen beraten.
Spezielle Fragen zum A4 sollten bitte hier bleiben.
Ich schlage @vw_polo_1992 daher vor, im Kaufberatungsforum einen neuen Thread aufzumachen.
Diese Art Fragen werden dort aber nicht beantwortet:
Zitat:
sollte man in Zeiten wie diesen noch ein Auto mit so viele PS kaufen?
Danke
Zitat:
@vw_polo_1992 schrieb am 31. März 2022 um 21:59:59 Uhr:
Preis bei über 16 tEUR
BJ 2016 mit über 200000km Automatic
ist der Preis für den Kilometerstand und alter fair?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant mit 150 PS kaufen' überführt.]
Moin,
Wenn wir über das bj 2016 reden bist du im falschen Forum, ab 2015 ist es der B9 (ja auch wenn B8 im Fahrzeugschein steht, hat was mit der Zulassung zu tun).
200k ist schon ne ordentliche Laufleistung das ist nicht zu verachten. Ich selber fahre einen 2.0 TFSI aber die große Maschine mit 252 ps und Quattro. Man kann das Auto ohne große Probleme unter 8 l bewegen. Oft bewege ich mich bei um die 7 Liter. Somit ist glaube die Ps Anzahl und der Verbrauch nicht das größte Problem.
Große Schwachstellen hat das Fahrzeug meiner Meinung nach nicht, es gibt bei den Dieseln die Nockenwellen Problematik, aber soweit ich es weiß betrifft das eig nur den 3.0 l. Vllt. Schafft er locker die 300k vllt bekommst du schon in einige tausend km Probleme, das kann man natürlich ohne funktionierende Glaskugel nicht sagen.
Für die Laufleistung und den kleinsten Motor finde ich den Preis aber auch echt schon recht hoch, auch wenn ich weiß, dass der Markt zurzeit im A… ist.
Ich hoffe ich konnte helfen. 🙂
Zitat:
@vw_polo_1992 schrieb am 31. März 2022 um 21:59:59 Uhr:
sollte man in Zeiten wie diesen noch ein Auto mit so viele PS kaufen?
Sollte? Vermutlich nicht.
Wenn man auf die Straßen schaut findet man dennoch Unmengen Leute die ein schnelleres und größeres Auto fahren als sie unbedingt brauchen.
Die Frage ist eher wie wichtig es dir ist. Ein A4 mit viel Leistung macht Spaß. Ob du die Leistung nutzen willst musst du wissen. Nutzt du sie nicht, nimm einen kleineren Motor.
Oder auch: Man kann einen starken Motor nehmen, sollte aber dann nicht so ganz laut über hohe Benzinpreise jammern. Ist halt Luxus und der kostet immer Geld.
Zitat:
@swataugust schrieb am 1. April 2022 um 18:09:11 Uhr:
Zitat:
@vw_polo_1992 schrieb am 31. März 2022 um 21:59:59 Uhr:
Preis bei über 16 tEUR
BJ 2016 mit über 200000km Automatic
ist der Preis für den Kilometerstand und alter fair?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant mit 150 PS kaufen' überführt.]
Moin,
Wenn wir über das bj 2016 reden bist du im falschen Forum, ab 2015 ist es der B9 (ja auch wenn B8 im Fahrzeugschein steht, hat was mit der Zulassung zu tun).
200k ist schon ne ordentliche Laufleistung das ist nicht zu verachten. Ich selber fahre einen 2.0 TFSI aber die große Maschine mit 252 ps und Quattro. Man kann das Auto ohne große Probleme unter 8 l bewegen. Oft bewege ich mich bei um die 7 Liter. Somit ist glaube die Ps Anzahl und der Verbrauch nicht das größte Problem.
Das war aber erst ab Herbst 2015, meiner von 8/15 ist noch ein B8.
Du musst aber einen zarten Gasfuß haben, ich habe es mit meinem 1.8 TFSI noch nicht unter 9 Liter geschafft, trete aber auch mal gerne drauf.
Ich bin intressiert ein Audi A4 B8 Allroad mit 2,0 TSFI Bensin Motor zu kaufen. Ich sehr höfflich frage welche Jahresmodellen sind technisch (z.B. Motor und Antriebswelle) die beste und welche die schlimste ?
(In einem Testbericht man schrieb als facit dass die Motoren in 2009-2011 kann viele Probleme haben.)
Mit Beste Grüssen,
Pekka
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b8 allroad 2,0 tsfi welche jahresmodellen sind technisch die beste und welche die schlimmste' überführt.]
Nicht kaufen! Wenn du einen TFSI suchst, dann ab Facelift 2012. Oder du erwischst einen mit Austauschmotor oder einen der schon repariert wurde, dann sind auch die bis 2011 ok.
Was meinen Sie aus dieses modelle mit diesel motor (ich möchte in der Tat viel lieber ein bensin motor) :
Audi A4 Allroad 2.0 TDI DPF Quattro Proline 2012 ? Ist das Motor Ok und nich problematish wie 2.0 TSFI bensin Motoren 2009-2011 ?