Allgeimeines zum 325d
Moin zusammen, morgen habe ich die gelegenheit einen 325d (197PS) E90 EZ: 15.11.2007 probe zu fahren.
Fahrzeug wurde lückenlos scheckheft gepflegt.
hat nun 165.500KM runter, also nichts großes. Tut mich nicht stören da ich meinen jetzigen Astra G mit genau 164.000 gekauft habe, und nun nach 14 Monaten 239.000 KM erreicht habe. Alles Langstrecke.
Wurde nur LAngstrecke betrieben, alles wurde bei BMW gemacht.
So gibt es irgend welche Sachen worauf ich besonders achten soll?
Bremse? Öliger Motor? oder doch noch was anderes?
Fahrzeug soll durch bekennten nur 13.000€, da er sein Eigenes Firmenauto verkauft. Der ist echt pinibel und fährt das auto schön warm. und ein Verbrauch von 6l seien überhaupt kein problem laut ihm.
Da ich dieses Jahr noch locker 50.000KM machen werde (Fast nur Langstrecke) ist mir ein R6 viel lieber als der 4Z.
Ich danke schon mal hier mit allen für die hilfreichen Beiträge.
MfG
Thomas
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macmexx
bei den 2007er wohl nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ist da schon ein neuer partikelfilter drin? wenn nein, muss der bald gewechselt werden (ca 1800€)
(hat auch keinen wartungspunkt mehr im idrive)
wie der muss nicht mehr gewechselt werden?? der wartungspunkt im i-drive wurde schon länger rausgenommen, heißt aber nicht, dass er nicht mehr gewechselt werden muss. oder verstehe ich das falsch, worauf du hinaus willst?
Zitat:
Original geschrieben von mackintosh
Hallo, fahre auch ca.80% Langstrecke, selten über 150 kmh, Durchschnitts-Verbrauch mom. 6,2l berechnet.
135 kmh bei 2000 Umdrehungen (Schalter) versprechen eine recht entspannte Fahrweise.Ich bin sehr zufrieden, habe auch lange zwischen 320d und 325d geschwankt, habe es bis jetzt nicht bereut .
Meinte natürlich 125 kmh bei 2000 Umdrehungen...🙂😉
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/425148.html
So nun bin ich gerade wieder gekommen.
Bin beindruckt von dem Motor insbesondere die Laufruhe (Fahre noch einen Astra G 2.0DTI) für mich fast wie ein Benziner ;-)
Ordentlich bums, und Verbrauch von 6,4l geschaft. und das mit dauer beschleunigen bzw bremsen, im Wechsel. Wollte alles auf herz und nieren testen.
Morgen wird der Abgeholt.
Dazu Gibt es einen Neuen Satz Reifen auf 17" und Winterreifen auch neu!.
DPF wurde bei 134tkm getausch weil der faxen gemacht hat.
Ich glaub ich werde es auch nicht bereuen.
Dann allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
die leisten müssen raus und nussbaumwurzel rein.
Geschmackssache!😉 Nussbaum würde farblich schöner passen zur beigen Innenausstattung, aber mir würde es dann zu rustikal aussehen.
@TE: Glückwunsch zum neuen Auto! Viel Spass und gute Fahrt damit.
Hallo, ich habe den 2009er 325d touring Automatik und habe jetzt bei 60.000 km und einem Schnitt von 63 km/h einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 l / 100 km.
9 Liter Verbrauch habe ich noch nie gehabt, ausser bei >200 kmh auf der AB. Da brauchen aber andere ... mehr als 11 Liter ! Ich bin super zufrieden und kann nur zu dem Fahrzeug raten.
Bisher keine Probleme.
gruß
So nun hab ich ihn schon fast 1000km bewegt macht echt richtig spaß absolute gegenteil vom VEP 2.0 Diesel 😁
Jetzt stelle ich mir die Frage, kann bzw soll ich ihm Additive von Liqui Moly zum Diesel zu geben? Weil ich habe da beim Astra echt gute erfahrungen gemacht. Der hat gerusst wie bekloppt, hatte vermutet der LMM sei hin. Aber eine Tankfüllung und so ne Dose (und nicht unter 2500rpm = 120km/h) und der wagen lief auf einmal ganz anders, und Qualmte fast gar nicht mehr.
Laut B_etriebsanleitung steht man solle die finger von lassen. Hat einer von euch mit erfahrungen gemacht?
Was mich stört das es hier keine Öltemp anzeige gibt. Kann man dies ohne weiteres bzw. aufwand aufrüsten?
Weil hier habe ich nur von so nen Brabus zeug gelesen, schick finde ich das aber nicht.
Und wo am besten mit der Anzeige?
So was würde ich verbauen wollen->
http://www.toptuning.ch/.../...20Style%20270%20Grad%20Skala%2052mm.jpg
Hat da einer von euch schon erfahrungen gamacht?
Vielen dank!
MfG
Thomas