Allg. Fragen zum A3 um Bj.98 mit 1,6 bzw. 1,8(T)
Hallo Audi-Fahrer!
Momentan fahre ich noch einen Golf 3, der aber nicht mehr der jüngste ist und auch schon ein paar Kilometer auf der Uhr hat, darum möchte ich mich schonmal bei euch über den Audi A3 informieren.
Habe einige Fragen, die ich einfach mal auflisten werde...
1.
Kann man einen A3 Bj.97 oder 98 bedenkenlos kaufen, oder wurden irgendwann später "grobe" Fehler in der Technik oder Konstruktion verbessert?
2.
Der Motor:
Kann man mit dem 1,6 74kW ordentlich fahren?
Ich brauche ein Auto, das recht sparsam ist, da ich täglich 110 Km Arbeitsweg habe (beide Strecken) und viel Autobahn fahre. Mein Golf braucht im Schnitt 7,5 bis 8 Liter, was für einen 2,0 mehr als ok ist wie ich finde.
Ist der 1,6er zufällig der gleiche Motor wie im Golf 3 und 4?
Dann gibts ja noch den 1,8 95 kW wenn ich mich nicht täusche... aber der ist im Golf 4 und Audi A3 selten verbaut worden, oder?
Was mich schon immer irgendwie fasziniert hat, ist der 1,8T 110 kW. Ist der Turbo ein Problem, oder ist das ne haltbare Sache (natürlich vorausgesetzt, man geht ordentlich damit um...)?
Mich würden zu den Motoren Daten wie Verbrauch, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit interessieren.
3.
Die Aussattung
Was war bei den ersten Baujahren so alles mit an Bord? Gibt es ein Extra was man doch unbedingt an Bord haben sollte?
Und ab wann gab es Klarglas?
4. Welches Leergewicht hat der 1,6 / 1,8(T)?
5. Und wie schätzt ihr die Preise für gut erhaltene 1,6er Bj.98 bzw 1,8T Bj.98 (grob) ein?
Habe schon A3s ab 6000 Euro gesehen, ein interessanter Preis wie ich finde! Ich gehe aber mal davon aus, dass ich auch etwas mehr investieren würde als 6000, denn es soll ein "schöner" und haltbarer A3 sein, der noch 4 - 5 Jährchen halten muss.
Meinen Golf habe ich jetzt 4,5 Jahre und von 122.000 bis inzwischen 257.000 ohne besondere Probleme in Sachen Technik oder Motor gefahren. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass seine Zeit gekommen ist... als Nachfolger wünsche ich mir wieder ein Auto, dass so problemlos ist 😉
Ich freue mich auf Eure Antworten, und sage schonmal danke, auch für die Geduld beim lesen!
MfG
The_Cryss
67 Antworten
sooo schlecht is der 1,6er überhaupt net, fahr selber einen, ok hat zwar 1100kg gewicht, aber auf der autobahn fährt er trotzdem seine 210 ohne in irgendwelche gefährlichen drehzahl bereiche zu kommen. vom verbrauch her brauche ich so 5,5 - 6 liter wobei ich relativ viel autobahn fahre.
wahrscheinlich brauchste ne halbe stunde um deine 210 zu erreichen, bin selber den 1,6er probe gefahren. würde ich mir nie holen!!!
na ja, es ist ja bekanntlich so das die ps zahl +-7 ps schwanken kann von den herstellerangaben. vielleicht haste ja ein bischen mehr oder bei meiner probefahrt hatte ich ein mit ein bisschen weniger...
Ähnliche Themen
habe mich allerdings auch schon gewundert, das gebe ich zu, weil laut audi die höchstgeschwindigkeit mit 188 angegeben wird. aber es ist weder ein chip noch sonst irgendetwas eingebaut...
Zitat:
Original geschrieben von soundsystem_A3
laut audi die höchstgeschwindigkeit mit 188 angegeben
Danke! Schon mal der erste Wert den ich brauchen kann 😉
Möchte aber noch vieles mehr wissen, hoffe ihr habt noch ein paar Infos für mich! 🙂
MfG
The_Cryss
Re: Allg. Fragen zum A3 um Bj.98 mit 1,6 bzw. 1,8(T)
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
5. Und wie schätzt ihr die Preise für gut erhaltene 1,6er Bj.98 bzw 1,8T Bj.98 (grob) ein?
Ja, ich kann dir da ein bissel helfen.
Da mein Vater ADAC Mitglied ist, und ich gerne mal auf der ADAC homepage rumsurfe, hab ich mich mal erkundigt, wieviel so ein alter Audi wert ist:
A3 1.6 74 kW / 101 PS:
(HSN: 0588 und TSN: 640 [Wichtig für deine Versicherung, damit du weisst, wieviel du bezahlen musst])
EZ: 01/97 und 130.000 km: 5950€
EZ: 01/97 und 100.000 km: 6450€
EZ: 01/98 und 117.000 km: 6600€
EZ: 01/98 und 90.000 km: 7000€
Wertsteigernd:
Klimaautomatik + 5 %
4-Stufen-Automatic + 4 %
el.Schiebe-/Ausstelldach + 3 %
incl. Alufelgen, Servolenkung und ABS
A3 1.8 T 110 kW / 150 PS:
(HSN: 0588 und TSN: 641)
EZ: 01/97 und 130.000 km: 6650€
EZ: 01/97 und 100.000 km: 7250€
EZ: 01/98 und 117.000 km: 7500€
EZ: 01/98 und 90.000 km: 8050€
Beachte: alles nur HÄNDLERPREISE.
hoffe, damit hast du einen kleinen Überblick erhalten.
ach ja, ein Gebrauchtwagentest von ADAC: Link
hi!
ich möchte jetzt auch mal meinen Senf in sachen 1,8l dazugeben 🙂
Ich hab mir das Auto Ende '04 gekauft und fands anfangs noch völlig klasse in Sachen An- und Durchzug; allerdings wohl am meisten, weil ich noch meinen alten 75PS Astra gewohnt war.
Inzwischen is mir halt schon aufgefallen, dass er schon recht durstig ist, 10l/100km reichen da wohl nicht.
Ich glaube ich würde diese Motorisierung nicht nochmal nehmen, sondern eher zum 1,8l T greifen.
Aber vielleicht könntet ihr hier auch nochmal beschreiben, wieso ihr alle so "sauer" auf den 1,8l seid 😉
MfG Chris
Hallo Forumkollegen!
Hier mal sehr nützliche Infos zwecks Beschleunigung etc..
Dort könnt ihr dann eure Automarke auswählen (falls vorhanden)!
mfg edc
@ F!rsT
Danke, das hilft mir schonmal in den Einschätzungen weiter!
Zitat:
Original geschrieben von edc
Hallo Forumkollegen!
Hier mal sehr nützliche Infos zwecks Beschleunigung etc..
Dort könnt ihr dann eure Automarke auswählen (falls vorhanden)!
mfg edc
Danke, dort habe ich folgendes gefunden:
(@ MC_FireFoX, hier der Grund, warum mir der 1,8 persönlich nicht so zusagt)
A3 - 1996 - 1,8 - 125 PS
Gewicht: 1204 kg
0-100: 10,8
Vmax: 202
Verbrauch: 10,0
Diese Werte sind mal alles andere als berauschend, wie ich finde. Der Motor ist ja moderner als meiner, den es mindestens seit 1992 gibt.
Bei mir sieht es so aus:
Golf3 - 1993 - 2,0 - 115 PS
Gewicht: 1110 kg
0-100: 10,1
Vmax: 198
Verbrauch: 7,8 Werksangabe, fahre de facto unter 8 Litern.
Ich denke mal, dass ich mich wirklich zwischen dem 1,6 und 1,8T entscheiden würde.
Kennt jemand zufällig ne Seite mit technischen Daten rund um den A3? Vielleicht könnte ich mir da einiges Wissen anlesen, ohne jede Kleinigkeit fragen zu müssen... 🙂
Danke für die bisherigen Infos und
MfG
The_Cryss
Just my 2cents
Ich habe mir erst vor rund 10 Tagen einen 2001er 1.8T zugelegt.
Auf der A9 habe ich im Schnitt 9,8 l gebraucht. (Da ging nicht viel vorwärts :-( ).
Auf der Land,-Bundesstrassen von Mch nach Tirol habe ich im Schnitt 7,5 Liter gebraucht.
Da ich voher einen Diesel (318d) gefahren habe, brauche aber noch ein wenig Zeit um mich an die Verbrauchszahlen und Literpreise zu gewöhnen.
Aber dafür ist die Kfz-Steuer geradezu lächerlich...
Hier, genau so einer wäre schon perfekt für mich 🙂
http://search.ebay.de/...refZC11QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ9801QQsalisZ77
Macht mich nur stutzig, dass er schon das zweite mal drin steht. Für die Laufleistung scheint der Preis ja auch fair angesetzt.
Hoffe noch auf weitere Infos zu meinen Ausgangsfragen 🙂
MfG
The_Cryss
Edit: "EZ: 01/98 und 90.000 km: 7000€" Dieser Wert aus der Liste von F!rst käme der Sache ja am nächsten, finde ich interessant... mal beobachten den Wagen.
Hi cryss!
Ich fahre seit 7 jahren einen A3 Bj 98. Ist zwar Diesel, aber abgesehen vom Motor ja dein Wunschauto.
Zu deiner 1. Frage:
Ich kann ihn wirklich bedenkenlos weiterempfehlen. Habe nie ernsthafte Probleme gehabt. Mach aber auf jeden Fall einen Ankauftest mit dem Wagen, leider nicht jeder behandelt sein Auto so gut wie ich. Nervig sind nur die ständig kaputten Fußmatten.
Ausstattung:
Ich hätte dir unbedingt Klima empfohlen, aber wenn du eh keine willst.
Klarglas gab's erst mit dem Facelift 2001.
Sonst ging mir in meinen nichts wirklich ab.
Sportsitze sind empfehlenswert.
grüße bippo
Zitat:
Original geschrieben von bippo
Ausstattung:
Ich hätte dir unbedingt Klima empfohlen, aber wenn du eh keine willst.
Klarglas gab's erst mit dem Facelift 2001.
Sonst ging mir in meinen nichts wirklich ab.
Sportsitze sind empfehlenswert.grüße bippo
Danke für die Infos!
Vielleicht fährt sich die Klima in einem solchen neueren Auto ja angenehmer, im Golf ists nicht so schön (anfahren, Durchzug...).
Ok, ich denke ein 2001ser Modell wäre dann doch noch zu teuer für mich.
Welches Modell hatte denn Sportsitze?
Habe was von Attraction und Ambition gelesen, aber ich weiss nicht mehr, als dass das zwei Ausstattungsvarianten sind...
Was wiegt dein A3 laut Schein? Bzw. weiss jemand was ein 1,6er wiegt (3türig)?
Ich fuhr heute auf der Autobahn hinter einem alten A4 1,6 her, und (einmal in Bewegung) kam der auch gut voran, ich musste schon kräftig Gas geben... für mich schonmal ein Hinweis, dass der 1,6 es auch tun könnte.
Sportsitze hat der Ambition. Die sind viel besser, komfortabel und super Seitenhalt. Ambition ist die sportliche Variante mit außerdem Sportfahrwerk, integrierten Nebelscheinwerfern und Alufelgen. Das Fahrwerk ist wirklich sehr gut, kenne aber das normale gar nicht.
Attraction ist die Einsteigerversion ohne Extras, Ambiente ist die komfortable Variante mit Tempomat, Mittelarmlehne und so schnickschnack.
Mein 1,9 TDi (81kW/110 PS) 3-türig hat 1224 kg Eigengewicht. Verbrauch im Schnitt 6,5-7 Liter. Ich muss sagen, er zieht super an. Wenn man will, bringt man die Reifen auch im 2. Gang zum durchdrehen! Auf der Autobahn merke ich ab 140 deutlich, ob ich alleine oder voll beladen unterwegs bin. Aber das ist wohl bei jedem Auto so.
Ich suche übrigens auch grad einen Käufer, da der neue in 4 Wochen kommt. VB 8.500,- (bin übrigens in Wien).
Grüße Bippo