Alles zur und über Mercedes me App
So, dachte ich erstelle hier Mal ein topic zum Thema Mercedes me in dem alle Infos und Problemlösungen zusammengetragen werden können.
Ich persönlich habe es bei meiner ersten Wartung mit einem Mercedes beim freundlichen letze Woche einfach dazu geschenkt bekommen.
Sehr geile Aktion von meinem Händler wie ich finde.
Seitdem finde ich mein Auto erst richtig komplett. Denn die Öltemperatur und die genaue Wassertemperatur hat mir doch schon sehr gefehlt.
Leider frisst die App ja so extrem viel Strom das ich sie gerne über mein altes Handy mit 6050 mAh Akku laufen lassen würde. Aber er findet den Adapter leider nicht , hat jemand einen Tipp ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T-Fahrer schrieb am 29. November 2017 um 11:38:33 Uhr:
Ich habe in der App aber im Menü gar kein "Cockpit"?
Ich habe nichtmal ein "Menü" 😕
Quatsch.
App öffen
-> Oben links auf die 3 Striche / Menü
-> bis nach ganz unten scrollen
-> Einstellungen
-> bis nach fast ganz unten scrollen
-> [Cockpit] - irgend eine Position wählen (Oben links, Oben mittig.... etc) und drauf clicken
-> runter scrollen
-> Öltemperatur auswählen
(BJ bzw. zusammengesetzt in 12/2013, BTG 4.5)
62 Antworten
Die App übernimmt genau die Daten, die das Fahrzeug auch im KI angezeigt. Warum auch sollte die App was anderes anzeigen. Verfolg mal beide Anzeigen, die App hingt ein klein wenig hinterher. Und dass die Restreichreichweite nicht mehr angezeigt wird, wenn die Reserve (bei mir knapp 10 Liter) erreicht ist, ist zwar nicht schön, aber wenn man weiß, dass man ab Aufleuchten noch 10 Liter im Tank hat und dementsprechend weit kommt (je nach Verbrauch) reicht das mir persönlich. Vermutlich will Mercedes auf der sicheren Seite sein. Es könnte ja sonst einer daher kommen und Mercedes belangen, weil noch z. B. 5 km Restreichweite da standen, die Karre aber letztlich liegen geblieben ist (überspitzt gesagt). Zugegebenermaßen ist da Mercedes sehr vorsichtig, da man noch ca. 100 km fahren könnte (bei einem Verbrauch von 10 L/100 km).
Bin seit seit 1,5 Wochen auch unter die 212er Fahrer gegangen, privat zumindest. Beruflich fahre ich S 212 200 CDI seit 7 Jahren, so alle 2 Jahre einen neuen. Privat ist es ein S 220 CDI von 1/2012 geworden.
Habe gestern bei meinem ?? in Brühl bei Köln den Me Adapter kostenlos bekommen und natürlich auch aktivieren lassen. Am interessantesten ist für mich der Vergleich der Wasser mit der Öltemperatur.
Interessant ist das ich vor meinem Rückruf zum Diesel software Update immer die Ansaugtemperatur ausgelesen habe.
Nun nach dem Update keine Anzeige mehr.
Hat das schon jemand mitbekommen? Und ja ich habe Gesehen das hier seit 2 Jahren nichts gelaufen ist.
Gruß