Alles zur MMA Platform
Mercedes entwickelt zur Zeit die Nachfolger für den EQA und EQB. Die neue Plattform MMA für Kompaktwagen ist Electric-First und die ersten Fahzeuge werden 2024/2025 an Kunden ausgeliefert werden.
Sie ersetzt die bisherige Verbrennerplatform für die A- und B-Klasse, die dann wahrscheinlich entfallen.
Hier ein paar Eckpunkte:
- LFP Akkus von CATL, NMC Akkus für Long-Range Varianten
- 800 Volt Technik
- Zweigang Getriebe
- Siliziumcarbit Leistungselektronik von Bosch aus Deutschland
- Optional: Otto Motor als Plugin-Hybrid und 8-Gang Automatik, hergestellt von Magna
Details:
JESMB: https://jesmb.de/9580/ und https://jesmb.de/9569/
MB-Passion: https://mbpassion.de/.../
369 Antworten
Wo steht das das kommt. Das ist ein PLAN der vorgelegt wurde. Ob der Finanzminister das Geld hat und ob das Ding durchs Parlament geht, steht in den Sternen
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 3. September 2023 um 21:01:08 Uhr:
... ein "Review" des Vision-GLA: https://www.youtube.com/watch?v=VWdxDZ4aeG0
Wie so immer, viel überzogen ...
Off Topic : Selbst auf 1,75 Geschwindigkeit ist das Video schwer zu ertragen 😁
Mercedes hat nun folgende Varianten bestätigt:
- CLA Coupe als Einstiegsvariante
- CLA Shooting-Brake
- GLA und GLB
A- und B-Klasse entfallen. Die kleine G-Klasse (Bezeichung g-Klasse) kommt auf einer anderen Platform.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 3. September 2023 um 21:01:08 Uhr:
Hier mal in Detail ein "Review" des Vision-GLA: https://www.youtube.com/watch?v=VWdxDZ4aeG0
Wie so immer, viel überzogen, aber es kristallisieren sich die Eigenschaften der MMA heraus:
- Effizienz und dadurch kleinere Akkus
- Eigenentwickelte Motoren
- 2 Gang Getriebe
- MB-OS
- 15 Minuten Laden für 400km (unter Vorbehalt)Über das Design kann man streiten, aber ich würde einen solchen CLA nicht kaufen. Aber es handelt sich zum Glück um eine Vision ;-)
Hoffentlich bleibts nicht bei der Vision...das wird ein harter Kampf: Finanzen <-> eCLA...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 25. Februar 2023 um 21:28:15 Uhr:
In der Frühschicht sind 2 Samstage pro Monat gesetzt, ebenso 2 Sonderschichten in der Dauernachtschicht. Die Samstag Spätschicht versucht man in der Planung zu umgehen, in dem man einen Teil der Pausen durchlaufen läßt und die Mitarbeiter für ihre Verteilzeitpausen sozusagen abgelöst werden.
Aber stimmt, Ungarn hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, aber Infos bekommt man als Mitarbeiter eh recht wenig, was Produktionsplanung betrifft...
Ist wohl nicht viel von dem eingetreten????
Im Gegenteil.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 4. September 2023 um 20:27:51 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 25. Februar 2023 um 21:28:15 Uhr:
In der Frühschicht sind 2 Samstage pro Monat gesetzt, ebenso 2 Sonderschichten in der Dauernachtschicht. Die Samstag Spätschicht versucht man in der Planung zu umgehen, in dem man einen Teil der Pausen durchlaufen läßt und die Mitarbeiter für ihre Verteilzeitpausen sozusagen abgelöst werden.
Aber stimmt, Ungarn hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, aber Infos bekommt man als Mitarbeiter eh recht wenig, was Produktionsplanung betrifft...Ist wohl nicht viel von dem eingetreten????
Im Gegenteil.
Das stimmt. Die Planung wurde recht zügig gekippt. Gab viele Probleme bei der Umstellung.
Solange ist es nicht mehr bis zur Vorstellung des elektrischen CLA Ende 2024.
Langsam werden auch schon die ersten Eckdaten bestätigt:
- Verbrauch 12kWh/100km
- 800 Volt System
- Große Batterie: NMC 90kWh, 250kW Ladeleistung, Boost +50kW oder 400km in 15 Minuten, 750km Reichweite
- Kleine Batterie: LFP, Reichweite ~600km
- Neue Wärmepumpe - weniger Reichweitenverlust im Vergleich zum EQA/EQB
Weitere Details, Links zu Bildern und Videos der Erlkönige (elektrisch und Verbrenner): https://jesmb.de/21509/
Da haben wohl außer mir schon mehr Leute einen potentiellen Nachfolger für ihren EQA unter Beobachtung... 😁
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 28. März 2024 um 09:36:47 Uhr:
Solange ist es nicht mehr bis zur Vorstellung des elektrischen CLA Ende 2024.
Mir ist die Tage vermutlich/höchstwahrscheinlich einer in freier Wildbahn begegnet, siehe Bild.
Schicks an insider@nextmove.de
Die freuen sich und bringen interessante Erlkönige jede Woche in den Nextnews.
Hab grad mal auf der MB-Homepage den CLA gesucht. Der aktuelle Hybrid ist ein Schluckspecht ... siehe Bild ... 😁 😁 😁
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 21. September 2024 um 17:31:10 Uhr:
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 28. März 2024 um 09:36:47 Uhr:
Solange ist es nicht mehr bis zur Vorstellung des elektrischen CLA Ende 2024.Mir ist die Tage vermutlich/höchstwahrscheinlich einer in freier Wildbahn begegnet, siehe Bild.
Ja, da ist dir einer vor die Linse gefahren. Auf dem Foto sind auch langsam immer mehr Details zu erkennen.
Was war denn der letzte Stand für die Vorstellung des neuen CLA? Noch 2024, oder erst Frühjahr 2025?