Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!

Nun meine Frage:

Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?

Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:

Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.

Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.

Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!

Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.

Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.

Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉

Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!

Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!

Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.

Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!

Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.

Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...

Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.

Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.

Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!

4996 weitere Antworten
4996 Antworten

Die Zahlung regel bitte mit deinem Händler. Der hat dir auch den Termin eingebucht. Rein theoretisch dürfte dein Auto auch schon gebaut sein, so dass der Zahlung nichts mehr im Weg steht. Dein Händler gibt dir auch die erforderlichen Unterlagen sowie Kennzeichenm, sofer du nicht selbst zulässt

So, jetzt hat das lange warten endlich ein Ende und ich kann ihn morgen abholen.
Hab da mal eine Frage und zwar habe ich in diesen Thread irgendwo gelesen das in einem bestimmten Zeitraum ( weiß nicht mehr genau welcher es war ) keine Werksbesichtigung möglich ist. Meine nur zu wissen das der 13.07 in diesen Zeitraum lag. Kann mir jemand sagen ob ich morgen eine Werksbesichtigung machen kann oder nicht?

Meine Übergabe ist um 10:00 Uhr würde mir jedoch danach noch einiges ansehen wollen. Wo kann ich das Fahrzeug dann parken. Gibt es dort ein Parkplatz wo sag ich mal nur die gerade abgeholten Fahrzeuge stehen oder sind es Parkplätze wo alle Besucher und jeder parken kann und darf?

Werktouren sind z.Zt. nicht möglich, da VW momentan Werksferien hat und nur mit geringerer Produktkion fährt.

Dein Auto kannst du nach Übergabe kostenfrei auf dem Abholerparkplatz parken; Personal ist vor Ort und sie sagen dir dann wo

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Werktouren sind z.Zt. nicht möglich, da VW momentan Werksferien hat und nur mit geringerer Produktkion fährt.

Dein Auto kannst du nach Übergabe kostenfrei auf dem Abholerparkplatz parken; Personal ist vor Ort und sie sagen dir dann wo

Mein freundlicher sagte mir am Freitag noch, weil ich ihn auch gefragt habe ob ich die werksbesichtigung machen kann, es wäre kein problem, weil keine Werksferien sind und sie durch arbeiten würden. Das wäre echt schade wenn das morgen nicht gehen würde aber vielleicht bekommt man dann ja einen gutschein das man das nochmal nachholen kann.

Ähnliche Themen

Ich habe am Donnerstag von der Autostadt Post bekommen. Da stand drin, dass Werksführungen erst ab dem 27.07 wieder möglich sind. Dementsprechend hole ich auch erst dann ab.

Habe meinen am 9.7. abgeholt.
Als alternative haben die wohl einen Bus irgendwo stehen, wo dann ein Film läuft wo die Produktion gezeigt wird. Wollten wir erst machen, haben es aber dann sein gelassen. Würde das dann doch mal lieber in echt machen.

Hallo hecket !

was hat dich denn der 122PS`er mehr gekostet?

So bei mir ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen 😁

Gestern den neuen angemeldet, heut noch ne Email an den Verkäufer geschickt, damit er mir den Abholschein zuschickt. Und dann kann es in 13 Tagen los gehen.

Kann schon an nix anderes mehr denken 😛

Hi sss-d,
also bei der 80 PS Version (Comfortline) lag ich so bei 19000€ und dann auf TSI und DSG usw bei 25500€.

Da hat dich dein Freundlicher falsch informiert - es gibt bis einschl. 26.07. keine Werktouren. Ich weiß auch nicht, warum immer so ein Bohei aus der Werktour gemacht wird - die Autostadt selbst hat so viel zu bieten, dass für den ersten Besuch mind. 4 bis 6 Stunden gerechnet werden müssen, und selbst dann hat man noch nicht alles gesehen. Die Werktour ist nur ein Bruchteil von dem, was die Autostadt zu bieten hat.

Zitat:

Original geschrieben von maik-cro



Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Werktouren sind z.Zt. nicht möglich, da VW momentan Werksferien hat und nur mit geringerer Produktkion fährt.

Dein Auto kannst du nach Übergabe kostenfrei auf dem Abholerparkplatz parken; Personal ist vor Ort und sie sagen dir dann wo

Mein freundlicher sagte mir am Freitag noch, weil ich ihn auch gefragt habe ob ich die werksbesichtigung machen kann, es wäre kein problem, weil keine Werksferien sind und sie durch arbeiten würden. Das wäre echt schade wenn das morgen nicht gehen würde aber vielleicht bekommt man dann ja einen gutschein das man das nochmal nachholen kann.

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Da hat dich dein Freundlicher falsch informiert - es gibt bis einschl. 26.07. keine Werktouren. Ich weiß auch nicht, warum immer so ein Bohei aus der Werktour gemacht wird - die Autostadt selbst hat so viel zu bieten, dass für den ersten Besuch mind. 4 bis 6 Stunden gerechnet werden müssen, und selbst dann hat man noch nicht alles gesehen. Die Werktour ist nur ein Bruchteil von dem, was die Autostadt zu bieten hat.

Nur ein Bruchteil, aber das Beste.

Das ist Ansichtssache - viele, die ich kenne, haben diese Tour einmal gemacht und möchten sie nie wieder machen. Ärgern tut man sich sicherlich nicht, aber es gibt so viele Highlights in der Autostadt. Ich finde es immer schade, wenn man sich darüber mokiert, dass die Werktour nicht stattfindet und darüber vergisst, was die AS noch so zu bieten hat

Ich habe diese Tour einmal gemacht - und muss ehrlich sagen, dass mir nichts fehlen würde, wenn ich sie nie machen würde 😉 - da gibt es andere Dinge, die wesentlich interessanter sind. Auch ist es ja so, dass diese Bahnfahrt zwar eine Stunde dauert, lange Wege gehen aber einfach nur über das Werkgelände bzw. erstmal hin zu den Produktionshallen und entsprechend ist der Weg entlang der Produtkionslinie relativ gering im Gegensatz zur übrigen Fahrt.

Von der ganzen Stunde sind wir vielleicht 10 Minuten auf dem Gelänge gefahren. Wir haben gleich beide Touren gemacht und jeder war begeistert. Ich schaue mir die jetzt noch einmal an 🙂

Natürlich muss man Interesse an der Produktion haben. Als Physiker kann man sich auch für alles begeistern 😉
Wir sind 3 Stunden und 45 Minuten mit dem Zug jeweils hin und zurück gefahren und nur für die Werkstour.

So, jetzt kommt mein Autostadt Bericht.

Wir waren am 09./10.07. mit Übernachtung im Ritz da. Das Hotel ist ok hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. In unserem Zimmer funktionierte das Hightec Multimediasystem nicht richtig, wenn ich Radio hören wollte, musste ich erst einmal einen Fernsehkanal anmachen, weil sonst kein Ton kam.(Laut Rezeption ein bekannter Fehler, das System hat noch nie richtig funktioniert) Beim Duschen hatte ich den Hebel in der Hand, und an der Lampe auf den Schreibtisch waren Spinnweben.(War auch schon im Hilton in Wien, war preiswerter und hatte gefühlte 2* mehr, die Zimmer waren z.B. viel grösser.)
Im Hotel hab ich auch die Schilder Abgegeben. (Es gibt die Autostadthalter jetzt auch kleiner. Ich habe 46er)

Haben zuerst die Schiffstour gemacht. Die war nach der langen Anfahrt ganz entspannend. Danach die 2 Stündige Tour gemacht. Die hätten wir uns Sparen können.

Abends sind wir dann nach Wolfsburg in die Bar-Celona(cafe-bar-celona.dääh), die haben wir ganz zufällig entdeckt. Essen im Hotel war uns zu Teuer. Da wären wir locker 200 Euronen für uns 4 losgeworden. Da gab es leckere Tapas, San Miguel, schönes Ambiente und kostenloses W-lan. 4 x satt für 70€.

Am 2. Tag haben wir zuerst den Touareg Parcours gemacht. Danach die "Werksbesichtigung" im Reisebus. Einmal im Bus rund ums Werksgelände, zu sehen gabs nix, nicht einmal die DVD, der Player war defekt...

Um 14:30 war dann der grosse Moment. Die Übergabe. Das neue Auto was auf Hochglanz poliert vor uns stand, wurde ausführlich erklärt, und mein SG-H G800 im Auto angemeldet. Natürlich die Currywurst gegessen (lecker). Und noch im Zubehörshop das Set mit Verbandstasche (nicht für den Golf),Kofferaum und Gummimatten gekauft.

Die Heimfahrt war dann 400Km im strömenden Regen. (Nix mehr Hochglanz)

Currywurst
Meiner

Meiner ist nun auch da, hier nun mein Bericht.
Am 9.7.09 so gegen 9 Uhr mit dem Leihawagen (Golf Plus) in Richtung Wolfsburg aufgebrochen. Nach ungefähr 3 Stunden hatten wir die 300 Km hinter uns und waren da. Leihwagen dann direkt auf dem Parkplatz abgegeben.
Danach erst mal in der Abholerwelt angemeldet und den Tag verplant.
Turmfahrt wäre nur für 1 Person möglich gewesen, aber wollte ohne meine bessere Hälfte auch nicht fahren.
Übersichtsichtsführung haben wir dann gebucht und die Bus - Film Werkstour. Abholung dann um 16:30 Uhr.
Als erstes dann ins Tachometer die Currywurst gegessen, dann im Anschluß direkt an der Übersichtsführung teilgenommen.
Danach haben wir dann die ganzen Pavillions abgeklappert. Der Skoda Pavillion war zu, ich weiss gar nicht mehr warum. War aber auch nicht so schlimm.
Also meiner Meinung nach alles nicht so der Brüller, einziges Highlight war der verchromte Veyron. Das Zeithaus war auch recht interessant.
Die Bus - Film Tour haben wir dann sausen lassen weil wir uns noch vor Abholung gemütlich nen Kaffee trinken wollten.
Das ganze rumgelaufe ging mir doch ganz schön in die Knochen.

Naja dann um ca 16:15 Uhr postierten wir uns an den Tafeln und warteten gespannt darauf das mein Name erscheint.
Um 16:44 Uhr war es dann endlich so weit. Zum angezeigten Treffpunkt gegangen, und dann sehr nett und freundlich von der Dame die die Fahrzeugübergabe gemacht hat empfangen worden.
Muss sagen das jeder Mitarbeiter den man in der Autostadt irgendetwas gefragt hat sehr nett und freundlich war.
Dann gings die Stufen runter wo er stand, vorher natürlich immer auf einer Seite gespannert ob wir ihn sehen konnten wo er vorgefahren wurde, aber haben leider auf der falschen Seite gestanden. War aber auch nicht so schlimm.
Wie gesagt Treppe runter, links um die Ecke und da stand der dann sofort. Muss sagen so begeistert war ich nun doch nicht.
Irgendwie war ich kaputt und das ganze war eh irgendwie unwirklich. Naja dann halt die ganze Kiste angeschaut und nach Fehler etc. gesucht. Gefunden haben mein Schatz und ich aber nichts. Die Dame fragte dann auch ob ich irgendwelche Fragen habe, aber im eigentlichen wusste ich durch hier schon eh fast alles und außerdem gibt es ja noch das Handbuch. Bin eh jemand der learning by doing bevorzugt. Dann gab es noch das obligatorisch Foto. Das mein Schatz einige Fotos gemacht habe wo ich ihn mir angeschaut habe, habe ich gar nicht mitbekommen 🙂. Zum Abschied gab es dann noch 2 Dosen Red Bull, und wir fuhren dann erstmal auf den Parkplatz.
Danach sind wir dann noch schnell rüber zu den Outlet Stores, wo mein Schatz dann auch noch fündig geworden ist 😁.
Dann so um 19 Uhr rum ging es dann auf den Heimweg, kurz getankt (hatte übrigens ungefähr 20 Liter im Tank) und dann gings los.
So gegen 22 Uhr und einigen Regenschauern waren wir dann zuhause.
So langsam realisiere ich auch das es meiner ist und es macht riesig Spass mit ihm zu fahren.
Hatte auch keine Probefahrt gemacht, da ich auf der Arbeit immer Golf V als Leihwagen hatte, so groß konnte der Unterschied ja  nicht sein 😁. Ausser schöner von innen und außen. Zum Motor und Getriebe muss ich sagen Respekt, Hut ab einfach nur geil 😁 meiner Meinung Autofahren auf hohem Niveau. Im Auto ist es ja wirklich unheimlich leise beim Fahren.Von dem montierten Conti Sport Contact2 ist auch  nichts zu hören.

So das wars dann, wünsche allen die Ihren noch nicht haben das die Zeit auch schnell rumgeht. Die die Ihren haben eine gute und unfallfreie Zeit.

Bilder habe ich vorhin noch eben schnell geamacht, leider ist das Wetter hier so durchwachsen, das er schon dreckig ist. Aber nächste Woche soll es ja besser werden.

Golli
Golli
Golli
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen