Alles zum Thema Optik!!!
Was habt ihr alles nachgebessert?
Beste Antwort im Thema
Ausbau meines Innenraums:
Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.
1313 Antworten
Ja bei dem Bild fällt einem echt nichts mehr ein. Schlimmer kann man den B8 kaum verhunzen. Fehlt noch der Miami Vice Aufkleber.Optisch ist Abt irgenwie in der 80ern hängen geblieben.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 22. März 2019 um 22:25:51 Uhr:
Ja bei dem Bild fällt einem echt nichts mehr ein. Schlimmer kann man den B8 kaum verhunzen. Fehlt noch der Miami Vice Aufkleber.Optisch ist Abt irgenwie in der 80ern hängen geblieben.
Zeigt aber auch, dass der B8 ein wirklich gelungenes Auto ist und es wirklich schwer ist, da optisch noch etwas zu verschönern.
Die Spiegelkappen habe ich gekauft aber wie vieles noch nicht drauf.
Hoffe die fangen aufgrund ihrer Aussparungen auf der Autobahn nicht das Pfeifen an.
Für den aktuellen Preis eine klare Kaufempfehlung.
Bilder auf weiß gibt es doch von ABT
Ähnliche Themen
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 22. März 2019 um 22:25:51 Uhr:
Ja bei dem Bild fällt einem echt nichts mehr ein. Schlimmer kann man den B8 kaum verhunzen. Fehlt noch der Miami Vice Aufkleber.Optisch ist Abt irgenwie in der 80ern hängen geblieben.
Geschmäcker sind halt sehr unterschiedlich.
Schauen gut aus und nicht so langweilig wie komplett in schwarz.
In der Nacht gefallen mir diese gar nicht da es aussieht als ob die Spiegel abgefahren wurden.
Hatte eigentlich vor dies Aussenspiegel lackieren zu lassen und mich dennoch für ABT Kappen entschieden.
Beim Rest des ABT Tunings muß ich dir Recht geben!
Vielleicht noch der Heckspoiler....
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 23. März 2019 um 11:10:52 Uhr:
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 22. März 2019 um 22:25:51 Uhr:
Ja bei dem Bild fällt einem echt nichts mehr ein. Schlimmer kann man den B8 kaum verhunzen. Fehlt noch der Miami Vice Aufkleber.Optisch ist Abt irgenwie in der 80ern hängen geblieben.Geschmäcker sind halt sehr unterschiedlich.
Schauen gut aus und nicht so langweilig wie komplett in schwarz.
In der Nacht gefallen mir diese gar nicht da es aussieht als ob die Spiegel abgefahren wurden.
Hatte eigentlich vor dies Aussenspiegel lackieren zu lassen und mich dennoch für ABT Kappen entschieden.Beim Rest des ABT Tunings muß ich dir Recht geben!
Vielleicht noch der Heckspoiler....
Richtig, die Geschmäcker eben. 🙂
Ich z.B finde die Spiegelkappen auch nicht so toll. Die Frontlippe hingegen finde ich gut.
Und nen Heckspoiler habe ich von den noch gar nicht gesehen. Hast Du nen Bild o.ä dazu?
Zitat:
@blakcline schrieb am 19. März 2019 um 21:42:40 Uhr:
Hey, steinigt mich nicht, falls ich es einfach überlesen haben sollte.
Aber hat hier jemand eine konkrete Info zu einem „Heckspoiler“ für die Passat Limo? Also für auf dem Kofferraumdeckel. Was dezentes. Man findet viel und auch zwischen 25 - 250€
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen Teil und kann was empfehlen z.B 🙂
@blakcline
schau dir mal das an:
rdx Produkte
da sind n paar spoiler dabei 😉
@Timmota ich danke Dir vielmals! 🙂
@laptop24Zitat:
@laptop24
Also bei der Limo habe ich es noch nicht gemacht. Da es aber beim Variant nur 4 Schrauben sind und ansonsten durch A-/B-/C-/D-Säulenverkleidung gestützt wird, gehe ich davon aus, dass es bei der Limo sogar noch etwas einfacher ist.
Am aufwändigsten fand ich die D-Säule und die gibt es in der Limo ja nicht mal.
Ok. Die Dachkonsole muss noch weg. Aber Dachhimmel ist gar nicht so dramatisch.
Ah. Beim Variant kann man den Himmel durch den Kofferraum rausnehmen. Bei der Limo könnte das vielleicht das größte Rätsel werden. Allerdings steht das im Erwin drin.
Ich versuche mich auch gerade am Ausbau des Dachhimmel im Variant.
wie hast du denn die Haltegriffe abbekommen?
die kleinen viereckigen Blenden habe ich abgemacht aber wenn ich dort rein schaue sehe ich keine Schraube oder sowas.
Update,
habe den thread mit den infos gefunden. Also spezialwerkzeug besorgen :-(
Hier noch mal die "Mechanik" wie die Griffe verriegelt sind. Das erste Bild ist der verriegelte Zustand, das zweite zeigt wie man das Werkzeug (hier Schraubendreher) halten muß, um die Verriegelung zu lösen. Pro Griff sind das 4 Verriegelungen. Am Besten man hat das originale Werkzeug dazu, wenn man es denn hat 😉
Zitat:
@repins schrieb am 22. März 2019 um 23:03:46 Uhr:
Zeigt aber auch, dass der B8 ein wirklich gelungenes Auto ist und es wirklich schwer ist, da optisch noch etwas zu verschönern.
Vor allem ist es ein Pampers-Bomber und Vertreter-Ferrari, absolut oberpeinlich, da Spoiler und Konsorten dranzukleben oder den auf 30er Reifenflanken zu stellen!
Der Versuch den dezent a Bisserl edler dastehen zu lassen ist ja legitim, aber für Manta-Manni's-Möchtegern-Rennsport-Optik hätte man doch lieber zum Audi R8 im VAG-Konzern greifen sollen!
Ganz klar, jeder wie er will, wer das aber im Netz kund tun muss, muss auch entsprechende Gegenansichten einstecken können!😁
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 3. Juni 2019 um 10:43:07 Uhr:
Bei deinem Nicknamen wird dir eine solche Aussage sicherlich verziehen. ;-)
Ich habe das jetzt als Zitat von Fredl Fesls Anlassjodler veratanden:
"Opel, Opel, Caravan,
a jeder will an Opel ham.
Und fährt man in den Graben,
will ihn keiner haben..."
(oder so ähnlich)