Alles zum Thema Optik!!!

VW Passat B8

Was habt ihr alles nachgebessert?

Beste Antwort im Thema

Ausbau meines Innenraums:

Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.

1313 weitere Antworten
1313 Antworten

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 7. März 2019 um 13:48:43 Uhr:



Zitat:

@Las-Vegaz schrieb am 7. März 2019 um 12:32:28 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum es es z.B. für den Golf 7 beleuchtete Einstiegsleisten als Originalteil von VW gibt und für ein höheres Modell wie den Passat nicht.

Vielleicht, weil die etwas älteren Leute, die sich die eher konservativen Modelle leisten, gelernt haben, die Autotür auch im Dunklen zu finden 🙂

Beleuchtete Einstiegsleisten sind ja nur ein optisches Gimmick, das bei geschlossener Tür mal überhaupt keinen Nutzen hat. Bei der Suche nach der Tür helfen die leuchtenden Außenspiegel schon etwas besser.
Kann aber schon sein dass das durchschnittsältere Passatklientel weniger Interesse daran hat.

Bei 90% Firmenkundenanteil dürfte die Anzahl derer, die sich Gimmicks in ihre Passat schrauben, auch recht gering ausfallen. Und bei den Gebrauchten B8: die Mehrheit der Leasingrückläufer landet am Ende nicht bei Privatkunden in Deutschland.

Zitat:

@Las-Vegaz schrieb am 7. März 2019 um 12:32:28 Uhr:


Verstehe auch nicht, warum es es z.B. für den Golf 7 beleuchtete Einstiegsleisten als Originalteil von VW gibt und für ein höheres Modell wie den Passat nicht.

In der Tat seltsam. Ambientebeleuchtung im Panodach gibt es auch nicht beim Passat, aber beim Tiger und Touran. Die Gründe kennt wohl nur VW.

Hey, steinigt mich nicht, falls ich es einfach überlesen haben sollte.
Aber hat hier jemand eine konkrete Info zu einem „Heckspoiler“ für die Passat Limo? Also für auf dem Kofferraumdeckel. Was dezentes. Man findet viel und auch zwischen 25 - 250€
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen Teil und kann was empfehlen z.B 🙂

Ähnliche Themen

suche auch schon ewig nach einem.
glaube halt auch, dass die für 25€ nicht so ganz zugelassen sind. vllt passt der vom r-line arteon. der wäre ja irgendwie offiziell.

Moin, ich brauche mal eure Geschmackstipps zum Thema Wrapping. Ich werde demnächst meinen Black Oak braunen Comfortline "entchromen" lassen. Fest steht bisher nur, dass die Fensterleisten in Hochglanz schwarz gemacht werden. Die Dachreling ist ab Werk matt schwarz und bleibt auch so, da sie hin und wieder genutzt wird. Letztes Jahr habe ich bereits die Bremssättel in Kupfer lackiert, was wie ich finde ausgezeichnet zum Braun passt. Jetzt ist die Frage, lasse ich die Front komplett in schwarz machen oder setze ich vielleicht ein bis zwei kleine Kupferfarbene Akzente. Aktuell tendiere ich dazu, nur die untere Chromleiste im Stoßfänger sowie die VW-Logos vorne und hinten in Kupfer machen zu lassen, der Rest wird dann schwarz wie die Fensterleisten. Was sagt ihr als Optik-affine Passatfahrer dazu?

20180722_181115.jpg
20180719_224122.jpg
20180719_224410.jpg

Es ist für mich grundsätzlich eine gute Idee, das Chrom und die Chromfakes schwarz zu machen. Der Vorteil am Comfortline ist, dass du weniger zu tun hast, weil kein Chrom unten an der Tür ist. Auch an der Stossstange hinten musst du nix machen. Auch beim Scheinwerfer hast du es einfacher. Beim VW-Logo vorne wäre noch entscheidend, ob bei dir Sensoren (Abstandsmesser) drinstecken. Wenn nicht, dann steht dem Farbwechsel nichts im weg. Wobei es bei den Logos, wo die Schrift höher war als der Untergrund, noch mehr Sinn ergab, das Zeichen zu verdunkeln.

Mein Fazit: ich würde rundherum alles schwarz glänzend machen.

Entweder so lassen (braun und Chrom passt perfekt zusammen!) oder alles schwarz glänzend. Kupfer würde ich da auf keinen Fall verbauen. Auch die Bremssättel sehen m.M.n. in der Kombination überhaupt nicht aus.

Ich glaube, die Lackfarbe kommt auf dem Bild nicht so zur Geltung. In Realität sieht es sicher stimmig aus.

Beim Nachdenken über deine Frage ist mir aufgefallen, dass deine Variante auf der Seite und hinten sportlicher aussieht als die R Line Ausführung. Es ist gewaltig, wie das bisschen Glänzen jeden Hauch von Härte, Sportlichkeit, Dynamik und Bad-Boy-Touch entfernt.

Ich rede hier nun konkret von R Line, das auf Sportlichkeit setzt. Wo andere Hersteller das Glänzen wegradierden, kommt bei VW bei „Sportlichkeit“ noch ein Leistchen hier und ein Chrömchen da dazu.

Ebendrum ist es bei mir auch ein Comfortline geworden und kein Highline oder R-Line, weil die für meinen Geschmack völlig chromüberladen sind. Allerdings würde ich meinen wohl so lassen, wie er ist, hätte er eine Chromreling...diese zu tauschen ist mir aber zu aufwändig.
Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, das tolle Braun auf Bild einzufangen. Aber interessant wie unterschiedlich die Meinung zu der Farbkombi Braun-Kupfer ist. Ich glaube ich muss da noch ne Nacht drüber schlafen...

Ich finde die Kupfer-Bremsen stimmig. Mir gefällt das.

Zitat:

@Timmota schrieb am 20. März 2019 um 07:47:26 Uhr:


suche auch schon ewig nach einem.
glaube halt auch, dass die für 25€ nicht so ganz zugelassen sind. vllt passt der vom r-line arteon. der wäre ja irgendwie offiziell.

Es gibt da wohl welche mit einer ABE und genügend ohne. Wenn man im untersten Preissegment sucht, gehe ich mal von ohne ABE aus. Jedoch ist es auch die Frage, ob man 200€ + für eine kleine Leiste auf dem Kofferraumdeckel latzen möchte.
Vielleicht mal beim TÜV vorab erkundigen wie es aussieht mit einer Abnahme für so ein kleines Teil, wenn man es aus dem Billigsegment wählt.

Ich möchte halt definitiv so ein Teil haben. Aber wie gesagt, eben kein „Vermögen“ dafür zahlen. Ist ne Sache von Verhältnismäßigkeit. 😁

Die vom Arteon dürfte dann wohl auch eher nicht wirklich günstig sein. Und ob sie 100% passend ist weiß ich auch nicht.

Nee, die ist zu breit.

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 20. März 2019 um 09:38:21 Uhr:


Ebendrum ist es bei mir auch ein Comfortline geworden und kein Highline oder R-Line, weil die für meinen Geschmack völlig chromüberladen sind. Allerdings würde ich meinen wohl so lassen, wie er ist, hätte er eine Chromreling...diese zu tauschen ist mir aber zu aufwändig.
Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, das tolle Braun auf Bild einzufangen. Aber interessant wie unterschiedlich die Meinung zu der Farbkombi Braun-Kupfer ist. Ich glaube ich muss da noch ne Nacht drüber schlafen...

Ich finde es kommt aufs Gesamtkonzept an. Bei meinem Highline in Tungsten passt das ganze Chromzeugs ganz gut, da der Kontrast stimmig ist. Aber deinen Brownie würde ich auch komplett schwärzen, sieht bestimmt schnittig aus und beißt sich nicht. Cool!

Hallo zusammen,
hat jemand die ABT Spiegelkappen dran? Finde den Kontrast schwarz/weiß ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen