Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm

Seat Leon 3 (5F)

Hi Leute,

da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.

Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)

Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).

@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?

"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."

Welche Problematik mit den Audi Modellen?

@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?

Vielen Dank und MFG
Michael

P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme

20161112-153019
Beste Antwort im Thema

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

549 weitere Antworten
549 Antworten

Doch sind eben beim wartungs plus dabei aber erst wenn die Anzeige angeht

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

Hahahaha ich geb da bestimmt kein Geld für aus

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:24:43 Uhr:


Doch sind eben beim wartungs plus dabei aber erst wenn die Anzeige angeht

Wartungsplus ? Habe eins abgeschlossen aber hieß nur Wartung und Inspektion und das für ca 60€ im Monat. Kann es das sein ?

Lg

Ähnliche Themen

Die Preise variieren sehr. Bei mir hieß es Wartung plus und hab es für 19€ was aber irgendwie normal 32€ kosten sollte und Brembo Besitzer lange ausgeschlossen waren. Ich hab’s dann dank Facelift Wechsel und totaler Verwirrung bei den Händlern zum besagten Preis mit allen inklusive bekommen

Hallo Brembo-Freaks.

etz. 2017 mittlerweile die 3´te Bremse auf`n Kutter.
Die erste bei 7.000km & die zweite bei 14.000km und jetzt kam die nächste und letzte drauf.
laufleistung ca. 20 000km.
Die nächste Bremse wird Definitiv eine mit Upgrade Scheiben & Brembo-Belägen. Die ersten beiden Bremsen wurde Anstandslos von Seat übernommen ( Scheiben & Beläge ) die 3te jetzte zahle ich 980euro für Beläge + Scheiben.

Besitze kein Wartungspaket und habe nur die Neuwagen-Garantie gebucht für 5 Jahre. Bleibt Hartnäckig bei Händler und falls dies nicht Fruchtet sollten, sollte sich ein Anwalt die Sache annehmen und ein SCHÖNES Schreiben an den Assi-Verein schicken ( entschuldigt mich für diese Ausdrücke aber irgendwann ist das Maß voll )

Das ist heftig! 3 Satz Schreiben in 20.000km?!?!😰
Kann dir nur die MOVIt empfehlen!
Keine Probleme mehr!
Wenn du Infos möchtest bzw. Ne günstige Bezugsquelle schreib mich an!

Lars ich bräuchte Infos ! Wie schreib ich dich an ? Sry haha

Bei mir ist bei km 25.011 die Anzeige angegangen und ixb hab einen Termin in nun 14 Tagen erst bekommen. Bin seither 1600km gefahren und rechts vorne innen ist Metall auf Metall. Mal sehen was sie mir dann sagen wenn der Wagen in 14 Tagen bei Ihnen ist. Ich habe daraufhingewiesen bei der Terminvergabe nicht das es dann von Seat heißt es wäre mutwillig oder so etwas. Es bleibt spannend. Ich hoffe das die neue Scheibenversion wie hier angemerkt besser ist

Move It war bisher die beste Entscheidung!
Absolut zuverlässig egal wie und wann und wo ich denk Anker werfe!
Ein Traum!

So kleines Update. Nach Km stand 25k ging die Lampe an. Musste dann noch 1670km fahren bis ich einen Termin bekommen habe. Nun hole ich den Wagen heute ab und habe ringsherum neue Scheiben und Beläge. Vorne rechts war bereits seit 500km Metall auf Metall das Bremsmittel. Exakt auxh hinten da diese ebenfalls am Ende waren. Leider habe ich erst zuhause in der beleuchtenden Garage bemerkt das der Bremssattel VL beschädigt ist. Habe eben flink ne Mail an den Serviceberater gesendet. Was meint ihr dazu? Was kann ich verlangen?

2ee980c0-d096-40d2-be6d-84cfed130e37

Ich würde mich darauf "einigen", dass der Freundliche den Sattel neu lackiert. 😉

Felge bei Demontage drauf gedotzt...:-(. Bei 25.k komplett neu?? Da haben die Arbeit gebracht! Fährst Track mit dem Auto?

Felge dagegen und mit Sicherheit auch beim
Bolzen austreiben dagegen gekommen ansonsten fraglich wie man da an die Vertiefung kommen will. Naja nun 26700 km und alle Scheiben und Beläge neu. Um deine Frage zu beantworten das Fahrzeug wird recht sportlich bewegt aber auch viel Stadt. Rennstrecken hat und wird es aber nicht sehen

Kurze knackige Frage.
Man wird VA sowie HA informiert über das FIS wenn die Beläge unten sind oder muss ich darauf achten beim Cupra 300 mit der Brembo?

Gruß
Nessy

Deine Antwort
Ähnliche Themen