Alles zum Thema AdBlue

BMW 5er G30

Hallo Zusammen!

Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.

Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).

Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.

Allen ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

@micha1955 das widerspricht sich ja nicht. BMW gibt sicher nicht an, dass man 1 l AdBlue auf 1000 km verbrauchen soll. Das hängt ja von vielen Dingen ab. Mit ging es darum aufzuzeigen, dass mehr AdBlue weniger Schadstoffe bedeuten und dass das auch softwareseitig eingepflegt werden kann (siehe C Klasse und GLC jeweils mit dem
220d und 170 PS). Ich glaube, dass es bei BMW auch so eine Sache gab.
Interessant ist aber, dass die DUH (was man davon hält ist eine andere Sache) und der ADAC festgestellt haben, dass offenbar nur der W213 220d und der BMW 118d im RDE die Grenzen erfüllen.
Ich glaube aber, der neue 5er wurde noch nicht getestet. Daher denke ich, dass der Diesel definitiv eine Zukunft hat, aber die Automobilindustrie eben sich etwas anstrengen muss... und wir eben etwas mehr AdBlue tanken müssen, was keinem weh tut...

212 weitere Antworten
212 Antworten

Du meinst wohl 10.000 km? Sonst hat's da einen Fehler.

Ja kann gut sein. Ich bin das Auto aber erst 7500 KM gefahren. Deshalb war ich bei 1000 KM. Außerdem hatte ich diese Meldung bei den 7500KM schon 2mal.

Zitat:

@paloalto schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:45:32 Uhr:



Zitat:

@Haifisch schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:03:05 Uhr:


Ich hab nen Verbrauch von 5 Litern auf 2500Km. Plus nen Verbrauch von 6,2 Liter Diesel.

Das ist viel. Ich habe meinen mit 12tkm übernommen und seitdem 23tkm zurückgelegt und der zeigt an:

Reichweite 10000km
Nachfüllen 5L

Nein, eigentlich normal wenn die Abgas Regelung NICHT bescheisst... Kommt aber auch auf das Fahrprofil an, wenn man eher flüssig gediegen (also im mageren Teillastbereich), unterwegs ist wird das mehr.

Ich habe auch zuletzt fuer etwas ueber 6tkm 12L bei meinem nachgefüllt (ist auch ein 2L Diesel mit 180PS)

Bei mir sind es halt 3L und 268PS.

Ähnliche Themen

12 liter / 52.000 km. B47Dtü1

Zitat:

@Haifisch schrieb am 21. Januar 2022 um 16:01:46 Uhr:


Bei mir sind es halt 3L und 268PS.

Also ich halte 5 Liter auf 2500km bei 6,2l Diesel im Schnitt auch für deutlich zu viel. Ich habe beim 340d nach 7800km nachgefüllt und 8,3Liter Adblue rein bekommen. Diesel Durchschnitt liegt bei 7,6Liter.
Zum Thema 2Liter Diesel. Hatte ich auch schon 2 mit Adblue beide 0,13Liter/100 nach 89tkm bzw 78tkm mit 6,6 bzw. 6,8 Liter Diesel im Schnitt.

Beim 530d LCI musste ich das erste Mal bei 16.796 km AdBlue volltanken. Letzte Woche das zweite Mal 16,14 L bei 35.079 km. Macht einen Verbrauch von 16,14/18.283*1000=0,88 L/1000 km. Dieselverbauch im großen Durchschnitt: 7,1L/100km.

Hallo,

war heute mal etwas AdBlue nachfüllen an der Tanke.
Hab vorher mal im Handbuch geschaut wie das geht. Dort steht beim ersten automatischen Abschalten soll man aufhören.
Dachte ok...12 Liter Nachfüllmenge zeigt er mir an,dann mal los.
Nach 6,62 Liter schaltete er ab!?!

War mir nicht sicher,aber habe aufgehört.
Nun zeigt er mir immer noch 7 Liter Nachfüllmenge.....was stimmt den jetzt?

Die Anzeige oder der Tankautomat?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 15. August 2022 um 11:08:04 Uhr:


Hallo,

war heute mal etwas AdBlue nachfüllen an der Tanke.
Hab vorher mal im Handbuch geschaut wie das geht. Dort steht beim ersten automatischen Abschalten soll man aufhören.
Dachte ok...12 Liter Nachfüllmenge zeigt er mir an,dann mal los.
Nach 6,62 Liter schaltete er ab!?!

War mir nicht sicher,aber habe aufgehört.
Nun zeigt er mir immer noch 7 Liter Nachfüllmenge.....was stimmt den jetzt?

Die Anzeige oder der Tankautomat?

Die Anzeige im iDrive stimmt meinem Vernehmen nach nie. Habe des Öfteren an verschiedenen Ad-Blue Zapfsäulen getankt und es war nie die Nachfüllmenge notwendig, die angezeigt wurde.

Meines Erachtens verunsichert diese „genaue“ Fehlmenge mehr, als das Sie nützt. Ein einfaches „Ad-Blue fast leer - bitte nachfüllen“ würde absolut reichen.

Stimme ich dir voll zu...
Aber da der Tankautomat abgeschaltet hat, gehe ich mal davon aus, dass genug drin ist.

Bei meinem G31 stimmt bisher die vor dem Nachfüllen angezeigte Menge ziemlich genau mit der Menge überein, die anschließend nachgefüllt worden ist.

Bei mir passt die angezeigte Menge auch. Da ich immer an der LKW Tanke das Adblue einfülle, nutze ich die Abschaltautomatik nicht sondern fülle die Menge nach die der BC anzeigt. Bisher 2x im aktuellen G21 absolut problemlos

So handhabe ich das auch, musste am G31 bisher aber nur 1x nachtanken.

Aus meiner Erfahrung funktioniert das Nachfüllen an der LKW-Säule besser als an der PKW-Säule, für die mir wahrscheinlich das Fingerspitzengefühl fehlt und die deswegen dauernd abschaltet

Zitat:

@4xa6ler schrieb am 16. August 2022 um 12:37:57 Uhr:


Aus meiner Erfahrung funktioniert das Nachfüllen an der LKW-Säule besser als an der PKW-Säule, für die mir wahrscheinlich das Fingerspitzengefühl fehlt und die deswegen dauernd abschaltet

Läuft dann schnell etwas über, da die Abschaltung fehlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen