Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

ja, den gedanken hatte ich auch schon. aber das muss man wohl live erleben.
denn getestet wurde das ja und hätte dann wohl kaum so weit in die serie geschafft....?!

Ich vermute, dass es den Bildschirm nur mit verstellbaren Sitzen geben wird… von daher einfach nach hinten lehnen und genießen

Habe nach einem Foto in der aktuellen AMS vielleicht doch Interesse am neuen 7er, das X5 LCI hat erst SOP im April 23. Im X5 soll es jedoch einen 50e geben, also Weiterentwicklung 45e. Weiß jemand, ob dieser Hybrid auch für den 7er geplant ist?

Meines Erachtens eine sehr merkwürdige Entwicklung im 7er. Welcher seriöse Geschäftsmann braucht auf Dienstreise einen 31" Bildschirm im Auto? Für den Schnellüberblick seines Depots tut es genauso gut die Smartphone App.
Und bis der G70 für Ali & Co preistechnisch interessant wird vergehen noch 10 Jahre (dieses Klientel rüstet sich ohnehin die Bildschirme lieber selbst nach alá Pimp my ride).
Achja, ansonsten möchte ich mit dem G70 in keinem Unfall verwickelt sein. Erst heute ist mir wieder einer beim Abbiegen in der Ortschaft entgegen gekommen. Schon eine sehr imposante Erscheinung ...

Ähnliche Themen

In China und Russland gibt es Tausende von Menschen, die sich den 7er holen und einen eigenen Fahrer haben….ist in China ab einer gewissen Gehaltsklasse usus (auch bei Expeds).

Und nochmal, BMW baut den 7er NICHT für den deutschen Markt, der ist denen in der Zwischenzeit relativ wurscht!

Ansehen werde ich ihn mal ob es sich lohnt ihn zu kaufen für die Stadt und Parkhaus nicht
Der neue 5 er kommt auch

Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 11. April 2022 um 20:35:27 Uhr:


Habe nach einem Foto in der aktuellen AMS vielleicht doch Interesse am neuen 7er, das X5 LCI hat erst SOP im April 23. Im X5 soll es jedoch einen 50e geben, also Weiterentwicklung 45e. Weiß jemand, ob dieser Hybrid auch für den 7er geplant ist?

Ja. Es wird diesen auch für den 7er geben.

Es sind sogar zwei Hybride geplant.

750e (vorher 745e)
M760e (vorher M750e)

Beide sollten einen 6-Zylinder haben. Jedoch mit unterschiedlicher Endleistung. Wie sich diese verteilt, ist mir nicht bekannt.

Es sieht so aus, dass der Hybrid zum Markstart noch nicht verfügbar sein wird. Die Produktion sollte ab 11/22 starten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoffe wir haben bald (20.4.2022) mehr Infos...

Dann aber hoffentlich nicht mehr mit 46 Litern Tankvolumen 🙂

Naja, da wäre eher die Batteriekapazität interessant, ob die signifikant gesteigert wurde.

Es wird wohl nur die Langversion geben

Und das durchgehende Leuchtband ist auch passé

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 12. April 2022 um 13:32:07 Uhr:


Dann aber hoffentlich nicht mehr mit 46 Litern Tankvolumen 🙂

Hat mich beim 745 nie gestört... Bin auf Reisen immer über 600Km weit gekommen...

aber der neue kommt mit einer Elektro Reichweite von etwa 100 km. Vermutlich mit mindestens doppelter Batteriekapazität.

Zitat:

@famrasche schrieb am 12. April 2022 um 17:16:31 Uhr:


Und das durchgehende Leuchtband ist auch passé

sicher 😕

Zitat:

@ewoody schrieb am 12. April 2022 um 17:30:27 Uhr:



Zitat:

@Ycon1 schrieb am 12. April 2022 um 13:32:07 Uhr:


Dann aber hoffentlich nicht mehr mit 46 Litern Tankvolumen 🙂

Hat mich beim 745 nie gestört... Bin auf Reisen immer über 600Km weit gekommen...

aber der neue kommt mit einer Elektro Reichweite von etwa 100 km. Vermutlich mit mindestens doppelter Batteriekapazität.

so klein ist der tank dort ? dennoch so weit an km /gering dein Verbrauch (< 8 Liter)?

wenn man sich wohl zurückhält...!

100km-e-reichweite wird PHEV-Premium-pflicht sein, wenn das schon in der c-klasse propagiert wird.

Habe ein Durchschnittsverbrauch von 5.5l/100km. Klar fahre selten Vollgas. Aber wer ein Hybrid oder insbesondere ein Elektro in Betracht zieht, muss sich anpassen und da sind Vollgasfahrten nicht zu empfehlen.

Ähnliche Themen