Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen EQA 250 in Empfang genommen! ??
Möchte jetzt die Mercedes me Charge Karte bestellen, aber immer wenn ich mich registrieren möchte, FIN Eingabe kommt die Meldung
Aufgrund technischer Probleme ist der Dienst derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mach ich da was falsch?
Gruß
LJ-75
Hallo,
kurze Rückmeldung.
Ich habe es geschafft die Mercedes me Charge Karte zu bestellen.
Über Telefon Hotline wurde mir mitgeteilt, dass es nur über den Browser Google Chrome funktioniert.
Gruß
LJ-75
Vielen Dank, Hubertus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 14. März 2023 um 13:38:17 Uhr:
Hallo,
kurze Rückmeldung.
Ich habe es geschafft die Mercedes me Charge Karte zu bestellen.
Über Telefon Hotline wurde mir mitgeteilt, dass es nur über den Browser Google Chrome funktioniert.
Gruß
LJ-75
Da wär ich ja nie draufgekommen ... danke für die Info!!
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 16. März 2023 um 19:10:53 Uhr:
Pech gehabt. Bei mir kommt die Fehler-Meldung auch mit Chrome ...
Hast du eventuell einen Werbeblocker laufen?
Hat bei mir auch schon mal gewollte Seiten blockiert.
Nur so ne Idee.
Zitat:
@kochi81 schrieb am 16. März 2023 um 21:09:58 Uhr:
Hast du eventuell einen Werbeblocker laufen?Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 16. März 2023 um 19:10:53 Uhr:
Pech gehabt. Bei mir kommt die Fehler-Meldung auch mit Chrome ...
Hat bei mir auch schon mal gewollte Seiten blockiert.
Nur so ne Idee.
Leider nein. Hab mal Chrome portable verwendet und ich nehme an, der hat keinen Blocker.
Es geht mit gar nix:
Edge
Firefox,
Chrome,
Samsung Browser auf dem Smartphone.
Es geht um diese Seite. Dort auf "jetzt registrieren" klicken.
https://eu.charge.mercedes.me/web/daimler-de/dashboard/register
Hallo zusammen,
heute ist per Post die Mercedes me Charge Karte eingeflogen ??
Bin gespannt wie und ob sie funktioniert!
SWE
LJ-75
Hallo zusammen,
konnte keinen Beitrag finden, deshalb meine Frage.
Gibt es die Möglichkeit den akustischen Umfeldschutz die Lautstärke einzustellen,
wurde heute von einem Fahrradfahrer spät wahrgenommen!?
Gruß
LJ-75
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 19. März 2023 um 20:45:22 Uhr:
konnte keinen Beitrag finden, deshalb meine Frage.
Gibt es die Möglichkeit den akustischen Umfeldschutz die Lautstärke einzustellen,
wurde heute von einem Fahrradfahrer spät wahrgenommen!?
Die erste Frage muss sein, wie schnell du gefahren bist. Es gibt eine Geschwindigkeit, aber der das ausgehen darf (muss?).
Aber: Was meinst du wie oft ich auf dem Rad von anderen Radfahren vor mir nicht wahrgenommen wurde, obwohl ich rechtzeitig geklingelt habe. Weil die offensichtlich geistig abwesend sind, Handy-Ohrstöpel drin haben, rücksichtlos andere erstmal runterbremsen lassen oder sie bestenfalls nur zu faul sind ab und zu den Kopf zumindest so zu drehen, dass die Fahrtwind-Geräusche weg sind, um zu hören was hinter ihnen ist.
Anderen Leuten sind bei div. BEV die AVAS-Lautstärken übrigens schon zu hoch...
notting
Hallo Notting,
meine Frage war,
ist es möglich für den akustischen Umfeldschutz die Lautstärke zu regulieren?
Gruß
LJ-75
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 19. März 2023 um 21:10:19 Uhr:
ist es möglich für den akustischen Umfeldschutz die Lautstärke zu regulieren?
Und meine Frage war, ob du wg. einem Depp wirklich allen anderen mit dem AVAS auf den Sack gehen willst, um's mal deutlicher auszudrücken. Hör dir es hinterher bitte auch mal selbst als Fußgänger an, an dem das Auto vorbeifährt in einer ruhigeren Gegend, falls du es schaffst die Lautstärke einzustellen.
Hab gerade die Online-Bedienungsanleitung nach "AVAS" durchsucht, aber eher nur allg. Infos gefunden.
notting
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 19. März 2023 um 21:10:19 Uhr:
Hallo Notting,
meine Frage war,
ist es möglich für den akustischen Umfeldschutz die Lautstärke zu regulieren?
Gruß
LJ-75
Klare Frage, klare Antwort: nein