Alles zum A6 3.0TDI 150kw/204PS quattro s-tronic
Hallo!
Ich finde zu diesem Motor gibt es relativ wenig im A6 Forum zu lesen, daher eröffne ich mal diesen Fred hier. Also alles was zum Motor passt hier rein:
-Fahrleistungen - Verbrauch - Geräuschentwicklung - Kosten - Erfahrungen - Kritik
...kurzum alles!
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo
Da es so aussieht, als wär ich derzeit der einzige A6 4G Besitzer in diesem Forum mit dieser Kombination möchte ich euch hier meine Eindrücke schildern.
Zuvor bin ich 3 Jahre einen A6 Avant 4F, 2.7 TDI, 180PS, Frontantrieb, Handschalter gefahren und der Unterschied zu diesem ist enorm. Alleine die Straßenlage finde ich gegenüber dem 4F noch um einiges besser, wobei dies vielleicht der quattro Antrieb ist. Hatte und habe auch jetzt wieder die S-line Pakte mit dem S-line Sportfahrwerk, nur bei der Reifendimension hatte ich zuvor 19", jetzt ist sind es 20". Ich empfinde das Fahrwerk im Vergleich zum 4F als etwas härter, wobei ich gleich sagen muss ich bin ein Fan von einem harten Fahrwerk, trotz Rückenprobleme habe ich damit kein Problem.
Der Grund warum ich mich für diesen entschieden habe war, weil ich schon immer einen quattro mit Automatik wollte. Nun fragt ihr euch warum nicht den 245PS TDI. Mehr PS sind immer eine feine Sache und bekanntlich gewöhnt man sich an Leistung sehr schnell :-), aber 3.690Euro mehr waren es mir nicht wert, vor allem habe ich gelesen das der NEUE 3.0TDI mit 204PS von 0 auf 100km/h genau so schnell beschleunigt wie der "ALTE" 3.0TDI mit 245PS und das der Verbrauch gleich dem 2.7TDI ist. Die beiden Punkte haben mich schon einmal überzeugt und ich war vom "ALTEN" 3.0TDI mit 245PS von der Beschleunigung schon begeistert. 24PS mehr unter der Haube als zuvor und dann noch quattro mit s-tronic bei gleichbleibendem Verbrauch, einfach perfekt für mich, den muss ich einfach bestellen. Da hat mich die etwas höhere Steuer für 24PS nicht mehr gestört.
Finde das der A6 mit dieser Kombi nicht untermotorisiert ist, wobei dies rein subjektiv ist, da ich ja zuvor "nur" 180PS hatte. Wenn ich mich nicht täusche ist er auch etwas ruhiger als der 2.7TDI, wobei der Unterschied nicht so riesig ausfällt. Auf meinen Fahrten auf der Bundesstraße hab ich schon ab und an überholt und war von der Power die im Wagen steckt mehr als begeistert. So leichtgängig hab ich mit meinem 2.7TDI nicht überholt, wobei ich gar nicht den Kickdown genutzt habe. Bin ein Fahrer der auf sein Fahrzeug schaut und "schont", wobei ich ihm ab und an schon einmal "durchputze", nur ist er mir derzeit einfach zu neu. Trete das Gaspedal derzeit noch maximal 2/3 und das nur wenn ich überhole und da zieht er schon weg und man bekommt unmittelbar eine Rückmeldung, Leistungsmäßig und auch akustisch, ich liebe es wenn ich das knackige "brummen" vom 6 Zylinder höre ;-).
Vom Verbrauch kann ich euch sagen das ich derzeit den gleichen Verbrauch habe wie mein alter 4F und da bin ich schon mehr als zufrieden. Fahre Wochentags 50km Autobahn und 10km Stadtverkehr, die letzte Woche bin ich so ca. 500km Bundesstraße gefahren. Ab und an bin ich auf der Autobahn schon 180km/h gefahren und das mit einer Leichtigkeit, dass es mir gar nicht auffällt.
Der Kilometerzähler zeigt derzeit 4.000km und ich bin mit dem Auto als ganzes mehr als zufrieden, es ist einfach ein geniales Auto und die Kombination 204PS mit quattro und s-tronic ist einfach toll und kann ich nur jedem empfehlen.
GLG
82 Antworten
Meiner kostet nach Rabatt 50750.- da spart man sich fast nichts mehr. Vor allem wenn man noch in Betracht zieht dass ich dafür noch minsetens 2x nach D fahren müßte. Bei deiner Ausstattung offensichtlich doch deutlich und von Salzburg bist du ja auch gleich dort. Wann wir deiner geliefert?
Zitat:
Original geschrieben von murdock07
Meiner kostet nach Rabatt 50750.- da spart man sich fast nichts mehr. Vor allem wenn man noch in Betracht zieht dass ich dafür noch minsetens 2x nach D fahren müßte. Bei deiner Ausstattung offensichtlich doch deutlich und von Salzburg bist du ja auch gleich dort. Wann wir deiner geliefert?
ja eben, je mehr Ausstattung desto mehr unterscheidet sich schon der Grundpreis. Das sind bei fast jedem Extra zwischen 300,- bis 1000,- Euro!!
Das Beste an der Sache ist auch dass der Händler auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Wenn alles passt kommt er in KW52, das werden schlimme Weihnachten für mich! 😁 😁 ;D
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ja eben, je mehr Ausstattung desto mehr unterscheidet sich schon der Grundpreis. Das sind bei fast jedem Extra zwischen 300,- bis 1000,- Euro!!Zitat:
Original geschrieben von murdock07
Meiner kostet nach Rabatt 50750.- da spart man sich fast nichts mehr. Vor allem wenn man noch in Betracht zieht dass ich dafür noch minsetens 2x nach D fahren müßte. Bei deiner Ausstattung offensichtlich doch deutlich und von Salzburg bist du ja auch gleich dort. Wann wir deiner geliefert?
Das Beste an der Sache ist auch dass der Händler auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Wenn alles passt kommt er in KW52, das werden schlimme Weihnachten für mich! 😁 😁 ;D
....und einige Extras sind in D Serie wie z.B.der Tempomat und bei uns aupreispflichtig.
Das gleicht sich dann mit dem Schisack aus, der ist bei uns Serie und in D aufpreispflichtig! 😁
Ähnliche Themen
Alles sehr OT! Wollt ihr nicht einen Fred: "Optimierungem beim Audikauf für Österreicher" aufmachen? 😎
Hallo zusammen,
Jetzt ist er da und die ersten 200km sind runter.
Der ECO Mode, der einem Vor-Schreiber nicht gefallen hat ist gar nicht so übel. Wenn man am Freitag Abend im Verkehr steckt und mit ACC so in der Schlange fährt, passt wunder bar für vernünftiges spritsparendes vorankommen. 6,8 l/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 72km/h... und das bei einem neuen Auto :-)
Ist einfach entspanntes Cruisen mit ACC und der Active Line Assist funktioniert im Modus "früh" auch ganz gut.
Wie schön er mit ACC an der Ampel hinter dem Vordermann anhält, einfach super.
Die Abstands-Grundeinstellung muss ich aber noch auf 1s einstellen lassen.
Dann war auch noch kurz für 18km die BAB angesagt und er fährt mit dem wunderbaren DSG Gefühl auch ganz locker die 210 (Winterräder)... :-)
Bis man aber über die ganze Bedienfunktionen durch ist... die Sprachsteuerung ist wirklich eine Wucht.
....und wenn man im ECO mode einfach mal schnell Leistung braucht, dann mit den Schalt-Pads den richtigen Gang wählen und die Beschleunigung mit dem Gaspedal so einstellen, wie man es wüscht.
Dieses Auto macht einfach Spass.
LG
Also jetzt die Argumente ... "Warum 3.0 als 150kW S-Tronic quattro"
Ich habe ja noch privat den 3.0 quattro Avant mit 225PS und Torson.
Das mit dem Kronenrad ist jetzt wirkich um "gefühlte Welten" besser.. oder liegt es vieleicht am DSG?
Ich kann es letztendlich nicht sagen... aber es fühlt sich auf "Motorad - Strecken" einfach super an.
Aber vieleicht traue ich mich mit der R1150RS einfach nicht "frech" genug zu sein.
Bin heute mit meinem "frabrikneuen" A6 die selbe Strecke gefahren (meine Lieblingsstrecke durchs Kochertal), hab zwar immer auf die Drehzahl geachtet (nicht mehr als 3500 1/min) aber der Quattro ist einfach eine eigene Klasse!
Was die Leistungsentfaltung gegenüber dem 4F angeht (165 kW) muss sich der 150 kW 4G absolut nicht verstecken.
Ich sage hier! Der 4G Limo geht besser als der 4F Avant!!
....und zwar nicht nur in den Papieren!
Also, wenn das Budget nicht für den 180kW reicht, dann eben den 150kW und ihr werdet sicher nicht entäuscht sein!
... und es ist immer noch ein 6 Zyl. und nicht zu sehr "downgesized"
LG
sind verständlich deine Argumente. Ich hatte ja den Multitronic/Frontie204er als Vorfüher und der hat mir überhaupt nicht zugesagt!!
Ich nehm auch deshalb den 245er weil ich da dann mit MTM noch a bissi was rausholen kann. Ich fahr zwar auf der Ö-Autobahn nie mehr als 160km/h, aber auf den gut ausgebauten Bundesstrassen auf meinem Arbeitsweg lege ich dann doch Wert auf Sprintstärke und Traktion bei kurzen Überholvorgängen! 😁 😁
mit grossem Interesse verfolge ich diesen Thread. Ich muss zugeben dass ich noch niemals so unsicher bei der Wahl eines Fahrzeuges war als dieses Mal.
Ich schwanke zwischenn 5er touring und A6 Avant. Zwischen Allrad, Heck und Frontantrieb. R4 oder V6 Diesel. echt Wahnsinn.
Probefahrten habe ich gemacht in
520d 184ps
525xd 218ps
A6 3.0 Multi 204ps
A6 3.0 Quattro S-Tronic 245ps
und alles sind echt tolle Fahrzeuge.
Mein Fahrprofil: ca 50000-60000km im Jahr. Wohnhaft I'm wunderschönen Mittelfranken. d.h, auch etwas bergig.
Durch Leasingzuzahlung (da firmenleasingrate begrenzt) und Versteuerung kostet nicht der 520d ca 3300€/jahr, der 3.0 Multi ca 3800€/Jahr, der s-Tronic 204 ps ca 4100€/Jahr und der 525xd ca 4500€/Jahr. jewels MIT aehnlicher Ausstattung, wobei der Audi durch ein groesseres bUsinesspaket noch z.B. 4 zonen klima und rueckfahrkamera hat.
Vom Fahren her fand ich den 525xd am ueberzeugensten. tolle Strassenlage, ging richtig gut vorwaerts, aber nur 4 zylinder.
Geniale Automatik! Der 520d wuerde ausreichen, aber der Heckantrieb war in Sachen Traktion Im Winter wenig sourveraen. Im Sommer genial!
A6 quattro auch echt toll, aber die Automatik fand ich im BMW besser. Auch fuhr sich der Audi etwas hoppeliger. Multitronic ist in der sTadt und Landstrasse schoen, aber auf der Autobahn nerve die immer noch. Optik find ich den BMW etwas huebscher, aber der A6 gefaellt Mir auch sehr gut.
tja, echt eine schwere Entscheidung. Muss ich wirklich sagen.
Die Tendenz waere eigentlich der A6 3.0 204ps s-tronic, aber was mich extrem abschreckt ist die Liefrzeit Von ca 5-6 monsten. Der BMW wuerde in 2 monaten liefern. und bis dorthin muss ich noch einen Mondeo Fahren und das macht keinem Spass!
Preis/Leistung Audi 3.0 multi. Optik und Fahrwerk BMW 525xd, aber so viel will ich nicht im Jahr fuer einen Firmenwagen ausgeben. Kompromiss vielleicht der a6 204 s tronic. Toll waere wenn es den A4 MIT dem 204ps Motor und S tronic gene wuerde.
Hallo
@mf23178
mir ist es im August genauso ergangen wie dir. Vor allem war es immer ein "muss" einen Avant oder Touring.
Dann bin ich auf die großen Leasing-Unterschiede zwischen A6 LIMO und A6 Avant gestossen.
Wenn du nicht unbedingt einen Kombi brauchst (ich weiss ja, die Optik) dann lass dir doch mal ein Angebot über eine Limo machen und du wirst wahrscheinlich sehr entzückt sein, was du für das Geld bekommst, und auch die Lieferzeit ist wesentlich besser (war es wenigstens).
Bestellung bei Audi am 19.08. eingegenagen, AB von Audi vom 24.08. Produktionsdatum 10.10. und am 4.11. habe ich ihn beim Händler in Empfang genommen.
Für mich war die schwierigste Entscheidung: Kombi oder Limo.
Habe mich gefragt, wie oft im Jahr brauchst du wirklich den Kombi? 3-4 mal! und für was? Habe mich dann für die Limo entschieden und eine AHK mitbestellt. (Man weiss ja nie)
Habe meine Leasing-Zuzahlung wesentlich reduziert, und habe jetzt trotzdem ein tolles Auto.
BMW ist schon alleine wegen der schlechten Großkundenkonditionen gegenüber VAG ausgeschieden.
Solltest noch detailiertere Fragen haben --> PN
LG und einen schönen Sonntag
PS: Muss noch meine HD im A6 mit Musik füllen :-)
Limousine ist leider keine Option. Waere bei Audi und BMW deutlich guenstiger. BMW aber notch deutlich guenstiger!
Aber mit unserer zwei-jaehrigen ist ein Kombi praktischer. Ausserdem brauche ich oft die Flexibilitaet des Kombis fuer Handwerkermaterial Oder Gartenzeugs. AHK kommt eh immer dazu.
So ganz versteh ich nicht warm die limo schneller geliefert wird.
passt vielleicht nicht ganz hierher, aber irgendwie verstehe ich das nicht.
Der A6 Avant hat Minimum 6 Monate Lieferzeit. Also jetzt bestellen und fruehestens April.
Ist das für keinen von euch ein KO Kriterium? Also mich schreckt das massiv ab.
BMW verkauft mehr Fahrzeuge vom 5er und da müsste ich ca 6-8 Wochen warten.
Wie gesagt A6 oder 5er wären beide toll. Da Ich mehr zum Allrad tendiere, würde ich gerne den V6 TDI nehmen anstatt dem 525mit seinem twinTurbo, aber die Lieferzeit ist schon sehr extrem.
beim A4 Avant bekommt man gar keine Aussage zur Lieferzeit ausser Q2 2012. Schon heftig finde ich.
Naja, vielleicht dann doch nur den 520d oder 525d ohne Allrad aber mit Aktivlenkung.
Wer verbreitet denn so einen Unfug von solchen Lieferzeiten? Sind das böswillige Unterstellungen oder die skurilen Antworten unwilliger/unfähiger Händler? Ich habe 2 Avant bestellt und die Lieferzeiten sind beide unter 4 Monaten, wenn wir wollten. Im Übrigen ist es auch möglich ein Auto vorausschauend zu bestellen.
Gruß
Stefan
(Einer wird in Kürze noch umbestellt auf Bi-Turbo)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Wer verbreitet denn so einen Unfug von solchen Lieferzeiten? Sind das böswillige Unterstellungen oder die skurilen Antworten unwilliger/unfähiger Händler?
Also das sind die Aussagen meines Haendlers aus Basis offizieller Testbestellungen bei Audi. Also kein Unfug sondern Realität. Und zum A4 Avant gibt es gar keine Aussage.
Übrigens handelt es sich um einen wirklich grossen Haendler im wunderschönen Mittelfranken an welchen ich durch die Firma gebunden bin. Selbst andere Händler sprechen von den gleichen Zeiträumen.
Aber selbst 4Monate, die vielleicht eher geschönt denn real sind, sind schon eine heftige Hausnummer. Ich rechne nach eigenen Erfahrungen mit Audi gerne noch 1-2 Monate zusätzlich zu dem was mir der Händler sagt. Selbst wenn nicht ist das eine grosse Zeitspanne.
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
...
Der Lieferzeitenunterschied zwischen Audi und BMW ist im Großen und Ganzen spürbar vorhanden; wo Audi i.d.R. 6-8 Monate braucht (manchmal sind es "nur" 4) kann man bei Blau-weiß sein Fzg schon nach 2-3 Monaten abholen (manchmal geht's auch da länger).
Man muß halt für sich abwägen, was einem wichtig ist; wer den OOOO haben will, wartet auch 3-4 Monate länger; wer sich mit Blau-weiß zufrieden gibt, kann unter Umständen schon früher die Freude am Fahren finden.
Keine der Marken ist schlecht, die einen haben da 'nen Pluspunkt, die anderen am andern Ort....