Alles zu MMI, Kombiinstrument, etc.
Hallo, habe die ersten 1.500km gefahren und im Vergleich zum alten FY vermisse ich einiges.
Kann man nicht mehr die normalen Autobahn-Parkplätze bzw. Parkplätze + WC im Navi anzeigen lassen?
Beim mir zeigt er nur die Rastplätze mit Tankstellen an.
35 Antworten
Weitere Feststellung/Frage: Wo bzw. wie kann ich einstellen, dass ich den Gesamtkilometerstand und Tageskilometerstand dauerhaft im Kombiinstrument sehen kann?
Bisher sehe ich das nur, wenn ich den Motor ausstelle.
Linke Taste am Lenkrad links drücken (wenn das Datum und die Uhrzeit drin steht), mit den mittleren Tasten links nach unten wischen. Dann hast du fest den Kilometerstand und den Tageskilometerzähler.
Ja, aber nur, wenn ich über Drive Select das passende Layout gewählt habe. Leider wohl nicht bei allen Layouts verfügbar.
Und dann muss man sich noch entscheiden, ob man Uhrzeit, Datum sehen will oder km-Zähler. War beim FY alles gleichzeitig möglich.
Datum und Uhrzeit wären für mich eher zu vernachlässigen. Wobei, wird die Uhrzeit nicht zumindest auch im Mitteldisplay angezeigt?
Ähnliche Themen
Gibt es beim GU keine Aufzeichnung „persönliche Route“, wo man dann beim Stau gewarnt wird, auch wenn man das Navi nicht an hat? Beim FY gibt es dass und für Pendler mit häufig gleichen Strecken über die Autobahn enorm hilfreich.
Wo finde ich bei der Suche im Navi den Button „letzte Ziele“, wie es im Handbuch beschrieben ist? Bei mir wird der leider nicht angezeigt.
Bringt man Apple Carplay bzw eine Apple Music - Suche irgendwie aufs Beifahrerdisplay? Meine Beifahrerin kann sich Albumcover und Titelinformationen anzeigen lassen und auch auf meine Lieder, welche am Handy gespeichert sind, zugreifen. Dies alles in der App Mediaplayer.
Ein Zugriff auf Apple Music ist über den Mediaplayer aber am Beifahrerdisplay nicht möglich. Dazu muss ich am Hauptdisplay Carplay öffnen und habe dann -aus sicherheitstechnischen Gründen- nur Zugriff auf meine letzten Songs/Alben etc und auf die Siri-Suchfunktion.
Am Beifahrerdisplay würde es aber grundsätzlich möglich sein, die Titel mittels Touch-Eingabe zu suchen (wie eben auch im Mediaplayer für die gespeicherten Titel).
Geht das irgendwie?
Der Mediaplayer scheint auch im A5 Schwierigkeiten zu machen. Vielleicht findest du da eine Lösung bzw. Erkenntnis, ob Besserung möglich ist.
www.motor-talk.de/forum/maengel-bei-auslieferung-t8018883.html?page=14#post72493603
Hallo, komme vom Q7, Bj 2016. Fand dort das Navi besser. Es wurden dort fortlaufend die nächsten drei auf der Route liegenden Parkplätze angezeigt, man konnte sich die Verkehrsmeldungen zur aktuellen Route anzeigen lassen und vieles mehr. Und warum kann der Beifahrer keine Bluetooth Kopfhörer mit dem Beifahrerbildschirm verbinden? Muss die Tonausgabe von z.B. Youtube über die Lautsprecher?? So macht das doch gar kein Sinn.
Zitat:
@dmu-50 schrieb am 1. August 2025 um 00:57:42 Uhr:
Hallo, komme vom Q7, Bj 2016. Fand dort das Navi besser. Es wurden dort fortlaufend die nächsten drei auf der Route liegenden Parkplätze angezeigt, man konnte sich die Verkehrsmeldungen zur aktuellen Route anzeigen lassen und vieles mehr.
Das gibt es im FY ja auch. Fand ich auch sehr gut, für die Pausenplanung.
Da wird das Auto elektronisch so aufgerüstet und dafür lässt man dann sinnvolle Sachen weg. Genau wie den Tacho und Drehzahlmesser.
Gibt es denn auch positive Neuerungen?
Ich finde es schade, dass man tagsüber gar nichts von dem Embient Light hat. Die Lichtstreifen würde man sicher trotzdem gut erkennen.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 1. August 2025 um 07:45:25 Uhr:
Ich finde es schade, dass man tagsüber gar nichts von dem Embient Light hat. Die Lichtstreifen würde man sicher trotzdem gut erkennen.
Die Innenbeleuchtung aktiviert sich doch mit, wenn du beim Fahrlicht von "Auto" auf "On" wechselst. Dann fährst hald außen auch mit Licht. Die Innenbeleuchtung sieht man aber nicht wirklich gut untertags...