Alles von einer Stange oder Markenmischmasch sinnvoll?
Hi, bin auf der Suche nach nem Hifi System für mein Auto, nur kann ich mich nich so mit dem Markenmischmasch anfreunden das so üblich ist. Ist es nicht sinnig alles von einer Marke zu nehmen? Also RF LS an RF Amp etc.?
Welche der Marken würdet ihr empfehlen:
Focal, Rockford Fosgate, Rainbow, Audio System, Alpine...
HU wird entweder ein Alpine, Clarion, RF oder DDX-7025
Musikrichtung wäre eher Rockig. Auto ist ein Zweisitzer mit 16er vorne, 13er hinten und hinter die Sitze 25er...
Blicke das mit dem Misch masch eben ned so, da sagt ja jeder was anderes... 🙁
Frage mich schon ne ewigkeit rum und wenn ich zu nem Händler geh bringt mir des au ned so viel da ein Händler ja nie alles hat und mir dann natürlcih sein Zeugs schmackhaft machen will. Zumal im Auto alles wiederum anders klingt...
35 Antworten
Alles von einer Marke zu holen sieht vielleicht nett aus, aber ist Preislich und klanglich nicht das beste.
Denn jeder Hersteller kann nicht alles gut bauen, von daher mischt man und pickt sich aus den ganzem Herstellern die für sich besten sachen heraus.
Es soll auch Händler geben die einem nicht nur das was sie im Programm haben aufdrehen wollen.
Nur kenne ich da auch nur den StephanS1982 hier aus dem Forum und den Thuglord mit meinen Händlern in der Nähe habe ich die selben Erfahrungen gemacht wie du🙁
also ich würde auch davon abraten alles von einem hersteller zu kaufen! wenn ein hersteller gute lautsprecher hat, heisst das noch lange nicht dass die verstärker aus seinem programm taugen! ausserdem bauen die wenigsten 'marken' alles selbst! da wird sehr viel zugekauft oder man lässt fertigen... 😉
was willst denn ausgeben und was für'n auto hast denn genau?
mfg.
Also sind alle Hersteller zu dämlich ein vernüftiges Programm anzubieten? Das ist wirklich traurig. ich kauf doch auch nich einen Toyota mach ein Opel Motor rein und die Elektrik von nem Mazda mit dem Fahrwerk eines BMW...
Was ich ausgeben will ist relativ, kommt auf des Zeug drauf an. Da ich ja nedmal den Hauch eines Anhaltspunktes habe bringt mir des eh nix weil wieder jeder was anderes sagt *kotz* Mal is Focal gut, dann wieder zum kotzen dann das gleiche mit Audio System... usw.
FS ~ 250€ am liebsten natürlich ein Combo (2X16er)
HS ~ 120€
FS Amp ~ 250€
Subs ~ 2x150€
SubAmp ~ 300€
Aber das ist alles relativ...
Und ja, ich bin einer von denen die ihren Scheiß gebraucht oder bei Ebay kaufen... Deswegen bringt mir ein Händler nix. Weil er an mir nichts verdient.
Auto ist ein Toyota MR2 W2
Was für Musik hörst du überwiegend?
Ähnliche Themen
Naja...:
Slipknot, System of a Down, Rammstein, Onkelz, The Crannberries, Meat Loaf, Cafe del Mar, ACDC, Chubby Checker, The Everly Brothers und manchmal bissl Techno und Hiphop.
http://u0005665547.user.hosting-agency.de/banban/Pixx/MR2Sig.bmp
FS: Eton RS160 ca.300€
FS-amp: Steg QM 75.2x
Subs: 2x Peerless Resolution 12 ca. 280€
Sub amp: Audio System Twister F2-300 ca. 300€
Auf das Hecksystem würde ich verzichten und dafür ein bisschen mehr für das FS ausgeben😉
wie wär's damit:
frontsystem: eton rs160
hecksystem eton pro x
verstärker front/heck: steg qm75.4
verstärker sub: xetec g1200
sub: 2x peerless resolution 12
mfg.
300,- frontsystem: eton rs160
160,- hecksystem eton pro x
375.- verstärker front/heck: steg qm75.4
650,- verstärker sub: xetec g1200
260,- sub: 2x peerless resolution 12
*grübelz* gibts noch was wo a bissl Geldbeutel freundlicher ist *gg*
Bisher hab ich nur was von Xetec gehört, des andere sagt mir alles nüx.
Keine ahnung... Sind fast 1800,-€ und da is noch nedmal ne HU dabei 🙁
Also so 1300,- rum wär mir scho lieber
Oh, grad erst des mit der AS Twister gesehen, da sieht des scho besser aus und aufs hecksystem verzichten ist nicht!!
Ich vertrete die Meinung das selbst wenn ich vorne des Brax Graphic dingsbums habe an ner Genesis Endstufe würde ich trotzdem ein Hecksystem haben wollen, das klingt doch viel räumlicher als nur vorne was. Verstehe den vorschlag ned. Habe das schon öfters gehört, und auch mal die hinteren LS ausgemacht aber des klingt beschissen wenn die höhen nur von vorne kommen 🙁
also beim subamp reicht bei den resolution-woofern eigentlich auch schon ein xetex g500 aus, der is etwas günstiger, und beim hecksystem tut's auch ein günstigeres coax (rainbow sl-serie) am radio betrieben und dann nur das frontsystem über eine steg qm75.2!
im prinzip kannst das hecksystem aber auch erstmal komplett weglassen und dich erstmal auf front und sub konzentrieren, das is im zweifelsfall (wenns unbedingt sein muss) schnell mal noch nachgerüstet... 😉