Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Der KM Stand ist auf der Startseite ganz unten. Quasi Teil des Impressums 😉 hab das auch gesucht

.jpg

Um eines klarzustellen: Sie müssen 98-100 Benzin (ähnlich Shell V Power) in die Hybridfahrzeuge einfüllen? 95 ist nicht gut genug?

Zitat:

@motor_talking schrieb am 27. Juli 2023 um 01:42:53 Uhr:


Aber da fehlt der Stand des Kilometerzählers doch auch?
Ich vermisse ihn auch seit dem Update der App - mein X1 25e F48 ist genauso betroffen.
Während die BEV-Fahrer inzwischen mit der App sogar Ladekurven anzeigen können (die beim Hybrid weniger sehenswert wären), ist für uns nur eine Funktion verloren gegangen.
Wenn wir alle in der App auf "App-Feedback senden" tippen und das bemängeln, wird die Verschlimmbesserung vielleicht rückgängig gemacht.

Der aktuelle km-Stand des Fahrzeugs stand da bei mir noch nie - der steht nach wie vor auf der Startseite der myBMW-App ganz unten.

Beim Ladevorgang steht lediglich mit wieviel km elektrischer Reichweite angesteckt und wieder abgesteckt wurde.

Ich fahre aber z.Z. auch noch einen 330e G20, vielleicht ist das beim X1 anders.

Zitat:

@BogdanCH schrieb am 27. Juli 2023 um 08:09:32 Uhr:


Um eines klarzustellen: Sie müssen 98-100 Benzin (ähnlich Shell V Power) in die Hybridfahrzeuge einfüllen? 95 ist nicht gut genug?

Nein, wie kommt man darauf?

Das akzeptierte Benzin steht in der Bedienungsanleitung, in der Regel bis E25.

So auch beim Hybrid, siehe obiges Zitat aus der Bedienungsanleitung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Byle2010 schrieb am 26. Juli 2023 um 10:46:36 Uhr:



Zitat:

@Knatterton schrieb am 26. Juli 2023 um 10:38:54 Uhr:


Danke, hab ich auch gelesen, aber was tanken die 30e Fahrer so? 98 ROZ ist ja Super Plus, bisher tanke ich beim Superb Hybrid E5, daher die Frage.

BMW schreibt:

Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.“

Bei dem bisschen Benzin, was ich verbrauche, da ich überwiegend elektrisch fahre, tanke ich natürlich nur den edlen Stoff! Also super plus!
Gruß

Habe das gesehen. Entschuldigung für die Verwirrungen. Also 95 sollte in Ordnung sein. Danke.

Zitat:

Der aktuelle km-Stand des Fahrzeugs stand da bei mir noch nie - der steht nach wie vor auf der Startseite der myBMW-App ganz unten.

Beim Ladevorgang steht lediglich mit wieviel km elektrische Reichweite.....

Der aktuelle Gesamtkilometerstand ganz unten stand da schon immer, das stimmt.... Aber bis zum letzten Update der App stand bei jedem Ladevorgang der Gesamtkilometerstand des Fahrzeugs bei Abschluss des Ladevorgangs in jedem Eintrag der Ladehistorie. Ganz sicher. Das ist nun rausgefallen.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 27. Juli 2023 um 01:42:53 Uhr:


Aber da fehlt der Stand des Kilometerzählers doch auch?
Ich vermisse ihn auch seit dem Update der App - mein X1 25e F48 ist genauso betroffen.
Während die BEV-Fahrer inzwischen mit der App sogar Ladekurven anzeigen können (die beim Hybrid weniger sehenswert wären), ist für uns nur eine Funktion verloren gegangen.
Wenn wir alle in der App auf "App-Feedback senden" tippen und das bemängeln, wird die Verschlimmbesserung vielleicht rückgängig gemacht.

Über den App-Store habe ich bereits gemeldet, aber in der App noch nicht. Werde ich tun, denn die Info finde ich wichtig.

Ladekurve sehe ich, aber ehrlich gesagt interessiert mich die nicht wirklich. Unten noch ein Screenshot aus meinem Zweithandy vom gleichen Ladevorgang, auf dem ich die App zum Glück noch nicht aktualisiert habe.

Ladehistorie

Hier mal ein Beschleunigungsvergleich zwischen den beiden Modellen.

Bis 160km/h gehts meiner Meinung eigentlich noch. Unterschied von “nur” 4 Sekunden.

Wer auf der Autobahn selten schneller fährt als das, dem sollte der 25e voll ausreichen.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Sind das die Daten für 25e und 30e? Beide sind doch abgeregelt, 25e bei 190km/h und 30e bei 205km/h. Frage mich, woher die Werte über den genannten vmax kommen.

Guten Morgen,
plane evtl. auch auf einen X1 Hybrid umzusteigen, bin bisher immer Diesel gefahren.
Da hier schon so viele Beiträge sind, hätte ich ein paar kurze Fragen:
Wie groß ist die reale Reichweiter mit dem vorhanden Benzintank, wenn die Batterie leer sein sollte und mit welchem Verbrauch pro 100km/Benzin kann ich rechnen?
Und noch eine wichtige Frage, ich habe den 3 BMW Hybrid die Tage gesehen, hier ist der Kofferraumboden aufgrund vom Hybrid höher als bei der normalen Version, was schon Platzkostet, wie ist dieses beim Hybrid?
Und welche Ablagemöglichkeiten sind unter dem Kofferraumboden vorhanden?
Vielen Dank für die Infos!

Bedenke es gibt weniger bis keine AHK-Last. X1 Hybrid 750kg. X2 Hybrid Null AHK!

Zitat:

@knutmail schrieb am 9. August 2023 um 07:18:29 Uhr:


Guten Morgen,
plane evtl. auch auf einen X1 Hybrid umzusteigen, bin bisher immer Diesel gefahren.
Da hier schon so viele Beiträge sind, hätte ich ein paar kurze Fragen:
Wie groß ist die reale Reichweiter mit dem vorhanden Benzintank, wenn die Batterie leer sein sollte und mit welchem Verbrauch pro 100km/Benzin kann ich rechnen?
Und noch eine wichtige Frage, ich habe den 3 BMW Hybrid die Tage gesehen, hier ist der Kofferraumboden aufgrund vom Hybrid höher als bei der normalen Version, was schon Platzkostet, wie ist dieses beim Hybrid?
Und welche Ablagemöglichkeiten sind unter dem Kofferraumboden vorhanden?
Vielen Dank für die Infos!

Moin,

ich habe für den 30e eine Bestellung aufgegeben und bin diesen über ein Wochenende Probe gefahren. Leider konnte ich den Tank nicht ganz leer fahren, aber ich bin zuversichtlich das sich der Verbrauch bei ca. 6-7 Liter einpendelt. Beim jetzigen F48 bin ich bei 8,1 Liter im Durchschnitt.

Was den Platz im Kofferraum betrifft ist dieser etwas breiter als im F48, leider fällt der Unterboden weg. Dieser ist im F48 Gold wert. Mal sehen, denke aber das wir auch diese Sachen die vorher im Unterboden waren, im Kofferraum unterbringen.

Im Unterboden des Hybrid ist grade mal Platz für das Ladekabel und etwas kleinzeug.

Zitat:

@elektroneu schrieb am 9. August 2023 um 08:12:23 Uhr:


Bedenke es gibt weniger bis keine AHK-Last. X1 Hybrid 750kg. X2 Hybrid Null AHK!

Der X1 30e hat laut BMW eine Anhängelast von 1.800 kg gebremst und 750 kg ungebremst, Stützlast 80 kg.

Zitat:

@Variant 01 schrieb am 9. August 2023 um 08:42:43 Uhr:



Zitat:

@knutmail schrieb am 9. August 2023 um 07:18:29 Uhr:


Guten Morgen,
plane evtl. auch auf einen X1 Hybrid umzusteigen, bin bisher immer Diesel gefahren.
Da hier schon so viele Beiträge sind, hätte ich ein paar kurze Fragen:
Wie groß ist die reale Reichweiter mit dem vorhanden Benzintank, wenn die Batterie leer sein sollte und mit welchem Verbrauch pro 100km/Benzin kann ich rechnen?
Und noch eine wichtige Frage, ich habe den 3 BMW Hybrid die Tage gesehen, hier ist der Kofferraumboden aufgrund vom Hybrid höher als bei der normalen Version, was schon Platzkostet, wie ist dieses beim Hybrid?
Und welche Ablagemöglichkeiten sind unter dem Kofferraumboden vorhanden?
Vielen Dank für die Infos!

Moin,
ich habe für den 30e eine Bestellung aufgegeben und bin diesen über ein Wochenende Probe gefahren. Leider konnte ich den Tank nicht ganz leer fahren, aber ich bin zuversichtlich das sich der Verbrauch bei ca. 6-7 Liter einpendelt. Beim jetzigen F48 bin ich bei 8,1 Liter im Durchschnitt.
Was den Platz im Kofferraum betrifft ist dieser etwas breiter als im F48, leider fällt der Unterboden weg. Dieser ist im F48 Gold wert. Mal sehen, denke aber das wir auch diese Sachen die vorher im Unterboden waren, im Kofferraum unterbringen.
Im Unterboden des Hybrid ist grade mal Platz für das Ladekabel und etwas kleinzeug.

Der Wegfall vom Unterboden ist echt schade, da ich hier auch vieles verstaut habe.

6-7 Liter wären ja vollkommen ok.

Danke für die Infos.

Zitat:

@Donn_birdy schrieb am 9. August 2023 um 06:55:16 Uhr:


Sind das die Daten für 25e und 30e? Beide sind doch abgeregelt, 25e bei 190km/h und 30e bei 205km/h. Frage mich, woher die Werte über den genannten vmax kommen.

25e

https://www.automobile-catalog.com/.../bmw_x1_xdrive25e.html#gsc.tab=0

30e

https://www.automobile-catalog.com/.../bmw_x1_xdrive30e.html#gsc.tab=0

Da steht’s auch, dass der 25e wie du sagst bei 190kmh abgeriegelt ist und der 30e bei 205kmh

Deine Antwort
Ähnliche Themen