Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 5. Februar 2023 um 17:45:24 Uhr:
Sind gestern mit unserem 30e fast 500km in den Urlaub nach Südtirol gefahren. 4 Personen, Dachbox, das Auto voll beladen.
Obwohl ich ein wenig Panik vor dem Downsizing hatte, gibt es platzmäßig keine Einbußen gegenüber dem X3, mit dem wir früher immer in den Familienurlaub gefahren sind.
Der Verbrauch war voll ok: 483,4km, 2,2 kWh/100km, 7,2l/100km
Ich war schon lange nicht mehr von einem Auto so begeistert! ( ... den i4 einmal ausgenommen.)
Das Zusammenspiel zwischen Elektro und Benziner erfolgt fast immer perfekt unbemerkt, außer bei stärkerem Krafteinsatz. Dann ist der 3-Zylinder auch deutlich zu hören, sonst aber nicht! Dei Beschleunigung ist beeindruckend, obwohl ich momentan noch in der Einfahrphase bin und ihn noch nicht voll gefordert habe.
BMW hat mit dieser X1 - Generation wirklich etwas Tollles auf die Beine gestellt! Ich habe den X3 40i noch keine einzige Sekunde vermisst!Habe dann den Akku im Hotel aufgeladen. Die neue elektrische Reichweite: 99km! (Das Foto mit 97% habe ich gemacht, nachdem ich das Auto in der Garage umgeparkt hatte)
Ich weiß natürlich, dass dies der vorhergehenden Urlaubsfahrt geschuldet und nicht praxisrelevant ist. Trotzdem sieht man das nicht alle Tage.Jeder, der den Hybrid bestellt hat, kann sich auf etwas ganz Tolles freuen!
Das klingt ja super und vielversprechend. Danke für den ersten Bericht!
Ich hole meinen 30e am Dienstag ab und bin sehr gespannt!
Danke für den Bericht, ich hole meinen am Mittwoch ab. Am Wochenende machen wir voraussichtlich gleich eine längere Strecke … werde berichten :-)
Hallo, Arthur aus holland! Dass isst schön zu lesen. Ich sehe Sie haben auch ein M40i gefahren? Dass ist auch meinem aktuellen auto. Ich bin gespannt wie dass alles auswirkt im vergleich mit dem 40i. Meinem 30e bekomme ich in april...
Willkommen @ArthurX1
Ähnliche Themen
Zitat:
@ArthurX1 schrieb am 8. Februar 2023 um 10:29:43 Uhr:
Hallo, Arthur aus holland! Dass isst schön zu lesen. Ich sehe Sie haben auch ein M40i gefahren? Dass ist auch meinem aktuellen auto. Ich bin gespannt wie dass alles auswirkt im vergleich mit dem 40i. Meinem 30e bekomme ich in april...
Der 30e ist ein komplett anderes Auto. Viel ruhiger (der 40i war mir gerade beim Start oft zu laut), komfortabler gefedert (aber nicht zu weich!) und ohne jegliche Schwankbewegungen. Er fährt sich eher wie ein PKW, als wie ein SUV. Top!
Ich wünsche viel Vorfreude!!
Wie macht sich der 30e so auf langen Autobahnetappen? Bin Sonntag aus dem Zillertal nach Hause gefahren und habe für 530km viereinhalb Stunden gebraucht. War alles frei und ich konnte den aktuellen Firmenwagen (Superb Hybrid) gut laufen lassen. Unterm Strich benötige ich dann schon so 9-10l auf 100km, was absolut okay ist.
Wie macht dich der 30e bei längeren schnellen Etappen? Ist da für Beschleunigungen z.B. von 130 auf 190 immer ausreichend Leistung da? Der Skoda macht das mit seinen 218PS Systemleistung richtig gut.
Bin sehr froh als BMW Fahrer nach 3 Jahren Ausflug zu Skoda bald wieder einen BMW zu fahren.
Zitat:
@Knatterton schrieb am 8. Februar 2023 um 11:28:18 Uhr:
Wie macht sich der 30e so auf langen Autobahnetappen? Bin Sonntag aus dem Zillertal nach Hause gefahren und habe für 530km viereinhalb Stunden gebraucht. War alles frei und ich konnte den aktuellen Firmenwagen (Superb Hybrid) gut laufen lassen. Unterm Strich benötige ich dann schon so 9-10l auf 100km, was absolut okay ist.Wie macht dich der 30e bei längeren schnellen Etappen? Ist da für Beschleunigungen z.B. von 130 auf 190 immer ausreichend Leistung da? Der Skoda macht das mit seinen 218PS Systemleistung richtig gut.
Bin sehr froh als BMW Fahrer nach 3 Jahren Ausflug zu Skoda bald wieder einen BMW zu fahren.
Hallo,
nur am Rande, also sonderlich sparsam ist dieser Verbrauchswert des Skoda nicht.
Ich habe derzeit noch die 192PS im 2.0l Motor im BMW AT aber diesen relativ hohen Verbrauchswert erreichte ich nie.
Der Max.Verbrauch lag bei Autobahn bislang bei 8,5l.
Da sollte der 30e schon deutlich sparsamer zu Werke gehen.
Beste Grüße
Wie sollte ein Hybrid auch im Bereich 130-190km/h noch etwas sparen können...
Von einem X1 30e sollte man unter gleichen Umständen keinen geringeren Verbrauch erwarten, schließlich ist sein Luftwiderstand ungünstiger und der Allradantrieb hat Reibungsverluste.
Nicht falsch verstehen, der Verbrauch bei solchen seltenen Langstreckenfahrten wird sicherlich nicht geringer sein als beim Skoda, darum geht es mir nicht.
Mir geht es eher drum, wie das Auto so geht, auch wenn man lange Etappen sehr schnell fährt und der Akku leer ist. Das ist ausdrücklich nicht meine regelmäßige Nutzung, sondern vielleicht 10 Fahrten im Jahr von 300 bis 500km. Ansonsten fahr ich 50km zur Arbeit und kann im Büro wieder aufladen.
Moin an alle, bin jetzt neu hier und will ne Weile bleiben. Vor zehn Jahren war ich glücklich mit einem 5-er Turing Diesel. Die Neugier auf die Hybridtechnik brachte mich aber zu Toyota, zum RAV4. Habe 2 hintereinander gefahren und war sehr zufrieden. Der nächste sollte dann der Plug-in RAV werden. Doch die Politik und die Lieferzeiten wollten es nicht. Da kam ein BMW-Händler und versprach mir im September einen 25e mit voller Hütte und voller Förderung und Auslieferung in KW51, da Kontingent! Es passte alles, also bestellt. Habe meinen RAV am 19.12.22 beim Händler abgegeben, aber mein BMW stand auf einmal in KW6. Gestern nachgefragt und erfahren, meiner ist noch nicht mal in der Produktion, also mindestens 4 Wochen noch warten! Verstehe einer diese Land noch! Du bestellst ein Auto für ca. 60T€ mit der Zusage eines Liefertermins bei einem der weltweit größten Autohersteller und bekommst keine verbindlichen Aussagen zum Liefertermin. Aber egal, mich interessieren Berichte von Leuten die ihn schon fahren, darum bin ich hier. Danke also für alle die hier schreiben.
Hallo,
ja so ist das heutzutage, die Lieferzeiten sind kaum einzuhalten und geschweige denn auf die Zuverlässigkeit der Angaben kann man sich auch nicht mehr verlassen.
Ein gutes Beispiel, ein Verwandter wartete sage und schreibe 1,5 Jahre auf einen bestellten Audi A6!
Da sind wir bei BMW mit Wartezeiten von max 6 Monaten noch gut bedient.
Beste Grüße
Vielleicht in Deutschland max 6 Monate.
In die Niedelande mindestens 7/8 Monate, laut BMW Haendler
Bestellt 04-02-2023
Auslieferung ca. 15-10-2023 (im Kaufvertrag)
Dankeschön! Noch etwass geduld…
Zitat:
@ArthurX1 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:49:08 Uhr:
Dankeschön! Noch etwass geduld…
Ich glaube das die lange Lieferzeiten auch fuer den Hybrid & Elek. (IX1) in die Niederlande gelten. Wir haben einen Benziner mit mild Hybrid geordert.
I ordered a X1 25e hybrid on 21/10/2022 and expected production/delivery is october-november 2023 ...so that's 1 year of patience for me (Belgian market)