Alles über den Ioniq 5 N

68 Antworten
Hyundai Ioniq 5 5

Hi,

lasst mal alles über den Ioniq 5 N hier sammeln.

Soll ja 585 PS bekommen vom EV6 GT.

Weiss jemand wann der auf den Markt kommt? So wie der EV6 GT ende 2022?

68 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. September 2021 um 10:04:30 Uhr:


Hallo,

man kann ja zum EV6 schauen. Gibt dort ja WLTP Werte.

AWD mit 19" = 17,2 kWh bzw. 508 km.
GT mit 21" = 21,9 kWh bzw. 400 km.

Also spekulieren wir einfach mal auf 20% Mehrverbrauch.

Wie ist das zu erklären? Liegt es nur an der Reifenbreite oder was haben die Zoll damit zutun?

Ernst gemeinte Frage.

In der Regel sind größere Felgen schwerer, was vor allem beim Beschleunigen hinderlich und verbrauchstreibend ist. Der rekuperierende E-Antrieb schenkt Dir ein bisschen was davon zurück.
Hauptsächlich sollte es also die Reifenbreite und der damit einhergehende größere Luftwiderstand sein. Wobei ich 20% schon für beachtlich halte, es allerdings (da ich sommers und winters immer das gleiche Format fahre) bei meinen bisherigen Autos auch nicht mit Zahlen unterfüttern kann.

Hallo,

da stehen sich 235/55 R19 den 255/40 R21 gegenüber.
Ob die Räder allein 20% mehr verbrauchen ist fraglich, es wären 15 kWh Mehrverbrauch auf einer Akkuladung.

Aber übertragen wir das mal auf den Ioniq 5, der 51 kWh als AWD bei 185 km/h verbraucht, als N dann über 60 kWh bei 185 km/h ?

Der Verbrauch des I5 mit 51kWh ist nur ein einzelner Messwert, ermittelt auf einer Strecke von 69km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 157,8km/h und einer Aussentemperatur von 26-28°
Die 51kWh sehe ich lediglich als ein möglichen Wert der durchaus auch höher sein könnte.

Hochrechnungen auf einen kommenden I5 N dürften demnach nicht sonderlich genau sein, mein Bauchgefühl errechnet füe den I5 N 65kWh plus/minus 10%

Ähnliche Themen

Hallo,

bleibt die Frage, was er bei 250 km/h verbraucht mit entsprechender Beschleunigung?
Vermutlich steht er dann nicht besser da als das hier schon genannte Model 3.

Sobald ich den Ev6 habe und getestet habe poste ich es hier .

Fahre zum Händler jetzt gerade um den GT Sitz Probe zu sitzen .

Hallo,

welcher Händler hat denn schon den GT?

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. September 2021 um 12:00:34 Uhr:


bleibt die Frage, was er bei 250 km/h verbraucht mit entsprechender Beschleunigung?
Vermutlich steht er dann nicht besser da als das hier schon genannte Model 3.

Die Antwort auf diese Frage erhalten wir erst sobald es den I5 N gibt.
Man muss kein Hellseher sein um zu vermuten das der Verbrauch über dem eines Tesla 3 liegen wird, alleine schon der Karosse geschuldet.

Selbst der Porsche Taycan mit der sehr aerodynamischen Karosse nuckelt den Akku bei hohen Geschwindigkeiten schnell leer

Sitz vom i30 N ist zu 99% der gleiche wie vom EV6 GT . Sitzbreite an den Hüften ist schon enger klar , aber es geht.

Es gibt ja beim Hyundai N zum Performance Schalensitz den Standard Sportsitz , der wäre halt optimal beim GT EV6 .

20210916_125335.jpg

Da ist er, der N

Screenshot_20210916-193257_Instagram.jpg
Screenshot_20210916-193236_Instagram.jpg
Screenshot_20210916-193603_Instagram.jpg

Hallo,

wenn er das wirklich wäre, wäre es eine ziemliche Enttäuschung.

Ja haha. Nur ein N als alleinstellungsmerkmal??????

Der IONIQ 5 hat für sich schon praktisch eine Alleinstellung. Und es wird wohl nicht nur ein N vorn und hinten sein. Warten wir mal ab.

Ob das N dann für "no rear wiper" steht ?
Da warte ich dann lieber auf den I5 M
Da steht das M für "Mehr Power"

Wenn es den nur in so einer "Bonbon-Farbe" gibt, wäre es für mich ein " NO Go". Ein Ioniq 5 mit einem "Boost-Button" wie im Genesis GV60, das würde mir schon langen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen