Alles Tod wärend Autobahnfahrt

Opel Astra F

Steinigt mich bitte wenn es schon einige Threads gibt, aber ich möchte nur kurz klarheit haben:

War vorhin auf der Autobahn (5. Gang, etwa 110km/h, etwa 3000U/Min.). Auf einmal, ohne irgend ein Anzeichen, keine Leistung mehr und der Wagen ist ausgerollt. Man hat auch nix schlagen, krachen, knallen, rasseln oder sonst was gehärt. Nach etwa 50-100m gingen die ersten Lampen an und dann war aus. Kurz versucht zu starten - es leuchteten ALLE üblichen Zündungslampen - und man hat gemerkt er will, kann aber nicht. Naja, dann halt nach Hause geschleppt und da steht er nun mal bis morgen früh.

Jetzt nur die Frage an euch ... was meint ihr, was könnte es sein? Vllt. der Zahnriemen? Ich fahre einen ´96-er F mit 1,6 Liter und 75PS. Ist er, für den Fall der Fälle, ein Freiläufer?

Bin gerne für Vorschläge offen was es sein könnte ...

Gruß

47 Antworten

Hasz du mal geschaut ob ein Fehlercode gespeichert ist?
Nein ist normal kein Freiläufer.

MfG Dark-Angel712

Nach´m Fehlercode werde ich morgen früh mal sehen wenn es hell ist. Kein Freiläufer macht ja wenig Mut. Na, mal sehen was die anderen noch sagen. An was könnte es noch liegen wenn nicht am Zahnriemen?

Soweit ich weiss ist der 1.6 mit 75PS ein Freiläufer! Also keine Angst!

Das mit den 1.6 gilt beim C16NZ, aber in dem Fall ist es ein X16SZR und der ist eigentlich kein Freiläufer mehr, aber manche hatten schon Glück und es war nichts passiert.

Können ein paar Sachen sein: Leitung dicht, Zündmodul defekt, Benzinpumpenrelais defekt, etc.

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

Wo würdet ihr anfangen zu suchen und wie würdet ihr vorgehen ... werde morgen als erstes mal die Abdeckung vom Zahnriemen abmachen, hoffentlich ist er noch drauf und auch noch gespannt. Dann würde er ja schonmal raus fallen

also hat der Anlasser gedreht, als du versucht hast zu starten ?

Ich weiß es nicht, ich saß ja drin, auf jeden fall hat es sich so angehört wie ... ähm ... joar, hat wie wenn zum beispiel, tja, keine ahnung, halt, als wenn er starten will, aber nicht kann weil die batterie leer ist oder so. Er versucht halt alles was geht, aber der rest nicht. Als der ADAC-Mann ihn hier abgeliefert hat, hat er es auch noch mal probiert und da lief er einmal für 1 oder 2 sek. und ging wieder aus, wobei laufen auch übertrieben wäre, er war zwar an, hörte sich aber an als wenn er nur auf 2 zylindern oder so lief.
ich denke der anlasser drehte, weil der ADAC-Mann ihn ein stückchen nach vorne hat hoppeln lassen, und das macht man doch über den anlasser oder? hat es aber nur kurz gemacht, weil er den kat nicht kaputt machen wollte

Wenn der Wagen nach vorne gehoppelt ist, wurde ich schon mal den Zahnriemen nicht verdächtigen. Der scheint doch ganz zu sein. Überspringen können die auch, aber nicht währed eine geradeaus fahrt ohne lastwechsel.

Ich dacht dann vielleicht LiMa schlapp gemacht, aber auch hier entwarnung. Wenn der Motor noch drehte, nachdem du ausgerollt bist, war die Batt nicht ganz tot, also LiMa wahrscheinlich auch Ok.

Was mir spontan in den kopf geht, vielleicht Spritt mangel. Der Benzinfilter sitzt ja unterhalb die Schweller, Beifahrerseite hinten. Vielleicht zu gefroren ?

sonst wurde ich die üblichen verdächtigen ausräumen, Zündkerzen, sicherungen usw ...

aber für mich hört sich echt nach Sprittmangel an ,,, Benzinpumpe bzw Benzinpumpenrelais ok ?

Gruß
Jason

Damit hast du mir schon einiges geholfen ... Also Spritmangel kann in der Hinsicht nicht sein, weil er zu 85% voll war. Den Benzinfilter tausche ich immer aller 30t km, ist es realistisch das der zu frier? Und dann noch wärend der Fahrt? Werde, da jetzt eh eine inspektion ansteht (sollte eigentlich ende der Woche gemacht werden), schonmal den Benzinfilter und die Zündkerzen tauschen.

Wie kann ich denn die Benzinpumpe, bzw. das Relais prüfen? Habe leider mein Buch nicht hier deshalb ist nachlesen etwas schwer

Mit Spritmangel, meinte ich nicht ein leere Tank, sondern, das nach vorne nichts ankommt.
Na ja, üblich wäre es nicht wenn es friert, aber es war doch verdammt kalt gestern, viellecht woanders gefroren, muss nicht unbedingt an der Filter sein.

Wenn du die Zündung einschaltest, solltest du ein hörbaren "klick" aus der Beifahrer fußraum hören können. Das ist der Benzinpumpenrelais der sich quassi einschaltet und strom an die Pumpe schickt. Dazu dreht die Pumpe ca .25 Sek lang hoch, das kann man ebenfalls hören. Die Pumpe kann intern (im Tank) oder extern (ausserhalb der Tank) sein. Nimm hinten der Rücksitztbank hoch, hinter der Baifahrer solltest du eine runder Klappe finden, dort ist der Zugang für die Benzinpumpe, also, Zündung einschalten, Nach dem "klich" hören und ob die Pumpe summt. Wenn das nicht fest zu stellen ist, ist wahrscheinlich hier etwas nicht in Ordnung.
Nicht selten war ein defekten Benzinpumpenrelais für so ein spaß verantwortlich gewesen !

Wie gesagt, sonst alle Zündkabel und Kerzen kontrollieren ob alles gesteckt ist usw.

Gruß
Jason

Naja, wir waren zwar heute im Sauerland zum Skifahren, aber sooo kalt war es eigentlich nicht da, okey, er stand sonst zwischendurch auch schonmal draußen ... hmm, na hoffentlich ist es nur sowas

Hast du ungefähr eine Preisvorstellung von einer Benzinpumpe bzw. von dem Relais?

Hi,

erst mal, mach dir deswegen nicht verrückt. So ein Relais kostet im Zubehör (nicht bei Opel) ca 10-20 € je nach Typ, und eine Pumpe bekommst du z.B bei eBay oder Schrottplatz für ab 30€, also WENN es das sein sollte, ist es preislich wieder hin zu bekommen, aber du solltest erst herausfinden was genau da passiert ist.

Wie schon gesagt, Fehlercodes auslesen (lassen) und versuchen dort die Ursache heraus zu finden. Oft sind es die kleine Dinge die große Wirkung haben.

Gruß
Jason

Ich lese morgen früh den fehlercode aus und sehe dann weiter

MoiN!
Relais kannst auch erstmal was anderes reinstecken (Fanfare, Klima etc), die Belegung ist bei dir gleich, ist nur nen einfacher Schliesser.
Mach mal die Vorvolumenkammer ab und gugg wie er einspritzt, soltest auch so sehen ob was oder ob zuviel ankommt.
Vorher natürlich mal Kerzen ansehen.
Im E-Fall ist nen Ventil weggebrannt etc. D.h. Kompressionstest wäre später (wen die einfachen Dinge nix bringen) auch nicht schlecht.
MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen