Alles Tod wärend Autobahnfahrt
Steinigt mich bitte wenn es schon einige Threads gibt, aber ich möchte nur kurz klarheit haben:
War vorhin auf der Autobahn (5. Gang, etwa 110km/h, etwa 3000U/Min.). Auf einmal, ohne irgend ein Anzeichen, keine Leistung mehr und der Wagen ist ausgerollt. Man hat auch nix schlagen, krachen, knallen, rasseln oder sonst was gehärt. Nach etwa 50-100m gingen die ersten Lampen an und dann war aus. Kurz versucht zu starten - es leuchteten ALLE üblichen Zündungslampen - und man hat gemerkt er will, kann aber nicht. Naja, dann halt nach Hause geschleppt und da steht er nun mal bis morgen früh.
Jetzt nur die Frage an euch ... was meint ihr, was könnte es sein? Vllt. der Zahnriemen? Ich fahre einen ´96-er F mit 1,6 Liter und 75PS. Ist er, für den Fall der Fälle, ein Freiläufer?
Bin gerne für Vorschläge offen was es sein könnte ...
Gruß
47 Antworten
Aber ein Fehler war doch vorhanden als die Leuchte anging, das ist ja ein zeichen dafür. Und soweit ich weiß wird dann im Fehlerspeicher was abgelegt. Speichert der die Fehler nicht bis zu 20 Motorneustarts?
Zitat:
Original geschrieben von touaregstef16
Aber ein Fehler war doch vorhanden als die Leuchte anging, das ist ja ein zeichen dafür. Und soweit ich weiß wird dann im Fehlerspeicher was abgelegt. Speichert der die Fehler nicht bis zu 20 Motorneustarts?
sobald der motor aus ist und die zündung an ist brennt die mkl.
wenn sie während dem betrieb angeht ohne das der motor aus ist wird erst ein fehler hinterlegt
beim blinker ist es zu 99,9% der warnblinkschalter, ist eine schwachstelle beim astra
Mache morgen ein Ersatzblinkrelais rein, habe noch eins, und dann wird getestet. Klappt das auch nicht, dann wird der Warnblinker geprüft.