Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
Wenn einer einen guten Draht zum 🙂 hat und der auch ein bisschen Zeit und Lust zum spielen mitbringt, kann eventuell mal über VIDA ein wenig probiert werden.
Zumindest mit dem "alten" VIDA und bei den nicht ganz neuen Fahrzeugen gibt es einen Parameter, mit dem man sich anzeigen lassen kann, über welches Modem/welche SIM die Verbindung gerade aufgebaut ist.
Beim abgestellten Auto halte ich es (inzwischen) auch für klar, denn die Kofferraum-SIM loggt sich ja erst beim Fahrzeugstart ein.
Mal schauen, ob ich beim nächsten Werkstatttermin daran denke, es mal zu erfragen/zu testen.
Das ist dann ja bald 😉
Ähnliche Themen
Ich habe das jetzt ein paar Mal probiert: Auch wenn die blöde App mir erzählte, das die Vorklimatisierung nicht gestartet werden konnte, lief sie immer nach dem ersten -angeblich gescheiterten- Druck in der APP
Ich habe im Moment immer noch das Problem, das VOC angeblich nicht die Standheizung starten kann. Gestern kam die Meldung, daß der Elch nicht verriegelt sei. Ich fühlte mich "an alte Zeiten" erinnert und bin zum Auto gegangen. Siehe da, der Elch war verriegelt. 🙁 Ich habe versucht, über VOC zu verriegeln . Immer die Meldung : "Ihr Fahrzeug konnte nicht verriegelt werden" und "Fahrzeug entriegelt". Dann habe ich das Fahrzeug einmal ent- und wieder verriegelt. Siehe da, VOC meldet "Fahrzeug verriegelt". 😮. Hoffentlich bleibt das der einzige Fehler 🙁 Beim letzten Mal wurde das ganze Steuergerät getauscht. Auf zum 🙂
Nee kannst du lassen. Diese beiden Probleme (SH-Start, Entriegelungsmeldung) treten bei mehreren auf, sind kein spezifisches Autoproblem. Da stimmt irgendwas mit deren Auto-Server-App-Kommunikation nicht.
Offensichtlich scheint nur irgendwas mit der Rückmeldung/ Synchronisation nicht gleich beim ersten mal zu funktionieren. Bei mir reicht eigentlich immer eine neuerliche Aktualisierung der entsprechenden Rubrik in der App und dann wird alles korrekt angezeigt. Auch eine laufende Heizung, die vorher angeblich nicht gestartet werden könnte. Beim ersten Anruf muss der Elch wohl erstmal geweckt werden, danach antwortet er dann auch korrekt.
Das einzige, was vehement verweigert wird, ist alles, was mit Hybrid zu tun hat! 🙁
VG Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 2. Februar 2017 um 15:05:41 Uhr:
Offensichtlich scheint nur irgendwas mit der Rückmeldung/ Synchronisation nicht gleich beim ersten mal zu funktionieren. Bei mir reicht eigentlich immer eine neuerliche Aktualisierung der entsprechenden Rubrik in der App und dann wird alles korrekt angezeigt. Auch eine laufende Heizung, die vorher angeblich nicht gestartet werden könnte. Beim ersten Anruf muss der Elch wohl erstmal geweckt werden, danach antwortet er dann auch korrekt.
Das einzige, was vehement verweigert wird, ist alles, was mit Hybrid zu tun hat! 🙁VG Frank
Jepp ist bei mir genauso. Beim Öffnen steht meist NICHT VERRIEGELT. Habe ich dann die App aktualisiert ist alles richtig. Auch die SHZ geht wenn sie soll.
Bei mir startet die SHZ manuell über VOC immer (!!!) mit dem ersten Versuch und Fehlermeldungen zum Schließzustand hatte ich nur am Anfang.
Ver/Entriegelt geht bei mir jetzt, seit dem Total Upgrade.
SHZ läßt sich nicht starten, aber das liegt am bekannten Batterieproblem.
Also ich hatte noch nie Probleme SHZ über die App zu starten, momentan im Urlaub jeden morgen, einmal auf Start, und das wars. Meldet sofort dass die SHZ läuft, und im Wagen ist es immer flauschig warm.
Nur jeden zweiten Tag kommt im Wagen beim starten die Meldung, VOC Service benötigt, hält es aber anscheinend nicht davon ab zu funktionieren.
Gruss
Albert
Auch bei mir wir bei der Übertragung ( IPhone oder auch Android-Tablet) einer Timerzeit angezeigt, das dieses nicht möglich ist. Geht man dann zum Fahrzeug hört man schon den Klang der SHZ. Hat nun schon jemand herausgefunden wo der Fehler liegt. Über eine Information wäre ich dankbar.
Hast du mal versucht, das Signal gleich noch mal zu senden? Wird dann alles richtig angezeigt??
Bei mir wird dann meistens alles richtig angezeigt. Habe den Eindruck, dass das nur die Frage einer neuerlichen Aktualisierung der App ist.
VG Frank