Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.

Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.

PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:


Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.

Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.

Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...

Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.

Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.

So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:

Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!

Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.

Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.

Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...

2899 weitere Antworten
2899 Antworten

Zitat:

@eva4400 schrieb am 6. Januar 2022 um 20:12:19 Uhr:


Unter Android läuft das inzwischen halbwegs stabile, allerdings muss man die Heizung meist zwei bis dreimal starten, bevor sie wirklich angeht.

Auch die Ladezustand des Akkus birgt immer Überraschungen.

Mehr gibt es ja aktuell nicht 🙂

Diese App hat nur drei Funktionen. Bei der Art wie du diese hier schilderst ist es schon etwas lustig das einzuleiten mit den Worten „läuft halbwegs stabil“. 😁

Irgendwie fühle ich mich ausgeschlossen. Meine App funktioniert mit 2 aktuellen Fahrzeugen komplett wunderbar mit mehr als 3 Funktionen. Allerdings "altes" Design, Sensus und Android App 5.8.1.
Die Funktionen sind Fahrtenbuch (klassisch Start-Ziel ohne Streckenprofil, da kein Hybrid), Fahrzeug ver- und entriegeln, Standheizung Sofortstart und Timer, Zieladresse an Navi schicken, Fahrzeugdaten lesen (Kraftstoff, Öl, Wartungsmeldungen wie Wischwasser), Inspektion anfordern. Vielleicht hab ich auch noch was vergessen.

Ich leg noch einen drauf 😉 Bei mir alles wie bei @Eifel-Elch + Streckenprofil, da Hybrid

Bei mir funktioniert auch alles bis auf den Sofortstart der Standheizung wenn kein Kabel angeschlossen ist. Geht aber mit dem Timer. iOS 15.2, App 5.8.2 mit neuem Design.

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Bei mir geht auch schon immer alles. Ausser dem Schönheitsfehler dass ich keinen Blauelch mehr habe und der Ladeanschluss wie bei einem VW hinten rechts ist.

Schon klar, ihr Glücklichen.
Ihr habt ja auch keinen Guugel Folfo.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 8. Januar 2022 um 17:07:59 Uhr:


Bei mir geht auch schon immer alles. Ausser dem Schönheitsfehler dass ich keinen Blauelch mehr habe und der Ladeanschluss wie bei einem VW hinten rechts ist.

Das ist jetzt jammern auf höchsten Niveau.
Meiner hat auch die verkehrte Farbe.

Ganz ehrlich habe ich noch nie vermisst, Die originale Abbildung meines Fahrzeug in einer App.

App
V90

Meine Probleme:
- verkehrte Farbe
- Fahrradträger nicht dargestellt wenn angehängt

😰

App
Real

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 8. Januar 2022 um 14:17:30 Uhr:


Irgendwie fühle ich mich ausgeschlossen. Meine App funktioniert mit 2 aktuellen Fahrzeugen komplett wunderbar mit mehr als 3 Funktionen. Allerdings "altes" Design, Sensus und Android App 5.8.1.
Die Funktionen sind Fahrtenbuch (klassisch Start-Ziel ohne Streckenprofil, da kein Hybrid), Fahrzeug ver- und entriegeln, Standheizung Sofortstart und Timer, Zieladresse an Navi schicken, Fahrzeugdaten lesen (Kraftstoff, Öl, Wartungsmeldungen wie Wischwasser), Inspektion anfordern. Vielleicht hab ich auch noch was vergessen.

So sieht es beim Polestar aus. Und bei den Volvos mit Android Auto vermutlich kaum umfangreicher. 😉

Und bitte nicht täuschen lassen, die Symbole unten bieten keine weiteren Funktionen an. Da kann man dann tolle Sachen im Shop kaufen oder auf den News-Blog zugreifen. 😉

Grundfunktionen sind da, Fahrtenbuch und Navizielübertragung wären schon schön. 🙂

Polestar APP.jpg

Naviziel geht nicht via Google Maps und Ziel teilen?
Ging ja bei Volvo eine Zeit lang. Vielleicht ist das der Weg bei Polestar?

Na dunkles Auto mit dunkler Abbildung ist nicht so weit weg. Bei mir schon. 😉😁

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Bitmac schrieb am 9. Januar 2022 um 13:24:25 Uhr:


Na dunkles Auto mit dunkler Abbildung ist nicht so weit weg. Bei mir schon. 😉😁

Vielleicht wollte man ein "diverses" Auto darstellen?

Besser als ein rotes Auto. ??

Zitat:

@weezer279 schrieb am 9. Januar 2022 um 00:13:52 Uhr:


Meine Probleme:
- verkehrte Farbe
- Fahrradträger nicht dargestellt wenn angehängt

😰

Ist doch besser so. Man stelle sich die Diskussion vor, wenn das Rad die falsche Farbe hätte, Sattel oder Lenker nicht stimmten.
Mir mag das „Problembewusstsein“ fehlen, wenn ich diese „Probleme“ eher als nichtige Petitessen empfinde…

Zitat:

@Milta schrieb am 9. Januar 2022 um 14:01:12 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 9. Januar 2022 um 13:24:25 Uhr:


Na dunkles Auto mit dunkler Abbildung ist nicht so weit weg. Bei mir schon. 😉😁

Vielleicht wollte man ein "diverses" Auto darstellen?

Besser als ein rotes Auto. ??

Es war eben mal Blau. Auf einmal micht mehr. Aber ist ja nur ein Detail.

Vielleicht auch weil man das wunderschöne Blau aus dem Sortiment gekippt hat.

Das mit dem Rauskippen hatte sicher wirtschaftliche Gründe. Blaue Autos liegen im Wiederverkauf bis zu 20 % unter grauen Autos.

Zitat zu "Blaufahrern":
"
- zuverlässig und vorausschauend
- Team-Arbeiter - aber phantasielos"

zu "Graufahrern":
"
- umsichtig bis überkorrekt
- legt Wert auf Sicherheit
- hält sich an die Vorschriften und kann sich nur schwer mit Fehlern anderer abfinden"

und zu "Schwarzfahrern":
"
- autoritär, selbstbewußt
- ehrgeizgetriebener Erfolgsmensch
- Der Schwarz-Fahrer will zeigen, wer die Macht auf Deutschlands Straßen hat, und verzichtet doch manchmal großzügig auf die Vorfahrt"

Jeder kann sich nun die für ihn jeweils passenden Attribute heraussuchen.

Da kommt dann mitunter ein schwarz-grau-blau gestreiftes Auto dabei heraus. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen