Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

RTFM hat zur SSA noch folgendes parat:

Kein Auto-Stopp des Motors

In folgenden Fällen wird der Motor nicht automatisch abgestellt:

Das Fahrzeug hat nach dem Starten ca. 10 km/h (6 mph) nicht erreicht.

Nach einer Reihe wiederholter Autostopps muss die Geschwindigkeit vor dem nächsten Autostopp ca. 10 km/h (6 mph) wieder überschritten haben.

Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt gelöst.

Die Kapazität der Startbatterie liegt unter dem niedrigsten zulässigen Niveau.

Der Motor weist nicht die normale Betriebstemperatur auf.

Die Außentemperatur liegt unter ca. -5 °C oder über ca. 30 °C.

Die elektrische Windschutzscheibenheizung wird eingeschaltet.

Das Klima im Fahrzeuginnenraum weicht von den voreingestellten Werten ab.

das Fahrzeug zurückgesetzt wird.

Die Temperatur der Startbatterie liegt unter oder über den zulässigen Grenzwerten.

Der Fahrer nimmt große Lenkradbewegungen vor.

Die Fahrbahn ist sehr steil.

Die Motorhaube wird geöffnet.

Das Getriebe weist nicht die normale Betriebstemperatur auf.

Beim Fahren in großer Höhe hat der Motor noch nicht die Betriebstemperatur erreicht.

Der Wählhebel befindet sich in Stellung ±.

Das ABS-System wurde aktiviert.

Bei starkem Bremsen (auch ohne Aktivierung des ABS-Systems).

Viele Starts in kurzer Zeit haben den Überhitzungsschutz des Anlassers aktiviert.

Gilt für Fahrzeuge mit Dieselmotor: Der Partikelfilter der Abgasanlage ist voll.

Ein Anhänger ist mit der elektrischen Anlage des Fahrzeugs verbunden.

@lapislazulit Das Versenden via Here.com führt häufiger zu dem Fehler. Per VOC geht es problemfrei. Wurde schon mehrfach beobachtet.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:43:49 Uhr:


@lapislazulit Das Versenden via Here.com führt häufiger zu dem Fehler. Per VOC geht es problemfrei. Wurde schon mehrfach beobachtet.

Hi,

und wie bekomme ich dieses "Versenden ans Auto" wieder entfernt? Hört das nach einer Zeit selber wieder auf?

Bis jetzt habe ich das auch immer mit VOC gemacht, nur gestern war ich am Rechner und wollte mir die Route schnell ans Fahrzeug senden... Hätte ich doch bloß mein Handy gezückt... 😉

Gruß,
lapi

Bei mir hat es nach 25x aufgehört. von selbst. 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir auch! Gefühlte 100x und dann war plötzlich wieder Schluss.

Zitat:

@daveg schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:53:47 Uhr:


Ich denke wir sprechen hier von sporadischen Problemen und sporadischer Selbstheilung. Bei mir ging die Start/Stop Automatik auch mehrere Wochen am Stück überhaupt nicht und jetzt plötzlich geht es wieder (obwohl es kälter geworden ist). Woran das alles liegt - keine Ahnung ! Die Standheizung murrt auch aktuell nicht und verrichtet ihren Dienst.

Das mit der Selbstheilung kann stimmen. War eben längere Zeit in der Stadt unterwegs. SSA funktionierte nicht. Ich habe dann mal die SSA deaktiviert und danach wieder aktiviert. Plötzlich funktionierte sie wieder wie gewohnt. Volvo-Software-ich liebe es ! 😉

Das stoppen der Here Dauersendung geht nur über löschen der gesamten Liste.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:53:34 Uhr:


Bis jetzt habe ich das auch immer mit VOC gemacht, nur gestern war ich am Rechner und wollte mir die Route schnell ans Fahrzeug senden... Hätte ich doch bloß mein Handy gezückt... 😉

Es gibt die VOC-App auch für den PC. Damit gibt es auch nicht das Problem mit den Mehrfachsendungen.

Zitat:

@Jürgen v50 schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:12:38 Uhr:


Das stoppen der Here Dauersendung geht nur über löschen der gesamten Liste.

Nö. Hört auch so "irgendwann" auf.

Na klar hört das irgendwann auf. Aber die Frage war ja, ob man es irgendwie stoppen kann.

Hi,

hat tatsächlich irgendwann aufgehört und alle Einträge waren weg. Irgendwie hat das der Elch selber gelöscht... 😕

Gruß,
lapi

Zitat:

@Jürgen v50 schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:05:02 Uhr:


Na klar hört das irgendwann auf. Aber die Frage war ja, ob man es irgendwie stoppen kann.

... ich habe keine Möglichkeit gefunden und deshalb statt here.com die VOC-App genutzt. 😮

Das mache ich jetzt auch so, da ich nicht immer die ganze Liste löschen möchte

News: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Die Amerikaner werden im Moment wohl auch von Volvo vorgeführt. PA2 für MJ16 wird es nicht geben. Zumindestens nicht in naher Zukunft. Die Sache ist auf Eis gelegt. Ist ja auch kein Wunder. Die bekommen ja die vorhandene Software noch nicht einmal in den Griff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen