Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Wenn hier jemand 10,5x20 ET45 eingetragen bekommen hat, dürfte diese Größe auch theoretisch nicht unmöglich sein, falls man den passenden Prüfer findet. 😉

Er ist Felgenhändler aus Ösiland..also ganze andere Liga..

Geht aber auch in D 🙂

10x20 ET45 auf nen Biturbo...

mit 25mm platten (weniger geht wegen dem Sattel nicht)

🙂 no way!

Ähnliche Themen

Ach, dass geht schon 🙂

Da geht doch noch was😁

da geht noch das Pfefferminzblättchen. Ich legs auch ganz hinten auf die Zunge 😁

Also 9x20 geht ohne jedes Problem.
Hat jetzt mit der Lieferung zwar lange gedauert, aber jetzt finde ich das diese Dimension sehr gut passt, ohne Comforteinbußen zu haben.

Img-3262
Img-3264
Img-3274
+1

****

Hammer Auto aber die felgen sehen optisch echt winzig aus für 20" Wahnsinn was so ein massives Felgeninnere optisch ausmacht...

21 zoll auf dem bild

Bei mir sind hinten 10,5J20 et42 auf 285/30 eingetragen

Img-0451

Viel besser 😁

Knausen33 Hammer Farbe dein Audi. Felgen sehen echt klein aus .

9x20 et25 nächste Niete haha mit 5 mm Platten damit am Sattel nichts schleift

Manchmal frage ich mich, was ihr alle für Karosserien habt? 8,5x20 ET25 ist bei mir Limit und da wollen andere 9x20 ET25 mit 5mm Platten verbauen? Merkwürdig!
10.5x20 ET42 kann ich mir da grade noch so vorstellen. Gegenüber der 8,5er Felge steht die 10,5er 25,4 mm weiter raus. Zusätzlich kommt sie mit ET42 nochmal 3mm mehr vor = 27,4 mm weiter raus, gegenüber 8,5 ET45 mit 20er Platten also "nur" 2,4 mm. Das könnte grade noch so klappen.
Der 285er Reifen ist allerdings da auch noch Wucht, der nicht gezogen wird. Ohne Blecharbeiten würde das bei mir ganz sicher nicht passen. Weder vorne noch hinten.
Mal ganz davon abgesehen, dass 285/30 deutlich mehr Umfang hat, als ein 255/30er. Das geht ohne Tachoanpassung schon mal nicht = -2,7%, bei 100 km/h = Anzeige 97,3 km/h!!!
Oder bin ich hier im RS6-Forum gelandet? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen