Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Ich lass meine Sommerfelgen jetzt Schwarz glänzend Lackieren, mal sehen wie es aussieht. Bilder kommen so um Ostern rum 🙂
MfG Flo
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:39:49 Uhr:
@mac_switch
Ein Luftfahrwerk über Kreuz?
Hatte der Dekra Mensch so festgelegt... Sah nicht gerade gesund aus.
Hallo Zusammen,
Meine Sommerreifen sind Seriemässige Rotorfelgen. 8.5Jx20" drauf habe ich 255/35(?) 20"
Jetzt meine Frage: für breitere als 255 benötige ich ja mind. 9er. Was für Erfahrungen habt ihr bei den S6 gemacht?
Bei schnellen Kurvenfahrten ohne ESP entwischt das Heck ziemlich schnell einmal wie auch die Traktion bei Beschleunigungen unter 100 km/h ziemlich leidet...
Nicht das es nicht Spass machen würde oder unkontrollierbar währe, nur wünschte ich mir ein bisschen besserer Halt in den Kurven.
Freundliche Grüsse
Proxic
Um Dein Problem zu lösen.
würde ich bei 35 - 40/ Querschnitt rundum auf 9,5 Zoll *20 Zubehör oder 9,5*21Z gehen. Mt Reifengröße 265-275 und Markenprodukt. War schon in einigen Tests und Zeitungen zu lesen das die S und RS Modelle mit den zu dünnen Reifchen Gripverluste haben. Deswegen auch der Versuch beim RS3 mit 265VA und 255HA.
Hatte beim M3 mit den Serienmäßigen damaligen 18Z/245/ Reifen immer Ärger. Erst beim Aufrüsten auf 265/19 wars hinten super. mit dem Grip. Allerdings war der Pirelli P_Zero Nero Black Compound auch ein klebriger weicher Schlappen. Den konntest nur noch mit Michelin Semi Slicks toppen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris_M3 schrieb am 14. Februar 2016 um 22:18:57 Uhr:
Danke. .. hab im Internet nix gefunden auch keinen Angaben zu den Gewichten auf der Audi Seite...
Die 5 Speichen Segment in 8,5Jx20 wiegen ohne Reifen 14,5 kg.
Der Vollständigkeit halber, weil sie direkt daneben lagen: die A7 S-Line Felgen (5 Speichen Stern Design 4G8 601 025 AC, 9Jx20) wiegen ohne Reifen 14,6 kg.
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 16. Februar 2016 um 09:53:01 Uhr:
Die 5 Speichen Segment in 8,5Jx20 wiegen ohne Reifen 14,5 kg.Zitat:
@Chris_M3 schrieb am 14. Februar 2016 um 22:18:57 Uhr:
Danke. .. hab im Internet nix gefunden auch keinen Angaben zu den Gewichten auf der Audi Seite...
Der Vollständigkeit halber, weil sie direkt daneben lagen: die A7 S-Line Felgen (5 Speichen Stern Design 4G8 601 025 AC, 9Jx20) wiegen ohne Reifen 14,6 kg.
Im Teilekatalog sieht man auch ganz gut das Gewicht. Ich hatte mal die 20" 5 Doppelspeichen Gußräder rausgesucht, die lagen bei rund 13,7 kg. Diese 10 Y-Speichen Schmiederäder waren kaum leichter, vielleicht so 300-400 Gramm.
Nun ja, es geht nichts über ungefederte Massen. Allerdings sind filigrane, geschmiedete Felgen mit um die 11-13kg. meist hässlich. Z.b. OZ Superlegera. ;/
Darf ich am A6 die Rotor Felgen 20 Zoll montieren ? 8 1/2 x 20 ET36 mit 255/35/20 die währen vom Q3...
..kein Problem, nur müssen sie halt eingetragen sein, sonst eintragen lassen!
Für deine Räder 8 1/2 x 20 ET36 mit 255/35/20 gilt:
d=68,65cm, Flanke-außen=9,15cm, Flanke-innen 16,35cm
Bestückung meines C7 FL:
225/55R17 8,0X17ET39 67,93cm; 7,35cm; 15,15cm SR Serie 03/15
255/40R19 8,5X19ET45 68,66cm; 8,25cm; 17,25cm SR Auslieferung
235/45R19 8,0X19ET26 69,41cm; 9,15cm; 14,35cm WR eingetragen
schreibfehler korrigiert!
Zitat:
@newA6er schrieb am 24. Februar 2016 um 19:24:06 Uhr:
..kein Problem, nur müssen sie halt eingetragen sein, sonst eintragen lassen!
d=68,65cm, Flanke-außen=9,15cm, Flanke-innen 16,35cm255/40R19 8,5X19ET45 68,66cm; 8,25cm; 17,25cm SR Auslieferung
255/45R19 8,0X19ET26 69,41cm; 9,15cm; 14,35cm WR eingetragen
Wieso 19" ?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 25. Februar 2016 um 12:15:47 Uhr:
Was bedeutet Flanke-außen und Flanke-innen?
Das würde mich auch interessieren. Als "Reifenflanke" habe ich immer die Reifenhöhe verstanden, d.h. den Abstand vom Innen- zum Außenreifen.
Wenn ich jetzt oben lese, dass innen ca. 9 cm und außen 16 cm anfallen, hört sich dies nach einem ganz erheblichen Sturz á la 70er/80er Jahre Voll-Krass-Dreier-BöEmWö an - oder nach einem nicht minder erheblichen Denkfehler bei mir.
Edith:
Ich lese gerade, dass es genau andersherum sein soll: Die Flanke INNEN sei höher als außen. Das erinnert natürlich eher an einen Trabbi oder Fiat 500 aus den 50ern...
Zitat:
@newA6er schrieb am 24. Februar 2016 um 19:24:06 Uhr:
..kein Problem, nur müssen sie halt eingetragen sein, sonst eintragen lassen!
Für deine Räder 8 1/2 x 20 ET36 mit 255/35/20 gilt:
d=68,65cm, Flanke-außen=9,15cm, Flanke-innen 16,35cm
Wenn ich die Werte von "Flanke - außen" und "Flanke - innen" addiere, komme ich ungefähr bei 255 mm raus. Vielleicht ist das eine andere Beschreibung der Einpresstiefe, was sogar Sinn ergeben würde.
9,15 cm + 16,35cm = 25,5 cm. Die Hälfte (= ET 0) wäre dann bei 12,75 cm. Die ET 36 dazu gerechnet/abgezogen, würde 12,75 + 36 = 16,35 / 12,75 - 36 = 9,15.
Aber da muss man erst einmal drauf kommen. Mit dieser Berechnung kann kein Mensch sagen, ob diese Rad-/Reifenkombination am Kotflügel schleift oder passt.
Also nicht verwirren lassen. Da Serien-Rotoren 8,5x20 ET45 mit 20er Platten = ET25 passen, passen selbstverständlich 8,5x20 ET36 mit den gleichen Reifen ebenfalls. Eine Quh sollte auch ausreichend Tragfähigkeit in den Felgen haben. Man könnte bei diesen Rotoren sogar noch 10er Platten drunter packen, damit's bündig passt. 😉
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 14. Februar 2016 um 22:57:46 Uhr:
Rotor nur mit Reifen. 27,1kg.
ich habe in unserem Reifenlager mal gemessen:
19" S6 Felge: 13,5 kg
19" 10 Speichenfelge mit Hankook S1evo2: 25,5 kg
Sind jetzt nicht viel leichter als die 20er (außer Rotor vielleicht), dafür sind die Reifen bei 20" aber wiederum etwas leichter, gibt sich also wohl in vielen Fällen nichts bei 255ern.
Daher habe ich bevor ich meine 21" Reifen bestellt habe, alle angeschrieben und nach dem Gewicht gefragt...es waren bis zu fast 4kg pro Reifen drin...habe mich für die Conti SC6 entschieden die kommen auf 11kg - Plan ist mit der 21" gesamt <25kg zu kommen - damit spare 2-3kg zur 20" Rotor pro Rad