Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Dennoch wird dort oft auf den Hersteller bzw. diese Felge verwiesen.
In jedem Fall wäre Dein Post dort an der richtigen Stelle gewesen. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen WSP Italy Rotor Design 9x20 Zoll Eintragung' überführt.]

Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 24. Februar 2021 um 13:04:18 Uhr:



Zitat:

@h000fi schrieb am 24. Februar 2021 um 12:30:34 Uhr:


https://www.motor-talk.de/forum/20-zoll-felgen-t4479872.html?

Aus dem Beitrag wird ja kein Mensch schlau weil alle nur um den heißen Brei reden und einer mehr weiß wie der andere.

Aber danke für die schnelle Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen WSP Italy Rotor Design 9x20 Zoll Eintragung' überführt.]

Wie du bereits sagtest akzeptieren die meisten Prüfer dieses ECE Gutachten bzw. italienisches Gutachten nicht und du müsstest erstmal einen finden der mitgeht.
Zweitens kriegst du ET26 nicht ohne arbeiten drunter und dann deswegen lohnt sich der ganze Aufwand gar nicht.

Felgenfragen, TÜV‘er fragen. So halte ich es und fahr dabei immer gut.

Habe die Felgen-Reifekombination ja bereits auf dem A6 drauf. Ist alles freigänig usw.

9x20 Et 26
Ähnliche Themen

Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 25. Februar 2021 um 09:29:05 Uhr:


Habe die Felgen-Reifekombination ja bereits auf dem A6 drauf. Ist alles freihändig usw.

Dann mit dem Gutachten paar Prüfer abfahren und hoffen einer wird schon akzeptieren.

Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 25. Februar 2021 um 09:29:05 Uhr:


Habe die Felgen-Reifekombination ja bereits auf dem A6 drauf. Ist alles freigänig usw.

Gefällt mir sehr gut... Wie schließt die Felge mit der Radhauskante ab?

@Berchdrol die Räder die auf dem Bild zusehen sind hatten einen 265er Reifen drauf. Da war es tatsächlich echt grenzwertig am Radhaus. Hab die Felgen jetzt bestellt und es kommt ein 255er Reifen drauf. Sobald ich sie montiert hab kann ich dir gern nochmal Bilder zukommen lassen.
Grüße Beni

Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 25. Februar 2021 um 18:45:07 Uhr:


@Berchdrol die Räder die auf dem Bild zusehen sind hatten einen 265er Reifen drauf. Da war es tatsächlich echt grenzwertig am Radhaus. Hab die Felgen jetzt bestellt und es kommt ein 255er Reifen drauf. Sobald ich sie montiert hab kann ich dir gern nochmal Bilder zukommen lassen.
Grüße Beni

Die auf dem Foto ist also nicht von deinen Wagen?
Interessant auch, dass hier viele bereits mit ET30 und Eintragung Probleme bekommen und bei dir scheint ET26 Problemlos zu passen.

@Fulano die Räder die auf dem Foto zu sehen sind waren von einem Kumpel. Hatte die nur zur Probe drauf. Hab das Auto sogar auf der Hebebühne abgelassen und vorne rechts und hinten links unter dem jeweiligen Rad mit einer alten Stahlfelge unterlegt. Somit war bei vollem Lenkeinschlag das Rad komplett eingefedert und die Freigängigkeit war rund um gegeben. War sogar deutlich mehr wie die 5-6mm was der GTÜ Prüfer mir gesagt hat. Selbst die Rad/Reifenabdeckung von der Radmitte vorne mit 50 Grad war mit dem 265er Reifen gegeben.

Die Felgen sind bestellt und Termin zur Einzelabnahme habe ich auch bereits. Ich werden dann berichten ob alles geklappt hat.
Grüße Beni

Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 26. Februar 2021 um 10:12:39 Uhr:


@Fulano die Räder die auf dem Foto zu sehen sind waren von einem Kumpel. Hatte die nur zur Probe drauf. Hab das Auto sogar auf der Hebebühne abgelassen und vorne rechts und hinten links unter dem jeweiligen Rad mit einer alten Stahlfelge unterlegt. Somit war bei vollem Lenkeinschlag das Rad komplett eingefedert und die Freigängigkeit war rund um gegeben. War sogar deutlich mehr wie die 5-6mm was der GTÜ Prüfer mir gesagt hat. Selbst die Rad/Reifenabdeckung von der Radmitte vorne mit 50 Grad war mit dem 265er Reifen gegeben.

Sollte nur ein Tipp sein und seit paar Jahren geht es nicht mehr nur um die Freigängigkeit, sondern auch um die Radabdeckung.

Hatte mit mehreren Felgen auf unterschiedlichen Autos das Spielchen, dass die wunderbar und ohne schleifen passen und den Verschränkungstest bestehen.
Auf Fahrhöhe aber der Reifen insbesondere Hinten rausguckt.

Da stellen sich manche Prüfer quer und verlangten ernsthaft eine aufgeklebte Abdeckung.

Zitat:

@Fulano schrieb am 26. Februar 2021 um 14:54:38 Uhr:



Zitat:

@Beni_A64G schrieb am 26. Februar 2021 um 10:12:39 Uhr:


@Fulano die Räder die auf dem Foto zu sehen sind waren von einem Kumpel. Hatte die nur zur Probe drauf. Hab das Auto sogar auf der Hebebühne abgelassen und vorne rechts und hinten links unter dem jeweiligen Rad mit einer alten Stahlfelge unterlegt. Somit war bei vollem Lenkeinschlag das Rad komplett eingefedert und die Freigängigkeit war rund um gegeben. War sogar deutlich mehr wie die 5-6mm was der GTÜ Prüfer mir gesagt hat. Selbst die Rad/Reifenabdeckung von der Radmitte vorne mit 50 Grad war mit dem 265er Reifen gegeben.

Sollte nur ein Tipp sein und seit paar Jahren geht es nicht mehr nur um die Freigängigkeit, sondern auch um die Radabdeckung.

Hatte mit mehreren Felgen auf unterschiedlichen Autos das Spielchen, dass die wunderbar und ohne schleifen passen und den Verschränkungstest bestehen.
Auf Fahrhöhe aber der Reifen insbesondere Hinten rausguckt.

Da stellen sich manche Prüfer quer und verlangten ernsthaft eine aufgeklebte Abdeckung.

War kein Vorwurf. Bin froh um jede Erfahrung und jeden Tipp.
Aber wie gesagt selbst die Radabdeckung war kein Problem. Zumindest das was ich jetzt auf die Schnelle bei mir auf der Bühne feststellen konnte.

Fährt hier jemand die GMP Angel? Mir geht es so wie JP in seinem RS6-Felgen-Video - "ich müsste viel Alkohol trinken, um mir im Laden diese Felgen auszusuchen, aber wenn ich davor stehe sage ich - Ja, das sind die Felgen für dieses Auto"... Bin drauf und dran, die mir auf einen sepangblauen Avant zu packen...

A6-4g-gmp-angel

Felgen sind heute gekommen. Sehen echt top aus für den Preis. Lackierung macht auch einen guten Eindruck. Und ich konnte bisher keine Unterschiede zum Original erkennen. Gewicht liegt bei 14,6 Kg. Hatte sie vorhin extra noch auf der Waage. Die originale Audi Rotor ist mit 15 Kg angegeben. Ich vermute dass die echt aus der gleichen Gussform kommen. Das einzige was noch zu sagen ist, sie wirken etwas weniger konkav ich vermute das liegt daran das der Felgenstern am Lochkreis etwas massiver ist. Daher vermutlich auch die höhere Traglast pro Rad von 875 Kg.

30524793-9d06-44c4-a550-d986e3306392
C50d4f8f-ac73-4cf6-99ce-0434ac8106c3
22dab204-f135-46cd-a108-41065f3b5381

Hallo, bin auf der Suche nach neuen Felgen und Sommerreifen ( 20 Zoll )

hättet ihr vlt ideen, bzw welche die besten reifen dazu wären?

Aktuell hab ich 19 zoll ( Standard Felgen ) & Continentalreifen.
Lg Philipp

[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll Felgen ( Sommer )' überführt.]

.
Deine Antwort
Ähnliche Themen