Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Versuche ebenfalls was darüber rauszufinden, aber die Leute scheinen sich schön bedeckt zu halten!

Hab jetzt auch meine Winterschuhe angezogen.

2017 FL mit S-Line Fahrwerk
GMP Atom Silber 9x20 ET 35
Dunlop Wintersport 5 255/35

Beim eintragen haben die das Auto auf der Bühne hoch und runter gehoben, viele Maßbänder kamen zum Einsatz, dann ein paar Keile um die Karosserie mal etwas zu quetschen weil es anscheinend ein böses böses Auto gewesen ist und schliesslich meinte der eine Prüfer “passt gerade so”.

Hab es im Comfort Modus gelassen um sicher zu gehen, dass das alles soweit passt. Sah garnicht mal schlecht aus mit gefühlt 8 cm Tieferlegung 😁

4eabc3a7-05ec-4003-888f-b714ce14adae

Zitat:

@Skycatcher2 schrieb am 25. Oktober 2020 um 03:50:24 Uhr:


Beim eintragen haben die das Auto auf der Bühne hoch und runter gehoben, viele Maßbänder kamen zum Einsatz, dann ein paar Keile um die Karosserie mal etwas zu quetschen weil es anscheinend ein böses böses Auto gewesen ist und schliesslich meinte der eine Prüfer “passt gerade so”.

Schönes Beispiel wie es Unterschiede zwischen den Prüfern gibt. Bei einen wird gemessen und geprüft und ein anderer schaut sich die Sache an und prüft die KBA Nummer mit Gutachten und das war’s.

Hab auch die 9x20 ET35 und da war nix messen oder verschränken. Von „passt gerade so“ war auch nie die Rede.

Zitat:

@Fulano schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:02:32 Uhr:



Zitat:

@Skycatcher2 schrieb am 25. Oktober 2020 um 03:50:24 Uhr:


Beim eintragen haben die das Auto auf der Bühne hoch und runter gehoben, viele Maßbänder kamen zum Einsatz, dann ein paar Keile um die Karosserie mal etwas zu quetschen weil es anscheinend ein böses böses Auto gewesen ist und schliesslich meinte der eine Prüfer “passt gerade so”.

Schönes Beispiel wie es Unterschiede zwischen den Prüfern gibt. Bei einen wird gemessen und geprüft und ein anderer schaut sich die Sache an und prüft die KBA Nummer mit Gutachten und das war’s.

Hab auch die 9x20 ET35 und da war nix messen oder verschränken. Von „passt gerade so“ war auch nie die Rede.

Wieviel Platz hast du noch? Bekomme am Freitag meine Winterreifen auf 9,5x20 ET35!?
Glaube das wird eng.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skycatcher2 schrieb am 25. Oktober 2020 um 03:50:24 Uhr:


Hab jetzt auch meine Winterschuhe angezogen.

2017 FL mit S-Line Fahrwerk
GMP Atom Silber 9x20 ET 35
Dunlop Wintersport 5 255/35

Beim eintragen haben die das Auto auf der Bühne hoch und runter gehoben, viele Maßbänder kamen zum Einsatz, dann ein paar Keile um die Karosserie mal etwas zu quetschen weil es anscheinend ein böses böses Auto gewesen ist und schliesslich meinte der eine Prüfer “passt gerade so”.

Hab es im Comfort Modus gelassen um sicher zu gehen, dass das alles soweit passt. Sah garnicht mal schlecht aus mit gefühlt 8 cm Tieferlegung 😁

Darf ich Fragen was du für die Eintragung bezahlt hast?

Bei uns machen die Prüfer nur noch Einzelabnahmen.
Ich habe für original 20 Zoll A6 4g Räder inkl Spurplatten 190€ zahlen müssen..

Ich hab 82€ bezahlt. Ich wohne in Hessen aber mein Reifenhändler ist in Rheinland-Pfalz. Ich bin dann dort zum TüV anstatt erst zu mir zu fahren - dachte RLP ist vielleicht nicht so kritisch was die Auflagen angehen... falsch gedacht 😁

@Schoppi00
Also mit 9,5 ET35 wird es an der HA knapp. Allerdings durch den größeren Stretch und einen netten Prüfer sollte es ohne Anbauteile oder Ziehen gehen.
@The_Clash du verwechselt Eintragung nach 19 mit 21 (was bei dir der Fall war)
Zubehörfelgen sind immer günstiger einzutragen, als Originale per Einzelabnahme

Danke für deine Einschätzung. Werde am Freitag berichten

Zitat:

@The_Clash du verwechselt Eintragung nach 19 mit 21 (was bei dir der Fall war)
Zubehörfelgen sind immer günstiger einzutragen, als Originale per Einzelabnahme

Mein Dad hat eine Woche später seine 19 Zoll Zubehör Felgen auf seiner E-Klasse eintragen lassen.
Hat auch wieder 190€ gekostet.

Zitat:

@The_Clash schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:14:26 Uhr:



Zitat:

@The_Clash du verwechselt Eintragung nach 19 mit 21 (was bei dir der Fall war)
Zubehörfelgen sind immer günstiger einzutragen, als Originale per Einzelabnahme

Mein Dad hat eine Woche später seine 19 Zoll Zubehör Felgen auf seiner E-Klasse eintragen lassen.
Hat auch wieder 190€ gekostet.

Das ist dann wirklich komisch, weil nach Paragraph 19 die Abnahme zwischen 40-80€ kostet.
Hier in Hamburg hab ich Fahrwerk, Spurplaten inclusive Alufelgen für 140€ per Einzelabnahme eingetragen bekommen und da ist mehr zu tun.

Ist mir echt auch komisch und teuer vorgekommen...
Kann mir nicht vorstellen das es in Bayern einfach so viel teurer ist.

Im Saarland 120 Euro für die Einzelabnahme der RS7-Felgen bezahlt.

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Winterrädern für meinen A6 Avant, C7, 3.0 TDI, 320 PS, Bj. 10/2015.

Eingetragen habe ich bereits die Rotorfelgen mit 8,5 x 20 ET45. Nun habe ich Felgen gefunden, die mir gefallen:

1x mit der Teilenummer 4G0 601 025 T
1x mit der Teilenummer 4G0 601 025 BN

Weiß jemand, was der Unterschied ist? Optisch sehen die zumindest gleich aus. Und beide haben auch die Größe 8,5 x 20 ET45

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage 8,5 x 20 ET45' überführt.]

Also laut Google nach ist das die gleiche Felge nur ist die mit der Endnummer BN die Nachfolgenummer (neue Artikelnummer)
Hab die vor kurzem verkauft, sonst hätte ich dir nachsehen können was meine hatten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage 8,5 x 20 ET45' überführt.]

hm.......aber irgendwas muss das doch bedeuten, dass die unterschiedliche Nummern haben.
Nicht dass ich mir welche zulegen und dann passt die Traglast oder weiß der Himmel was nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage 8,5 x 20 ET45' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen