Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Das sehe ich auch so.

Hi zusammen, ich weiß nicht ob das hier schonmal Thema war?

Ich wollte für meinen A6 Avant Competition 20 Zoll Winterräder vom A7 4G8.601.025.AJ (9x20 ET37) mit 265/30 R20 holen. Nun hat der A6 eine max. Hinterachslast von 1375kg, bei Anhängerbetrieb 1455 kg. Die Felgen haben laut Audi eine max. Traglast von 690kg mit 265/35 R20, d.h. beim A6 ohne AHK gerade so verbaubar (2x690kg=1380kg). Jetzt hat der A7 Competition mit AHK aber eine Hinterachslast bei Anhängerbetrieb von 1420kg (ohne 1340kg) und wird mit eben dieser Felgen-Reifen-Kombi ausgeliefert.

Prüft der TÜV, ob eine AHK verbaut ist und schaut dann nach der Achslast mit AHK oder wird die max. Hinterachslast ohne Anhängerbetrieb herangezogen? Die TÜV-Frau am Telefon konnte mir dazu keine nähere Auskunft geben. Davon scheint abhängig zu sein, ob ich die Felgen fahren kann (mit Einzelabnahme) oder nicht. Ich werde nochmal bei einer anderen TÜV-Stelle nachfragen bzw. direkt mit dem Prüfer reden, aber evtl. hat ja hier schon jemand Erfahrungen? Danke!

Passen R20 8.5j et32 auf den 4g ohne zu schleifen ?

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:36:56 Uhr:



Zitat:

@BadKarma88 schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:47:34 Uhr:


Hier sind Sie schon drauf! Heute gekauft und heute montiert! Falls jemand noch Interesse an Sie haben....hier paar Photos als Idee!
Btw sorry für mein Deutsch...ich bin seit 6 Jahre in DE aber ich gebe meine Beste!

Grüße

Dann bleibt zu hoffen, daß die polierten Flächen den Winter, respektive das Salz, gut überstehen.

Selbst bei sehr guter Pflege wird es schwierig sein ... dringend die Felgen versiegeln und öfters mal abspritzen. Sonst ärgert man sich im Frühling sehr ..

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@SockenKuchen schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:24:42 Uhr:


Passen R20 8.5j et32 auf den 4g ohne zu schleifen ?

Standardfelge 8,5x20 ET45 und 255/35R20
Mit Spurplatten 15mm kein Problem. Entspräche einer ET von 30mm
Mit Spurplatten 20mm müssen die meisten eine Schraube im Kotflügel für die Innenverkleidung entfernen.
Das wäre dann ET25

Zitat:

@SockenKuchen schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:24:42 Uhr:


Passen R20 8.5j et32 auf den 4g ohne zu schleifen ?

Ja

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:43:12 Uhr:


Das wird nicht gutgehen. Die glanzgedrehten Flächen lassen sich nicht dauerhaft im Winter schützen. Die Schutzschicht ist oberflächenbedingt viel zu dünn.

Mir hat mal einer erklärt, dass alleine schon von den Radbürsten in der Waschanlage die Kanten der Speichen aufbrechen und das Salz dort drunter kriecht. Die Kanten sind nämlich in der Regel sehr scharfkantig. Gibt dann wunderbare Sinnweben-Oxidationen.

Yepp, die scharfen Kanten kann ich bei den GMP Gunner bestätigen.

Avus AF16 ebenso ... sind absolut nicht Wintertauglich.

@Rowdy_ffm

Okay super hatte mir überlegt die Meisterwerk MW04 zu holen mit et 32

In silber? Die gibt es ja auch in front polished.

Ja in gunmetal polished
In Silber fand ich sie ziemlich eintönig

Wie Philly, Polmaster und auch ich aber oben schrieben, ist frontpoliert für ne Winterfelge nicht empfehlenswert bis untauglich. Wenn vielleicht nicht im ersten Winter, aber vermutlich spätestens im nächsten Winter wird die gunmetal polished weniger eintönig als Dir lieb sein kann.

Sollten eigentlich für den nächsten Sommer gedacht sein falls ich keine anderen finden sollte die mir gefallen 😁

Na dann........

Deine Antwort
Ähnliche Themen