Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@A3Muri schrieb am 15. April 2017 um 18:48:23 Uhr:
Soo, nach viel hin und her 20 oder 21 usw. habe ich heute mich entschieden und die LOMA Concave FLOW FORGED in 20Zoll bestellt 🙂. Wir werden dann nach Einbau feststellen, ob die genauso gut wie auf dem Bild, siehe oben, des Herstellers aussehen. Werde an die VA 9x20 ET30 mit 255/35 und HA 10,5x20 ET45 mit 295/30 drauf machen. Gleichzeitig kommt auch ein KW Street Comfort rein.VG
Muri
Wie kommst du zu der Reifenwahl?
PS: Oder ist deiner kein Quattro?
Achso ja dann 🙂
Ähnliche Themen
Hatte heute beim Händler probeweise 285er drauf gehabt, es hat sich träge angefühlt sowohl die Lenkung als auch die Beschleunigung, die Dynamik hatte deutlich nachgelassen. Die 255er war auch Empfehlung meines Händlers gewesen, er meinte beim frontler multitronik wären die 285er für die VA nicht für den Alltag geeignet. Dann dürfte ich mich selbst davon überzeugen.
Zitat:
@AdrianA5 schrieb am 14. April 2017 um 12:23:50 Uhr:
Hallo miteinander,ich fahre die Rotor Felgen in 9x20 ET26 275/30 auf meinem A6 4G.
Die stehen an der VA wohl ein wenig zu weit raus, kann das sein?
Karosseriearbeiten möchte ich vermeiden. Ein KW Gewinde kommt noch rein. Wenn ich nen anderen Sturz fahre, sollte das doch klappen oder?
Oder vielleicht eine andere Bereifung?
Ich fahre die 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und den 255er Reifen. Also sozusagen mit ET25. Mehr geht vorne m.M. nicht, zumindest nicht ohne Sturz oder Blecharbeiten. Hinten stehen die Räder auch schon grenzwertig raus ohne Sturzveränderung. Ich kann mir 9x20 ET26 kaum vorstellen, dass die passen und dazu noch mit 275er Reifen! Vermutlich passen die 275/30er auch gar nicht vom Umfang her, so dass eine Tachoanpassung gemacht werden müsste. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob es sich vielleicht grade so noch ausgeht.
Umfang lt. reifenrechner.at bei 2% Abweichung - dürfte gerade noch so gehen. Ich fahre derzeit 9J mit ET28 und 255 - da ist m.E. nur noch sehr wenig Spielraum. Nun sind 2mm weniger ET nicht wirklich viel - das könnte gerade noch so gehen, aber mit 275er? Ich wäre skeptisch aber wer es wirklich wissen will muss probieren, denke ich.
9J ET28 mit nem 255er stelle ich mir passend vor. Die 9er stehen 6mm breiter, als die 8,5er. Davon abgezogen die 3mm weniger ET als bei mir. Der 255er Reifen wird auf der 9j etwas mehr gezogen als auf der 8,5er, von daher müsste es in etwa so stehen, wie bei mir. Dann ist es noch abhängig vom Reifen. Meine 2 Michelin wirken breiter, als die 2 Pirellis, gemessen habe ich es nicht. Aber die Unterschiede von Marke zu Marke sind ja hinlänglich bekannt. Meine Conti-Winterreifen wirken in der gleichen Dimension auch nochmal schmaler als die Pirellis, entsprechend nochmal schmaler als die Michelins. Sieht man schon am mehr oder weniger ausgeprägten Felgenschutz.
Aber mit nem 275er sehe ich da eigentlich keine Chance, abgesehen davon, dass es ziemlich balonig aussieht. Ein 275er auf ner 9J ist schon ziemlich heftig breit.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 16. April 2017 um 14:29:44 Uhr:
9J ET28 mit nem 255er stelle ich mir passend vor. Die 9er stehen 6mm breiter, als die 8,5er. Davon abgezogen die 3mm weniger ET als bei mir. Der 255er Reifen wird auf der 9j etwas mehr gezogen als auf der 8,5er, von daher müsste es in etwa so stehen, wie bei mir. Dann ist es noch abhängig vom Reifen. Meine 2 Michelin wirken breiter, als die 2 Pirellis, gemessen habe ich es nicht. Aber die Unterschiede von Marke zu Marke sind ja hinlänglich bekannt. Meine Conti-Winterreifen wirken in der gleichen Dimension auch nochmal schmaler als die Pirellis, entsprechend nochmal schmaler als die Michelins. Sieht man schon am mehr oder weniger ausgeprägten Felgenschutz.
Aber mit nem 275er sehe ich da eigentlich keine Chance, abgesehen davon, dass es ziemlich balonig aussieht. Ein 275er auf ner 9J ist schon ziemlich heftig breit.
Seh ich auch so. Meine 255er auf 9J passen eigentlich ganz gut. 265er ginge sicher, macht die Karre aber nochmal träger, 275er auf 9J ist optisch schon ziemlich an der Grenze auf einem A6 und der Dynamik nicht zuträglich.
Ich wollte auf meine Felge vorne 9x20" 245/35 20" Reifen drauf machen aber die haben zu99% alle eine Traglast von 95, und bei mir im Fahrzeugschein steht 225/55 97y. Der Reifenhändler sagt ich muss min.97 haben...was habt Ihr den für Reifen??
Zitat:
@kasi1313 schrieb am 20. April 2017 um 06:26:52 Uhr:
Ich wollte auf meine Felge vorne 9x20" 245/35 20" Reifen drauf machen aber die haben zu99% alle eine Traglast von 95, und bei mir im Fahrzeugschein steht 225/55 97y. Der Reifenhändler sagt ich muss min.97 haben...was habt Ihr den für Reifen??
Hankook Ventus S1 Evo2 K117 255/35 R20 97Y auf Audi 9Jx20 - Felgen vom A7/S7.
Zitat:
@kasi1313 schrieb am 20. Apr. 2017 um 06:26:52 Uhr:
Ich wollte auf meine Felge vorne 9x20" 245/35 20" Reifen drauf machen aber die haben zu99% alle eine Traglast von 95, und bei mir im Fahrzeugschein steht 225/55 97y. Der Reifenhändler sagt ich muss min.97 haben...was habt Ihr den für Reifen??
Kommt ja drauf an welche Achlast du hast. 95'er sind 690 Kg x 2= 1380 Kg und 97'er 730 Kg x 2 = 1460 Kg.
Es gibt die Möglichkeit die Hinterachse, sollte hier die Achslast zu hoch sein, geringfügig Abzulasten.
Zitat:
@kasi1313 schrieb am 20. April 2017 um 10:50:19 Uhr:
bei mir steht: zu 7.1 & 8.1 = 1195 und zu 7.2&8.2 1185
Naja dann sollte es ja Eindeutig sein. 🙂