Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Die Pirelli in 2012 waren auch neu ohne Sägezahn nicht zu ertragen. Komischerweise waren die in 2015 und Ende 2016 unauffällig. Generell waren Michelin PS2 und sind die Hankook S1 Evo2 sehr angenehm.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 12. April 2017 um 21:07:10 Uhr:


Gewiss nicht. Aber bitte nicht mit 245er Reifchen auf ner 10,5j Felge oder ähnliches. Macht so nen Kram doch bitte beim 3er Golf.

Der Audi A6 4G ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen. Daher gibt es dieses "Premiumfahrzeug" gebraucht (2.-5.-Verwertung) bereits zu günstigen Preisen und erreicht somit auch eine breiteres Publikum mit unterschiedlichen Vorlieben. Das war und wird immer so sein.
Da ist mir Floo1933 mit seinen breitgezogenen Gummis noch lieber als die Leute, welche die Luftfederung einer W220er S-Klasse tiefer programmieren (oder die Luftsäcke aufschlitzen) und dann die schmalsten Stahlfelgen (gab es damals noch auf der S-Klasse) drunter schrauben. Das tut wirklich weh und geht in Richtung dieser vorsätzlich verrosteten Fahrzeuge ("Ratten"😉.

Aber jedem sein Wunsch, Geschmäcker sind verschieden und so lange der TÜV sein OK gibt und niemand gefährdet wird ist es ja OK.

Der A6 4G wird wohl eh nicht mehr die Laufzeit einer W220er S-Klasse erreichen, da die Reparatur der ausfallenden elektronischen Komponenten den Zeitwert bald übersteigen werden. 😉

Grüße,
HoschyH

Zitat:

@stephan_vectra_gts schrieb am 11. April 2017 um 22:31:10 Uhr:


Spätestens beim googlen der KBA 50420, die auf deinem Bild zu erkennen ist, wärst du auf die GMP Italia Atom Felge in 9x20 gestoßen....hätte sicher nicht annähernd so lang gedauert, wie den Beitrag zu schreiben 😉

Wird wohl über Tomason vertrieben und reiht sich in die Liste der Repliken ein...

Und: natürlich keine Originalfelge (Speichendesign)

das war ja auch mein erster Gedanke,
aber sorry ICH konnte da keine Zahl erkennen.. und deswegen habe ich den Beitrag ja auch erstellt 😉

Vielen Dank für deine Adler Augen😁

Zitat:

@wolfgear schrieb am 12. April 2017 um 22:57:54 Uhr:


Die Pirelli in 2012 waren auch neu ohne Sägezahn nicht zu ertragen. Komischerweise waren die in 2015 und Ende 2016 unauffällig. Generell waren Michelin PS2 und sind die Hankook S1 Evo2 sehr angenehm.

Also mein P-Zero sind von Ende 2016 und neu. Somit ohne Sägezahn. Die Geäusche sind auch immer nur dann, wenn man über irgendwelche Rillen oder Unebenheiten fährt. Dann hört sich das an, als würde einer auf den Reifen trommeln. Auf glatter Straße hört man auch nichts. Bin bisschen enttäuscht von den Reifen. Vorher war der A6 so schön leise.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

die hier sollen 20Zoll sein. Ich finde die schön. Kennt einer diese Felgen oder hat sogar Erfahrung mit?

VG
Muri

Asset.JPG

So wie die den Radkasten ausfüllen, sind das niemals 20". Das sind garantiert 21er.

Das sind "LOMA"-Wheels: https://mulpix.com/post/1295288552326591754.html
Ich hab sie nicht, sind aber 20 Zoll. Gibt es in 9J, 10J und 11J, laut Anzeige.

Design ist schon nett anzusehen, allerdings spricht die Aussage "... RS6 designs..." für ne recht kleine ET

Bin auf der Homepage des Herstellers drauf gewesen. Sind dort in der Tat max. in 20Zoll gelistet. Auf dem Bild sehen die nicht wie 20er aus, ob Photoshop im Spiel gewesen ist. Der Hersteller behauptet, dass die bis zu den Reifen gezogenen Speichen die Felgen größer erscheinen lassen würden.

http://www.lomawheels.com/de/preise/

gibt es wohl in ET 20 bis 45 und teilweise auch bis ET 58. Sogar 8.5J und andere Zwischengrößen. Allerdings lt. Webseite auch knapp 4K Euro.
http://www.lomawheels.com/loma-flowform-wheels/

Aus den bisher gewonnen Erkenntnissen von allen könnte man meine Meinung nach sagen, dass die 10x20 ET45 die maximal mögliche Felgengröße bei den 20Zöllern für die Standard A6 Karosserie wäre. Zumindest ohne Karosseriearbeit oder am Sturz spielen zu müssen. Könnt mich gerne verbessern, falls ich da falsch liege.

VG
Murat

Bei 10J Felgenbreite passt (lt. reifenrechner.at) eine ET 37 auch noch. Ich fahre derzeit 10.5 bei ET43 ohne Karosseriearbeiten und ohne Probleme (siehe Profilbilder.
Und VORNE gehen die 10J concave m.E. nicht. Höchstens 9J. Meine sind 9J normal (nicht deep) concave bei ET 28 - zumindest beim BiTu wegen dem dicken Bremssattel.

Hallo miteinander,

ich fahre die Rotor Felgen in 9x20 ET26 275/30 auf meinem A6 4G.
Die stehen an der VA wohl ein wenig zu weit raus, kann das sein?
Karosseriearbeiten möchte ich vermeiden. Ein KW Gewinde kommt noch rein. Wenn ich nen anderen Sturz fahre, sollte das doch klappen oder?
Oder vielleicht eine andere Bereifung?

@AdrianA5
hast du evtl. ein paar Bilder?

Soo, nach viel hin und her 20 oder 21 usw. habe ich heute mich entschieden und die LOMA Concave FLOW FORGED in 20Zoll bestellt 🙂. Wir werden dann nach Einbau feststellen, ob die genauso gut wie auf dem Bild, siehe oben, des Herstellers aussehen. Werde an die VA 9x20 ET30 mit 255/35 und HA 10,5x20 ET45 mit 295/30 drauf machen. Gleichzeitig kommt auch ein KW Street Comfort rein.

VG
Muri

Deine Antwort
Ähnliche Themen