Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@uncelsam schrieb am 20. April 2017 um 10:50:27 Uhr:


Nicht vergessen, die Räder verlieren bei hohen Geschwindigkeiten an Tragfähigkeit

Ich weiß nicht, ob die Info, die ich habe, dem widerspricht: Bei meinem A4 B7 konnte ich bei den 19er Y-Reifen eine Traglast von 91 fahren, weil mein Fahrzeug nur eine Vmax von 240 hatte. Y-Reifen sind ja bis 300 zugelassen. Da ich die Vmax des Reifens nicht erreichen konnte, konnte ich beim Traglastindex etwas runtergehen, laut Gutachten von Conti.

Ich habe Achslast VA 1300 KG und der Prüfer sagte, ich könne auf 93er Traglast gehen bei Y Geschwindigkeitsindex. Das würde lt. seiner Aussage auch bei der abnehmenden Traglast bei höheren Geschwindigkeiten immer noch gehen, wäre aber das Minimum, was eintragbar wäre (logisch: 93=650Kgx2=1300Kg).
bei mir stehen auch die 97err in den Papieren aber mit ner Eintragung gemäß §19 Einzelabnahme kann man auch andere Werte eintragen lassen.

Hallo zusammen,

da ich leider neu hier bin , wollte ich mal nachfragen ob ich die Felgen von Wheelworld WH11 9x20 et 33 mit den Reifen 255/35/R20 ohne irgendwelche Umbauarbeiten oder Eintragungen fahren kann. Eine ABE ist für die WH11 vorhanden.

Vielen Dank im Voraus 🙂

Ja

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die rasche Antwort 🙂

So, heute Federn rein (H&R 35mm) und danach zum TÜV. Felgen und Federn eingetragen 😁

Zitat:

@Rodaz schrieb am 21. April 2017 um 12:28:48 Uhr:


Ja

Das wäre auch für mich nochmal interessant, da ich gerade bezüglich der Wheelworld WH11 vor der Entscheidung zwischen 8,5x19 ET35 oder der 20 Zoll Felge stehe. Bei der dachte ich nur die ET37 geht soweit, da die ET33 in der ABE zumindest Auflagen zur Radabdeckung durch Kotflügelarbeiten stehen hat?!

Zitat:

@bullyboy67 schrieb am 21. April 2017 um 15:20:43 Uhr:


So, heute Federn rein (H&R 35mm) und danach zum TÜV. Felgen und Federn eingetragen 😁

Hätte ich bei meinem auch noch überlegt...
Allerdings steht er auf den Bildern ja quasi genau so da wie mit meinem S-Line-Fahrwerk....zumindest sieht es so aus

Hallo hat jemand die Felgen drauf?

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../641755933-223-2017

Hallöchen.
Weiß wer zufällig ob ich die Felge auf dem Foto von einem a8 auf meinem a6 avant bj2015 fahren kann?
Daten zur Felge:
9 x 20 ET 37
Lochkreis: 5 / 112
Teilenummer des Herstellers: 4H0 601 025
Lochkreis 5 / 112

Und kann man da die "normale" Grösse 255 30 r20 drauf machen?
Muss ich da was eintragen lassen ?

IHR WÜRDET MICH SEHR WEITERHELFEN

Seeya

Images

Zitat:

@savages schrieb am 26. April 2017 um 17:17:25 Uhr:


Hallöchen.
Weiß wer zufällig ob ich die Felge auf dem Foto von einem a8 auf meinem a6 avant bj2015 fahren kann?
Daten zur Felge:
9 x 20 ET 37
Lochkreis: 5 / 112
Teilenummer des Herstellers: 4H0 601 025
Lochkreis 5 / 112

Und kann man da die "normale" Grösse 255 30 r20 drauf machen?
Muss ich da was eintragen lassen ?

IHR WÜRDET MICH SEHR WEITERHELFEN

Seeya

Ist die selbe Dimension die ich habe, nur eine andere Felge (meine ist vom S7).

Zitat:

Anbei wie versprochen meine Bilder zu den 20" Felgen 9Jx20 ET37 mit 255er/35. Teilenummer ist 4G0 601 025 AJ.

Einzelabnahme erfolgt, Eintragung muss ich noch machen.

Antwort: Geht absolut ohne Probleme, muss aber per Einzelabnahme gemacht werden mit anschließender Eintragung in Zulassungsbescheinigung, da abweichende Größe zu den normalen A6 Felgendimensionen (8,5Jx20 ET43).

Reifen 255/35 R20 gehen ohne Probleme, auch 265/35 R20 geht noch.

@d are100er.
Danke für die schnelle Antwort.

Was brauche ich für Unterlagen für die Einzelabnahme?
Was kostet das?

Traglastgutachten der Felgen, bekommst du von der Audi Kundenhotline 🙂

Zitat:

@savages schrieb am 26. April 2017 um 22:10:09 Uhr:


@d are100er.
Danke für die schnelle Antwort.

Was brauche ich für Unterlagen für die Einzelabnahme?
Was kostet das?

Gutachten ist oft auch online zugänglich, ansonsten über Audi oder - typischerweise - kümmert sich dein Freundlicher drumm.

Die Einzelabnahme selbst kam bei mit deutlich unter 100€, in Summe mit aufziehen der Reifen plus Montage und TÜV habe ich rund 160 € bezahlt. Das kann natürlich abweichen, aber ich würde mal pauchal mit 200 € rechnen. Das ist letztlich im Vergleich zu den Felgen plus Reifen human.

In Hessen (einmalig in Deutschland) kommt nochmal 39,80 hinzu, da jedes Gutachten erst durch die Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf bestätigt werden muss. Da bestätigt also ein Schreibtischheini das Gutachten eines TÜV-Ingenieurs. Ich halte das für anmaßend. Aber machen die schon seit 2009 hier so. Siehe auch diesen Thread"

Deine Antwort
Ähnliche Themen