Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Ah - danke! - nun sehe ich auch warum es geht :-) Mir persönlich "zu wenig Reifen" aber ich kenne einige, die das mögen. Wäre ja langweilig, wenn wir alle dasselbe hätten :-)
VG

Wie früher auf dem 3er Golf:-))

Hätte gedacht, dass die Felge mit 10,5 ET35 schon wesentlich stärker raus stehen würde. Siehe unten ein Bildausschnitt aus dem 21Zoll Bereich von der RS6 Felge.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 8. April 2017 um 23:32:48 Uhr:


Mit Eintragung 🙂

Bei dem Sturz wird der Reifenhändler allerdings dein bester Freund 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 8. April 2017 um 12:39:02 Uhr:


Da müsste man jetzt rechnen, ob der Unterschied noch in der Toleranz liegt.
Und nein, der Abrollumfang ist nicht der selbe. 35% von 265 ist mehr als 35% von 255. Die Zahl hinter dem "/" ist eine Prozentangabe und keine mm-Angabe wie bei der Breite. Geh mal auf www.reifenrechner.at . Da kannst Du die bisherige Größe eingeben und die Wunschgröße und er sagt Dir, ob das ok ist oder nicht.

Stimmt, hatte einen Denkfehler. Kurzer Gehirnaussetzer 🙄
Laut der Seite würde es leider nicht gehen. Allerdings liegt die Geschwindigkeitsabweichung zwischen 255/35 R20 und 265/35 R20 bei 1 km/h unterschied. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man den 265/35 R20 nicht eingetragen bekommt. Vor allem, da ich momentan bei 100 km/h Tacho knapp 93 km/h (GPS-Navi) fahre.

Gibt es evtl. einen von euch der diese Reifenkombi 265/35 R20 auf dem A6 4G eingetragen hat?

Habe die Räder schon hier liegen und keine Lust die Reifen zu wechseln. Das hieße, nochmal tief in die Tasche greifen 🙁

Ja, ich. Ist gar kein Problem. Fremdfabrikate mit den Maßen 9x20" und ABE haben sogar die Vorgabe, auf 265er aufzurüsten

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 09. Apr. 2017 um 18:24:00 Uhr:


Ja, ich. Ist gar kein Problem. Fremdfabrikate mit den Maßen 9x20" und ABE haben sogar die Vorgabe, auf 265er aufzurüsten

Cool, kannst du mir vielleicht per PN eine Kopie/Bild von dem Gutachten schicken? Dann kann ich das mal mit zum Tüv nehmen. So zur Sicherheit.

Anbei wie versprochen meine Bilder zu den 20" Felgen 9Jx20 ET37 mit 255er/35. Teilenummer ist 4G0 601 025 AJ.

Einzelabnahme erfolgt, Eintragung muss ich noch machen.

Leider passen die original Audi Verschlusskappen (siehe Bild 4, sie waren nur aufgesteckt) nicht auf die Felgen bzw. halten nicht🙁 Hat jemand eine Idee, gibt es Spezielle für diese Felgen (4G0 601 025 AJ) tiefere Verschlusskappen?

Wp-20170409-14-37-29-pro
Wp-20170409-14-37-41-pro
Wp-20170409-14-36-21-pro
+2

Die Kappen sich auch nicht für diese Felgen gedacht 😉

Du brauchst separate Nabendeckel und Schraubenabdeckungen.

Die Schraubenkappen hab ich bei uns im Audi Zentrum für 48 Cent/Stück gekauft.
Nabendeckel waren bei meinen Felgen dabei.

Die Kappen, die Du jetzt dran hast, hab ich auch für die Winterräder. Dort sind allerdings Vertiefungen für die Verbindunsstege vorhanden 🙂

Felge

Zitat:

@stephan_vectra_gts schrieb am 10. April 2017 um 10:25:19 Uhr:


Die Kappen sich auch nicht für diese Felgen gedacht 😉

Du brauchst separate Nabendeckel und Schraubenabdeckungen.

Die Schraubenkappen hab ich bei uns im Audi Zentrum für 48 Cent/Stück gekauft.
Nabendeckel waren bei meinen Felgen dabei.

Die Kappen, die Du jetzt dran hast, hab ich auch für die Winterräder. Dort sind allerdings Vertiefungen für die Verbindunsstege vorhanden 🙂

Danke, diese Nabendeckel hab ich auch, die Schraubenkappen können natürlich billigst besorgt werden. Allerdings empfinde ich die Lösung mit dem "Sternkranz" aus Bild 4 optisch wesentlich eleganter - kann man wahrscheinlich nix machen🙄

Ohne zu modifizieren sicher nicht.

Wenn du noch 4 Sterne kaufst, und 8 Schraubenkappen dazu, kannst du pro Stern jeweils zwei Schraubenkappen etwas beschleifen und einkleben. Allerdings halten die Schraubenkappen verdammt gut an den Schrauben, so dass man sicher höllisch aufpassen muss, beim abziehen nichts an den Sternen kaputt zu brechen.

Kann allerdings auch sein, dass die Sterne direkt über die Schraubenkappen passen...meine liegen nur zu weit weg ums einfach mal zu testen... Versuch macht "kluch" 😉

habe heute beim Händler einen A6 stehen sehen mit schicken 20 Zoll.. allerdings wunderte mich dass bei denen eine KBA Nummer eingegossen war auf der sichtbaren Seite beim Luftventil..
Ich habe bisher keine vergleichbare Felge gefunden.. sind das wirklich Originale?

Spätestens beim googlen der KBA 50420, die auf deinem Bild zu erkennen ist, wärst du auf die GMP Italia Atom Felge in 9x20 gestoßen....hätte sicher nicht annähernd so lang gedauert, wie den Beitrag zu schreiben 😉

Wird wohl über Tomason vertrieben und reiht sich in die Liste der Repliken ein...

Und: natürlich keine Originalfelge (Speichendesign)

Die LS24 von LS Felgendesign sehen optisch auch gleich aus nur ohne KBA auf der Vorderseite.

VG
Muri

Hallo miteinander,

ich fahre derzeit auf meinen 9x20 ET26 Rotorfelgen 275/30 Pirellis.
Was muss mindestens von der Breite und Querschnitt her bei nem A6 Avant 3.0 draufgezogen werden? Geht 255/30? Da würde es nämlich den Gummi ein wenig besser ziehen.
Besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen