Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 9. Januar 2020 um 13:05:01 Uhr:
Zitat:
@JanOne schrieb am 9. Januar 2020 um 12:44:04 Uhr:
Nur der Preis stimmt leider nicht 😁Das ist das Problem bei Audi-Felgen.
Mir gefällt das Design auch sehr gut, und ich hätte die auch gerne.
Schau dir mal die Wheelworld WH18 an. In 19" kommen die den Audi-Felgen sehr nahe, gehe stark davon aus, dass ich mir die für den Sommer hole.
Danke, ja die wheelworld Felgen hatte ich auch schon auf dem Schirm. Optisch (auf den 1. Blick) auf jeden Fall gut.
Bei diesen Replicas schreckt mich nur etwas ab, dass das Gewicht deutlich höher ist als bei den Originalen.
Auch die Lackierungen sollen wohl nicht ganz so lange halten, bzw. bei Beschädigungen schneller abplatzen. Natürlich verständlich, dass man bei den Preisen kein Top Produkt bekommen kann.
Das Preis-Leistungsverhältnis kann aber, je nach Anforderung, trotzdem stimmen, keine Frage.
Aktuell tendiere ich eher dazu, mir die obigen Original Audi 10V Design Felgen gebraucht zu schießen, zwar mit der ein oder anderen Macke, dafür aber für unter 1000€ pro Satz.
Das Gewicht wirkt sich bei normaler Fahrweise wie aus? 🙂
Habe die Diskussion erst bei den RS6-Leuten beobachtet. Ist lachs.
Sonst such dir den Hersteller der 10-V-Felge. Audi wird die ja sicher nicht produziert haben.
Bei den Audi-Felgen hast du nämlich das Problem der Eintragung. Bei mir in den Papieren stehen z.B. nur die Größen, die bei dem Auto bei Auslieferung bei waren, also 17".
Ohne ABE oder Eintragung dürfte ich die Originalen 19" also gar nicht fahren. Und Traglastbescheinigungen usw von Audi zu bekommen ist so eine Sache.
Hatte nämlich auch überlegt mir gebraucht Audi-Felgen zu organisieren. Bin da aber mittlerweile, auch wegen den Preisen, von ab.
Zitat:
@JanOne schrieb am 9. Januar 2020 um 10:24:12 Uhr:
Weiß zufällig jemand ob man ältere Audi S-Line Felgen noch irgendwo neu bekommen kann oder werden die gar nicht mehr produziert?Bin auf der Suche nach:
Original 19 Zoll Audi A4 S4 8W B9 8,5x19 ET40 Alu-Felge 8W0601025BE
3 Bilder habe ich angehängt
Hat jemand schonmal Felgen dieser Firma gekauft? Sind doch die original Audi Felgen oder? Nur das sie nur die Hälfte kosten 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe vor mir felgen von Wheelworld zu kaufen. Leider fahren die sehr wenige auf dem A4, um mal die verschiedenen farboptionen zu vergleichen.
Die werden denke ich nicht für Audi herstellen, dafür ist das Design noch zu Unterschiedlich.
Zitat:
@OpaKnoppi schrieb am 29. Januar 2020 um 16:13:58 Uhr:
Mein Bild hat es nicht geladen.... Hat die jemand schon? Sind doch genau die gleichen oder?
Für billige Nachbauten viel zu teuer. Habe nie dran gedacht bei Amazon Felgen zu kaufen. Naja, MAM (MAM A5) hat die Felgen auch da bekommse für 500-600€ ganzen Satz. Einfach mal eBay Kleinanzeigen benutzen
Ich fahre die MAM A5 in 19 Zoll mit 225er Reifen (laut Gutachten keine TÜV Abnahme), leider sehen diese sehr schmal auf der Felge aus. Die Felge steht über den Reifen... Der 245er Reife wird locker in die Radhäuser passen. Bild ist auf Seite 57.
Wenn 225 ohne Nacharbeiten montierbar sind, kann ja ein 235iger Reifen nicht so ein Aufwand sein an Karosseriearbeiten. Vermute mal, es sind nur die Flaps am hinteren Radlauf zu montieren
Ich habe 255 Reifen auf 20 Zoll, sogar mit Spurplatten da steht auch korosseriearbeiten erforderlich waren aber nicht erforderlich!
Ich fahre 9x20 ET 35 mit 255/30R20 und den 45/40 Eibach Federn - zugegebenermaßen mit leicht negativen Sturz vorn und hinten und da waren gar keine Karosseriearbeiten nötig. Flaps waren schon dran.
Diese Auflagen stehen fast immer im Gutachten, auch wenn sie gar nicht erforderlich sind.
PS. selbst die 265/30 R20 Michellin - Reifen auf 9x20 ET33 passen problemlos.