Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
Ähnliche Themen
1837 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. November 2019 um 20:48:41 Uhr:
Na wenn der Felgenshop.de das sagt 😁
Wenn das in deren Kategorie so fällt bitte. Ist mir am Ende total egal ;-) :-D
Vermutlich liegt es daran das durch das 12V Boardnetzteil der Wagen mit Motor aus segeln kann.
Laut Internet ging das erst ab Baujahr Mitte 2017 und davor nicht???
D.h. eventuell wären 2016er Baujahr dann normale 2.0er TFSI für die Website als Kategorie?
EDIT:
Ich habe nochmal recherchiert bezogen auf die Kategorien der Felgenshop.de Website.
HSN/TSN: 0588/BLY = A4 B9 Avant 2,0l TFSI 185kW Hybrid 252PS
HSN/TSN: 0588/BHP =A4 B9 Avant 2,0l TFSI 185kW 252PS
Rein interessehalber weiß jemand den Unterschied dort, warum gibt es die beiden Varianten hat das was mit dem besagten Segeln ab Mitte 2017 zutun und die Fahrzeuge mit BJ 2016 laufen unter HSN/TSN: 0588/BHP?
Hi Zusammen,
habe nun einen jungen gebrauchten gekauft: 0588/BLZ.
Leider gefallen mir die aktuellen 18 Zoll felgen nicht, daher müssen neue her.
Laut Fahrzeugschein:
225/50 R17 94Y - 7,5Jx17 ET38
Laut EG:
245/40 R18 93Y - 8Jx18 ET40
245/45 R18 95H M+S -7,5Jx18 ET39
225/50 R17 95H M+S -7Jx17 ET42
245/40 R18 97V M+S -8Jx18 ET40
Liefert Audi zu seinen Felgen auch ABE's oder ist das bei original Hersteller Felgen durch andere (mir unbekannte) Dokumente unnötig (konkret bei der 19 Zoll Rotor Felge). Ich gehe mal davon aus das für mich 19 Zoll Felgen somit nur über den Zubehör Handel mit ABE (...oder Eintragung... 🙁) möglich sind?
Danke euch!
Laut Schein und COC-Papier darfst du 19 Zoll nicht fahren. Also kaufst du entweder eine Zubehörfelge, die eine ABE für dein Fahrzeug hat oder du musst beim TÜV vorführen und danach bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Original Audi-Felgen haben keine ABE, daher brauchst du für die TÜV-Abnahme eine Traglastbescheinigung. Diese bekommt man leider nicht (mehr) von Audi. Wenn du die nicht auftreiben kannst, wird es beim TÜV schwierig.
Die Rotor-Felge ist aber recht gängig, ich denke dafür lässt sich die Bescheinigung finden. Guck mal hier:
Dachte ich mir schon, danke für die Hilfe.
Für die Beiden Felgen dich ich gut finde, ist leider keine Bescheinigung hinterlegt.
Falls jemand eine Traglastbescheinigung für eine der Beiden hat würde ich mich über eine PM freuen:
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19
Habe zwar gesucht, konnte aber keine Echtbilder der folgenden Felgen finden und würde ich mich über ein paar echte 19 Zoll Bilder freuen:
Borbet S
MAM A1 oder A5
Wheelworld WH28 oder WH29
LS15
Also ich habe die selbe Situation.
Es gibt eine Art ABE für die Original Audi 19“ Felgen zur nachträglichen Montage. Da ist dann noch festgelegt, das man so Flaps an den hinteren Kotflügeln montieren muss. Habe meinem Serviceberater geschrieben ob er mir die zusenden kann. Er hat das dann an Audi weitergegeben und ich habe die ABE per Post von der Audi Kundenbetreuung erhalten.
Zitat:
@hamanuha schrieb am 14. November 2019 um 22:39:14 Uhr:
Also ich habe die selbe Situation.
Es gibt eine Art ABE für die Original Audi 19“ Felgen zur nachträglichen Montage. Da ist dann noch festgelegt, das man so Flaps an den hinteren Kotflügeln montieren muss. Habe meinem Serviceberater geschrieben ob er mir die zusenden kann. Er hat das dann an Audi weitergegeben und ich habe die ABE per Post von der Audi Kundenbetreuung erhalten.
Flaps an den Kotflügeln? Hört sich Abenteuerlich an 😰😁 Wie muss ich mir das denn vorstellen?
Sind nur so kleine Plastikdinger.
Wurde auch schon irgendwann mal in dem Thread diskutiert mein ich.
19er Mam A1 hab ich in schwarz frontpoliert drauf, aber nicht jetzt im Winter und auch keine Bilder davon.
Google hilft...
Zitat:
@GrogGurglingPirate schrieb am 14. November 2019 um 21:31:24 Uhr:
Dachte ich mir schon, danke für die Hilfe.Für die Beiden Felgen dich ich gut finde, ist leider keine Bescheinigung hinterlegt.
Falls jemand eine Traglastbescheinigung für eine der Beiden hat würde ich mich über eine PM freuen:Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19Habe zwar gesucht, konnte aber keine Echtbilder der folgenden Felgen finden und würde ich mich über ein paar echte 19 Zoll Bilder freuen:
Borbet S
MAM A1 oder A5
Wheelworld WH28 oder WH29
LS15
Edition One (Daytona) mit 19" MAM A5 palladium painted.
Anbei Bilder Wheelworld WH 28 19" 😉
Warum ist der so hooooch?
Weils das Dynamik Fahrwerk ist.
Ohne Tieferlegung war meiner mit den 19 Zoll Felgen auch so hoch
Zitat:
@larsmars schrieb am 15. November 2019 um 16:48:20 Uhr:
Anbei Bilder Wheelworld WH 28 19" 😉
Welche "Farbe" ist das?
Dark Gunmetal lackiert oder was anderes?
https://www.felgenshop.de/.../