Alles kaputt

Opel Omega B

Das fahren mit unserer Omi (B-Caravan 96) macht keinen Spass mehr... es ist eine Mischung aus schwammigen Bewegungen, lauten polternden Geräuschen und raushüpfen aus Kurven.
Da wir im April zum Tüv müssen und ich beruflich das Auto die nächsten 2 Jahre noch brauche (dann kommt endlich n neuer) wollt ich nun möglichst viel (für möglich wenig) reparieren.
Auf jeden Fall werde ich ein neues Fahrwerk besorgen, Firma weiß ich noch nicht aber ein Komplett-Fahrwerk mit 30mm Tiefgang ist ja günstig zu bekommen..
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist das Fahrwerk beim Omega schwer zu tauschen oder schafft man das auch prima alleine? Ich würde dafür in ne Selbsthilfewerkstatt fahren wo Bühne und Werkzeug vorhanden sind..
2. Was genau sollte ich dann noch alles wechseln? Ich weiß vom letzten Werkstattbesuch dass die Lager vorne defekt waren. Ka wie die heißen, das waren so Kugelgelenke. Ein Bekannter meinte ich solle direkt den ganzen Querlenker tauschen. Das wäre weniger Arbeit als die einzelnen teile zu tauschen und ich hätte erstmal Ruhe. Welche Teile sind denn genau am Querlenker dran? Auch die Stabis? Sorry für die vielen Fragen aber ich will`s direkt richtig machen, bevor ich nachher ein Teil vergesse..

Schonmal Danke

Gruß,Markus

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigH


Das fahren mit unserer Omi (B-Caravan 96) macht keinen Spass mehr... es ist eine Mischung aus schwammigen Bewegungen, lauten polternden Geräuschen und raushüpfen aus Kurven.
Da wir im April zum Tüv müssen und ich beruflich das Auto die nächsten 2 Jahre noch brauche (dann kommt endlich n neuer) wollt ich nun möglichst viel (für möglich wenig) reparieren.
Auf jeden Fall werde ich ein neues Fahrwerk besorgen, Firma weiß ich noch nicht aber ein Komplett-Fahrwerk mit 30mm Tiefgang ist ja günstig zu bekommen..
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist das Fahrwerk beim Omega schwer zu tauschen oder schafft man das auch prima alleine? Ich würde dafür in ne Selbsthilfewerkstatt fahren wo Bühne und Werkzeug vorhanden sind..
2. Was genau sollte ich dann noch alles wechseln? Ich weiß vom letzten Werkstattbesuch dass die Lager vorne defekt waren. Ka wie die heißen, das waren so Kugelgelenke. Ein Bekannter meinte ich solle direkt den ganzen Querlenker tauschen. Das wäre weniger Arbeit als die einzelnen teile zu tauschen und ich hätte erstmal Ruhe. Welche Teile sind denn genau am Querlenker dran? Auch die Stabis? Sorry für die vielen Fragen aber ich will`s direkt richtig machen, bevor ich nachher ein Teil vergesse..

Schonmal Danke

Gruß,Markus

Hallo!

Wenn du Federspanner hast tauscht du je nachdem wie die Schrauben festsitzen ein federbein inkl umbau in ca 30min pro seite,hinten geht es sowieso spielend.

Ja im schnitt 350 - 400 euro bist du mit einem Fahrwerk dabei.

Du hast da vorne Querlenker,Spurstange mitte Lang, Spurstangen links und rechts kurz, traggelenke und koppelstangen.

Aber vorher mal checken was überhaupt defekt ist anstatt Teie tauschen die ok sind 😉

Such mal in der Bucht ATP-Auto Teile Pöllath, da bekommst du kostengünstig alles was dein omega unterm A**** braucht um wieder ruhig zu fahren. Ausserdem in Super Qualität!

Gruss Mike

Hallo! Vorne : Querlenker,Stabis,Umlenkhebel u. ggf. Stoßdämpfer erneuern!
Ich,würd vorher mit einem der etwas Ahnung hat ,das Omi auf ne Bühne nehmen u. die defekten Teile erstmal prüfen! Denn man muss ja nicht mehr Kosten verursachen wie nötig!
Und bei den o.g. Teilen,werden de TÜVer richtig juckig!
Und dann fährst los, in Teile-Handel u. holst die Teile.
Nicht de teuersten & u. nicht den billigsten Müll!

UND DANN VIEL SPASS BEI DER ARBEIT! 🙂😁

Arbeits/Montageanleitungen gibts hier in der SUCHE !😕

Und ob man nu unbedingt noch ein Tiefgang-Komplett-Fahrwerk brauch,wenns im April zum Tüv geht ist dann jeden sein Ding!

Und geh bei ATP Pöllath nicht auf die direkte SHOP-Site im Netz , sondern bei Ebay, da dort die Teile noooooch billiger angeboten werden!
Und Supi-Quali

z.B. Querlenker = 2Stk. für 49,90 sonst einer!!! nur 65,- in seinem regulären SHOP(Homepage)

Opel Lotti hat recht, wie ich sagte bei ebay ATP suchen traggelenke um 16,50euro 2 stück usw.

Querlenker 2x,Spurstangen li u re und koppelstangen um 95,50!!

Gib im suchen einfach auf ebay OMEGA B SPURSTANGEN ein und du wirst fündig 😉

Ähnliche Themen

Hammer,hätte ja nicht gedacht dass um die Uhrzeit noch so viele Antworten kommen. Danke euch..

@Opel-Lotti: Den Tiefgang brauche ich nicht unbedingt, dachte allerdings diese "Sportfahrwerke" mit ca 30mm Tiefgang sind die einzigen die man so um die 400€ rum bekommt?

Ich will direkt alles tauschen wenn ich schonmal dabei bin, dann weiß ich wenigstens dass da in nächster Zeit nichts mehr kommt :-)

Für vorne wäre ich also mit folgendem komplett dabei : Querlenkerkomplettset (95,50€) und dann nur noch das Fahrwerk? Soweit ich das lese sind in dem Set folgende Teile dabei:
1 Querlenker links mit Buchsen + Traggelenk
1 Querlenker rechts mit Buchsen + Traggelenk
1 Spurstange komplett mit Köpfen links
1 Spurstange komplett mit Köpfen rechts
2 Koppelstangen/Pendelstützen/Stabis

Da ist doch soweit alles dabei,oder? Mir kommt dass so günstig vor 😉

ATP kann ich auch empfehlen. Habe selber nur gute erfahrungen gemacht.

Tieferlegen würde ich nicht un bedingt. Das Fahrwerk (wenns nicht ausgeschlagen ist) ist beim Omega sehr gut.

Nimm nur neue Stoßdämpfer und gut ist. Ich habe für 2 Bilstein für die VA 130 Euro gezahlt.

Bedenke aber, nachdem Du vorne alles neu gemacht hast, musst Du noch eine Achsvermessung haben. Kosten hiefür etwa 50 - 75 Euro

Zitat:

Original geschrieben von BigH


Hammer,hätte ja nicht gedacht dass um die Uhrzeit noch so viele Antworten kommen. Danke euch..

@Opel-Lotti: Den Tiefgang brauche ich nicht unbedingt, dachte allerdings diese "Sportfahrwerke" mit ca 30mm Tiefgang sind die einzigen die man so um die 400€ rum bekommt?

Ich will direkt alles tauschen wenn ich schonmal dabei bin, dann weiß ich wenigstens dass da in nächster Zeit nichts mehr kommt :-)

Für vorne wäre ich also mit folgendem komplett dabei : Querlenkerkomplettset (95,50€) und dann nur noch das Fahrwerk? Soweit ich das lese sind in dem Set folgende Teile dabei:
1 Querlenker links mit Buchsen + Traggelenk
1 Querlenker rechts mit Buchsen + Traggelenk
1 Spurstange komplett mit Köpfen links
1 Spurstange komplett mit Köpfen rechts
2 Koppelstangen/Pendelstützen/Stabis

Da ist doch soweit alles dabei,oder? Mir kommt dass so günstig vor 😉

Ja wenn ich was weiss und wach bin hau ich die Meldungen zu jeder Zet raus 😁

Eh die Traggelenke sind extra zu löhnen, kosten allerdings nur um die 18 euro alle 2!

Ich hab mir die Empfehlung für Auto Teile Pöllath auch hier geholt nachdem ich sie bei eBay endeckt habe und bin sehr zufrieden! Top Quali für kleines Geld wenn man bedenkt das ein original Querlenker fast Welten mehr kostet beim FOH und auch nicht länger hält 😉

Grüsse aus der Steiermark

@Vaterx25xe : Siehste, an die Achsvermessung hätte ich jetzt gar nicht gedacht.. Und Spur/Sturz müssen ja dann auch eingestellt werden..

@teamhulkster: Danke nochmal. Sind das denn nochmal spezielle Traggelenke? Weil in der Artikelbeschreibung steht "1 Querlenker links mit Buchsen + Traggelenk".. Und auf den Fotos sieht das auch so aus als säßen die schon im Querlenker..

Ich sehe gerade in deiner Sig dass du dir ein KAW FW 65/30 als nächstes holst. Hatte bei E-Bay jetzt nur KAW Federn in Kombi mit Kabaya-Dämpfern gesehen.. Wo hast du denn dein aktuelles Weitec FW her bzw wo kaufst das KAW? Ich finde einfach kein preislich akzeptables Fahrwerk..

Zitat:

@teamhulkster: Danke nochmal. Sind das denn nochmal spezielle Traggelenke? Weil in der Artikelbeschreibung steht "1 Querlenker links mit Buchsen + Traggelenk".. Und auf den Fotos sieht das auch so aus als säßen die schon im Querlenker..

Ich sehe gerade in deiner Sig dass du dir ein KAW FW 65/30 als nächstes holst. Hatte bei E-Bay jetzt nur KAW Federn in Kombi mit Kabaya-Dämpfern gesehen.. Wo hast du denn dein aktuelles Weitec FW her bzw wo kaufst das KAW? Ich finde einfach kein preislich akzeptables Fahrwerk..

Hallo!

kann sein das ich mich verguckt habe und die Traggelenke im set enthalten sind.
Ich hab mir die Weitec Federn über die Bucht bei der Firma Eighttech geholt.

Hauptlink für Fahrwerke:
http://shop.ebay.at/?...

Hier ein LINK für KAW 65/35 Fahrwerk:

http://cgi.ebay.at/...696QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

KAW 50/35:

http://cgi.ebay.at/...344QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

WEITEC 30/30:

http://cgi.ebay.at/...050QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Du findest beim Hauptlink auch billigere Fahrwerke, allerdings bin ich von den ganz billigen nicht überzeugt.Bleibt natürlich jedem offen 😉

Gruss Mike

Nene, so ganz billig solls nicht sein. So 400-500€ dürfen es schon sein. Weitec und KAW sind wenigstens Namen die mir was sagen.. Bist denn mit dem Weitec unzufrieden oder warum willst wechseln?

Btw: Kann ich mir ohne weiteres nen Account bei eBay Österreich machen und dort bestellen? Versand sollte ja kein Problem sein. Die Händler sind ja alle aus Deutschland.

Gruß, Markus

Zitat:

Original geschrieben von BigH


Nene, so ganz billig solls nicht sein. So 400-500€ dürfen es schon sein. Weitec und KAW sind wenigstens Namen die mir was sagen.. Bist denn mit dem Weitec unzufrieden oder warum willst wechseln?

Btw: Kann ich mir ohne weiteres nen Account bei eBay Österreich machen und dort bestellen? Versand sollte ja kein Problem sein. Die Händler sind ja alle aus Deutschland.

Gruß, Markus

Kannst dich ja auch ganz normal bei eBay Deutschland registrieren macht ja keinen Unterschied, hab eigentlich alles was ich so in der Bucht kaufe aus Deutschland.In Österreich gibts ja meist keine gescheiten Anbieter.

Ne ich wechsle vom Weitec nur deswegen auf KAW weil mir die 35mm tiefer zu wenig sind und ich noch anständig viel Platz habe,drum geh ich auf 65/30mm runter!

Aer ansonsten bin ich mit Weitec sehr zufrieden!Genug Restkomfort und nicht bockig,weil das passt eher zu nem Corsa oder Astra das gehüpfe als zu ner dicken Limo 😉

Also das WEITEC empfehle ich gerne weiter auch KAW sind beide gut und günstig!

Gruss Mike

Hallo zu alles kaputt ,
Grundsätzlich rate ich von einer Sanierung eines 96er Omi ab , freuen tut sich nur der Händler . Die Ursache des Schwimmens sind Wahrscheinlich wirklich die Traggelenke , auf Grund dieses Mangels hab ich bald mal im Graben gelegen , eigentlich ab nach Osten mit der Karre und ein Auto besorgt was in Ordnung ist ; ich fahre selber einen 95er Caravan mittlerweile sind Stossdämpfer kaputt und gerade nach der ASU der Auspuff abgefallen . Rost ist sowieso überall und klappern tut auch alles , bin mittlerweile Fatalist und sage mir : das eine Jahr TÜV muss er noch , obwohl es ein schöner Wagen ist

Zitat:

Original geschrieben von omi fahrer 72


Hallo zu alles kaputt ,
Grundsätzlich rate ich von einer Sanierung eines 96er Omi ab , freuen tut sich nur der Händler . Die Ursache des Schwimmens sind Wahrscheinlich wirklich die Traggelenke , auf Grund dieses Mangels hab ich bald mal im Graben gelegen , eigentlich ab nach Osten mit der Karre und ein Auto besorgt was in Ordnung ist ; ich fahre selber einen 95er Caravan mittlerweile sind Stossdämpfer kaputt und gerade nach der ASU der Auspuff abgefallen . Rost ist sowieso überall und klappern tut auch alles , bin mittlerweile Fatalist und sage mir : das eine Jahr TÜV muss er noch , obwohl es ein schöner Wagen ist

Naja, so umfassend soll die Sanierung ja nicht ausfallen. Lediglich der Fahrkomfort und die Sicherheit (Fahrwerk,Lampen,Querlenker...) soll wieder hergestellt werden. Die Bremsen hab ich neulich erst gemacht und Rost hat unser Omega so gut wie gar keinen (außer an der großen Beule im Kofferraum) ). Und auch der Motor läuft einwandfrei. Klar würde ich jetzt lieber schon nen neuen holen aber das ist finanziell erst in 1-2 Jahren machbar..

Zitat:

Original geschrieben von BigH



Zitat:

Original geschrieben von omi fahrer 72


Hallo zu alles kaputt ,
Grundsätzlich rate ich von einer Sanierung eines 96er Omi ab , freuen tut sich nur der Händler . Die Ursache des Schwimmens sind Wahrscheinlich wirklich die Traggelenke , auf Grund dieses Mangels hab ich bald mal im Graben gelegen , eigentlich ab nach Osten mit der Karre und ein Auto besorgt was in Ordnung ist ; ich fahre selber einen 95er Caravan mittlerweile sind Stossdämpfer kaputt und gerade nach der ASU der Auspuff abgefallen . Rost ist sowieso überall und klappern tut auch alles , bin mittlerweile Fatalist und sage mir : das eine Jahr TÜV muss er noch , obwohl es ein schöner Wagen ist
Naja, so umfassend soll die Sanierung ja nicht ausfallen. Lediglich der Fahrkomfort und die Sicherheit (Fahrwerk,Lampen,Querlenker...) soll wieder hergestellt werden. Die Bremsen hab ich neulich erst gemacht und Rost hat unser Omega so gut wie gar keinen (außer an der großen Beule im Kofferraum) ). Und auch der Motor läuft einwandfrei. Klar würde ich jetzt lieber schon nen neuen holen aber das ist finanziell erst in 1-2 Jahren machbar..

Lass dir keinen schwachsinn einreden von wegen das herrichten eines 96er zahlt sich nicht aus usw...

ohne Montage bist inkl Sportfahrwerk (ca.450 euro)und Spureinstellen( ca.35euro ADAC), Querlenker,Koppelstangen,Traggelenke (im Paket ca 100euro)Hinterachslager (ca.17euro) auf gerade mal knappe 600euronen und es ist dann echt alles top fit was die Fahrsicherheit angeht.

Wäre halt auch von Vorteil wenn du einen Schrauberkumpel hast der auf Zack ist und es dir für kleines Geld hinbiegt oder in eine Freiewerkstatt dann denk ich mal du wirst so auf 300 euro kommen wenn ich so nach ATU Preisen gehe von uns hier. UND NICHT JEDER ATU LADEN IST FÜR DIE KATZ 😉 gibt auch welche wo gute Schrauber vertreten sind...

Schreib das nur dazu weil sonst wieder irgendein Geistesblitz nen Kommentar dazuschreibt von wegen alle ATU sind mies usw...

Also meiner Meinung nach wenn dir an deinem Dicken was liegt wirst ihn sicher herrichten ansonsten macht mans eh nicht 😉

Gruss Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen