Alles kaputt
Das fahren mit unserer Omi (B-Caravan 96) macht keinen Spass mehr... es ist eine Mischung aus schwammigen Bewegungen, lauten polternden Geräuschen und raushüpfen aus Kurven.
Da wir im April zum Tüv müssen und ich beruflich das Auto die nächsten 2 Jahre noch brauche (dann kommt endlich n neuer) wollt ich nun möglichst viel (für möglich wenig) reparieren.
Auf jeden Fall werde ich ein neues Fahrwerk besorgen, Firma weiß ich noch nicht aber ein Komplett-Fahrwerk mit 30mm Tiefgang ist ja günstig zu bekommen..
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist das Fahrwerk beim Omega schwer zu tauschen oder schafft man das auch prima alleine? Ich würde dafür in ne Selbsthilfewerkstatt fahren wo Bühne und Werkzeug vorhanden sind..
2. Was genau sollte ich dann noch alles wechseln? Ich weiß vom letzten Werkstattbesuch dass die Lager vorne defekt waren. Ka wie die heißen, das waren so Kugelgelenke. Ein Bekannter meinte ich solle direkt den ganzen Querlenker tauschen. Das wäre weniger Arbeit als die einzelnen teile zu tauschen und ich hätte erstmal Ruhe. Welche Teile sind denn genau am Querlenker dran? Auch die Stabis? Sorry für die vielen Fragen aber ich will`s direkt richtig machen, bevor ich nachher ein Teil vergesse..
Schonmal Danke
Gruß,Markus
15 Antworten
Hab glücklicherweise nen freundlichen Schrauber im Forum gefunden der mir bei der ganzen Sache hilft..