Alles hat ein Ende...

BMW 3er E36

Servus Jungs und Mädels,

muss mich leider von meinem e36 328i Cabrio trennen... Schweren Herzens habe ich mich entschlossen es zu verkaufen. Es hat mich 240.000km begleitet und würde bestimmt auch noch weitere 240.000km laufen, aber die Zeit arbeitet gegen das Metall... Die Karosserie hat Ihre Zeit hinter sich, obwohl der Motor noch wie am ersten Tag schnurrt!

Es ist ein wahnsinns Auto, besser als die neueren Modelle, aber leider werden solche Autos nicht mehr gebaut... Ich bezweifel, dass die neuen Autos solang laufen...

Das wollte ich nur mal loswerden... 😉
Anosnten, kann ich nur sagen 🙁

45 Antworten

Ich kann mir sehr gut vorstellen wie es mit der Trennung von diesem Fahrzeug ist.
Mein 328 Cabrio ist auch EZ 95 und ich bin wie Du Erstbesitzer.
Habe aber erst 59.300 km drauf und nur im Sommer gefahren.
Deshalb kann ich es auch vielleicht auch noch die nächsten 12 Jahre fahren.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit dem 335er.
Vielleicht hole ich mir irgendwann auch so einen.

Gruß

Toby

mir wärs auch lieber, wenn ich den e36 behalten könnte... trotz der guten pflege (der nachteil ist wahrscheinlich, dass es auch ein winterauto war, zwar mit hardtop, aber halt winter), nagt der zahn der zeit am auto... wie gesagt, der motor schnurrt wie am ersten tag...
zudem mag ich die ganze elektronik in den neuen nicht...

@328cabrio:
schöner wagen... vor allem die km gefallen mir 😉

@ Onkel Chris

242.205 km Respekt! Man sieht deinem Wagen die vielen Kilometer gar nicht an. Du hast ihn wohl sehr gut gepflegt.😉

Viel Spaß mit dem 335i Coupe.😁

Mfg

Compact86

Hat der M52 nicht nen anderen Ölfilterdeckel?

Ähnliche Themen

@Kise

ja der M52 hat nen anderen...das heißt er befindet sich am Motor Vorne und beim M50 befindet sich dieser hinten! 😁

nochma was gemacht, dass ihr es euch vielleicht etwas besser vorstellen könnt...

auf den bildern seht ihr
- das Dach, wie es sich auflöst
- die Fahrertür von aussen (von innen ist die Schweißnaht aufgeplatzt)
- die Scheibe auf der Fahrerseite, die nicht mehr richtig schliesst und beim fahren auf und zu geht wie sie lust hat
- die Spiegel rosten
- den Rost an den Nieren (ein Wunder, das das Blech nicht abfällt)

Das ist längst nicht alles, aber ein grober Überblick, warum es sich nicht mehr lohnt, da selber machen nicht in Frage kommt und die Werkstatt leider kein gut klingendes Angebot machen kann...
Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man nicht soviel, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail... 😉

Edit:
zu allem überfluss musst ich eben feststellen, dass der Lack/die Beschichtung auf den Felgen auch blasen wirft und teilweise schon abplatzt... lohnt sich das, die "reparieren" zu lassen? Sollen als Winterfelgen weitergenutzt werden

Hallo,
ich kann dich verstehen, auch wenn ich Diesel-Fahrer bin. Meiner war/Ist Baujahr 1994, und hat jetzt 349.660 km hinter sich. Nur Autobahn, keine Probleme, kein Rost, kein AT-Triebwerk, nur eine kaputte Wasserpumpe bis jetzt (die erste!). Werkstatt wollte nicht dran, zuviel ungewiss.
Ist ein wenig Herzschmerz, wenn man bedenkt, wie oft und sicher er mich immer bvon A nach B getragen hat, entgegen allen Unkenrufen.
Aber machs wie ich: Zähne zusammen beißen, und denn nächsten fahren bis ende. (2099? ;-))

MFG
D.

Hi,

Ist aber schon komisch das es an manschen Stellen so rostet.

Mein Schwager hat einen 95 er den er auch im Winter bewegt und da ist null Rost.

Meine ist Bj 91 und habe nur an der Heckabschlußleiste und Kofferraum leichten Rost..

kann mir das nur so vorstellen das es
steinschläge oder ähnliches waren die nicht sofort oder gar nicht behandelt wurden..

Also so wie das Auto ausschaut ist es überhaupt nicht gut gepflegt..

bei einem Autoliebhaber wäre das Fahrzeug in einem ganz anderen Zustand..

z.Bs. in meinem Besitz würde das Fahrzeug selbst mit der Laufleistung noch wie neu ausschauen..

Sorry aber meine Meinung.

Ciao

Besonders gepflegt hast den dann aber wirklich nicht.

Meiner ist 2 Jahre älter und ebenfalls Winterauto.
Zudem hat er zwar offiziell 172.000 gelaufen aber wer weiß wieviele es wirklcih sind
(wurde zwischen besitzer 4 und 5 von nem Kiesplatzhändler verkauft)

Habe nirgendwo auch nur ein bisschen Rost und auflösen tut sich nur ganz langsam die Polsterung 🙁

Aber deinen Schmerz kann ich nicht mal zu 4% nachvollziehen da du bald wohl eins der schönsten Autos unserer Zeit dein Eigen nennst...
🙄 Probleme haben manche

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Aber deinen Schmerz kann ich nicht mal zu 4% nachvollziehen da du bald wohl eins der schönsten Autos unserer Zeit dein Eigen nennst...
🙄 Probleme haben manche

Naja ich muss auch sagen ... nen 95er Cab mit Rost gegenüber nem E46 M3 und nem 335 ... naja ich muss doch nichts sagen 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Aber deinen Schmerz kann ich nicht mal zu 4% nachvollziehen da du bald wohl eins der schönsten Autos unserer Zeit dein Eigen nennst...

na ja....das ist wohl eher ansichtssache ob das schoen ist......

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Chris


Auf die Frage weiter oben... Er wird durch ein 335i Coupe ersetzt

Edit:
@onkelbobby: Die Karosserie wurde im Zuge mit dem Eibach Fahrwerk "verstärkt"...

Wohl im Lotto gewonne???

oder bisschen gespart 😁

ich kann ihn verstehen das er nen bissl herzschmerz hat....normal oder?

wenn ich dran denke das ich meinen kleenen auch mal verkaufen soll na...ich weiß net!

aber der neue is natürlich nen hammer!

greetz bender

Zitat:

Original geschrieben von bender86


ich kann ihn verstehen das er nen bissl herzschmerz hat....normal oder?

wenn ich dran denke das ich meinen kleenen auch mal verkaufen soll na...ich weiß net!

aber der neue is natürlich nen hammer!

greetz bender

*dito*😁

gruß

Ps. Wann wollen Wir denn Dein machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen