Alles Handlampen und Deletanten...
...im Autohaus! Ich kapier das nich: Leute, die sich Tag ein, Tag aus mit Audis beschäftigen, könne nich mal beheizte Aussenspiegel anbringen.
Sind jetzt dran, aber funzen nich, weil Freischalten vergessen. Also irgendwann nochma hin.
Darüber hinaus, habe ich GRA bestellen wollen. Aber diese Flachzangen konnten sich nich einigen, ob auch ein neues Steuergerät notwendig wird.
Ich hoffe, die kriegen wenigstens den Umbau in vordere Ambiente-Beleuchtung hin, sonst krieg ich die Krise.
18 Antworten
Werkstatt-Termin 1: linke Seitenverkleidung für Unterfütterung mit Schaumstoff abgemacht (wegen dröhnen vom Bass) - ein Haken ist nicht unter der C-Säule eingerastet
Hab mir gedacht das die Werkstatt das ruhig selber machen kann. Ist nur eine Sache von 30sek. Hab das auf der anderen Seite selbst gemacht.
Werkstatt-Termin 2: Haken ist verschwunden. Dafür ist eine feine Schraubendreherspur auf dem Plastik die direkt zu dem Haken führt.
Hätte ich es bloß selbst gemacht...
Gruß
PowerMike
@Power Mike
Es ist nur die Ambiente-Dachbeleuchtung, sprich Leselampen. Mehr net. Könnte ich eigentlich selbst machen, aber mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit. Moment: es geht auch noch um die Verlegung des Mic der FSE in diese Dachbeleuchtung.
Die Sachen, die du genannt hast, traue ich denen gar nicht erst zu :-) .
Sag mal, bist du selbst irgendwie tätig in dieser Richtung, oder woher weißt du so viel?
Nein, bin nicht tätig in dieser Richtung. Ich beschäftige mich halt mit meinem Fahrzeug.
Die restliche Ambientebeleuchtung umzubauen ist nicht allzu schwierig. Jedoch ist der Austausch der Türgriffe absolut beschissen weil da jeder Millimeter verplant ist. Das aufwändigste an der ganzen Sache ist die elektrische Verkabelung.
Prinzipiell sind die Freundlichen ja die richtigen Ansprechpartner. Allerdings werden solche Arbeiten wohl besser privat gemacht. Denn dann wird die Sorgfalt nicht durch irgendwelche Zeitvorgaben dominiert.
Gruß
PowerMike
Hallo,
man liest es immer und immer wieder das unsere Freundlichen nicht in der Lage sind z.T. einfachste Änderungen zu realisieren. Schlimmer ist noch das sogar falsche Angaben gemacht werden oder aber gesagt wird "Umbau ist zu teuer", also Thema vom Tisch.
Wenn sich die Autohäuser in den Werkstätten nur einen einzigen leisten würden der sich wirklich mit Änderungen, Anbauten, Navi, GRA, MAL, Fahrlicht, u.s.w. auskennen würde, die Programm-Codes verstehen könnte, dann wäre dieser Mensch tagtäglich vollkommen ausgelastet und würde zu einer zusätzlichen Zufriedenheit aller Kunden beitragen.
Schade das dies nur ganz wenige Werkstätten begriffen haben das man nicht nur mit "normalen" reparaturen Geld verdienen kann, und die sind auch nicht immer gescheit.