Alles haben Probleme mit dem 2,5tdi ICH NICHT

Audi A4 B6/8E

Ja hallo Leute bin jetzt bei euch schon ein Jahr oder so

Und ich muss ehrlich sein ich bin Geschockt was ich da immer Lese

Also ich haben eine Audi a4 b6 2,5tdi v6 Quattro bj 2002(plus chip) und ich muss sagen ich bin Sehr Zufrieden

Habe bis dato (ohne Service) erst einmal Xenon Steuergerät gemacht und jetzt bei 137tkm die ERSTEN Querlenker

Was habt ihr schon alles machen müssen

Also ich finde es ist ein Super Auto und mich Wundert das es so viele Probleme gibt

Beste Antwort im Thema

Schön für Dich, wenn Du zufrieden bist. Und was willst Du mit diesem Thread bezwecken? Außerdem ist innerhalb eines Jahres ein Xenon-Steuergerät und Querlenker auch nicht gerade zufriedenstellend. Eigentlich hätte da garnichts kaputtgehen dürfen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dafür funktionieren bei den anderen die Tasten mit den Satzzeichen. Was davon schlechter und besser ist muss jeder für sich selbst rausfinden...

Wenn vom Autor ab und zu Kleinigkeiten wie ein Punkt oder ein Komma in den Text gestreut werden, dann ist das gut. Wenn die Nockenwelle Kleinigkeiten im Zylinderkopf verteilt, so ist das schlecht.

Korrekte Rechtschreibung ist eine Form von Höflichkeit. Ich mag keine Sprüche wie: Wer Fehler findet, darf sie behalten.
Dann frage ich mich immer, ob er seinen Job nicht genauso luschig macht.

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Also ich finde es ist ein Super Auto und mich Wundert das es so viele Probleme gibt

Bist Du es, Joker ?

Ähnliche Themen

Joker ist zu Glück Geschichte ich hoffe das bleibt auch so 😁

Ich bedauere es ausserordentlich🙁

Ich persönlich kann auch nicht behaupten das "mein" 2,5er noch dazu der so oft gescholtene BFC mir arge Probleme bereitet, und trotzdem bin ich hier 😁 .
Innerhalb der Longlife Ölwechselintervalle von ca 22 000 Km ist "nachkippen" von Öl bei mir kein Thema , auch der 1. Turbo verrichtet nach nunmehr über 233 000KM noch seinen Dienst und gibt meinem A4 die nötige Power. Bis auf die Glühkerzen befindet sich der Motor samt Anbauteilen praktisch noch im Originalzustand. Zugegeben so manches mal beschleicht mich etwas Angst und ich Frage mich " wann verweigert mir die LIMA den Dienst ?" oder " wann zerlegt sich mein Turbo" aber bisher kann ich weder Startunwilligkeit bei den miesen Temperaturen feststellen noch irgend welchen Leistungsmangel oder ähnliches. Wenn mich aber einer nach der MT fragt, oh oh dann leuten mir die Alarmglocken und ich vermute fast das "nur" meine MT für einen vorzeitigen Renteneintritt meines ganz und gar Problemlosen 2,5er BFC A4 sorgen wird.
Also Leute so Problembehaftet ist der 2,5er meiner Meinung nach nun auch nicht , die Frage ist wie wird ein Motor behandelt und gewartet und schliesslich ist der 2,5er TDI ganz und garnicht zum heizen gebaut sondern zum entspannten cruisen auf der Autobahn was gern von einigen gerade jüngeren Käufern dieser Tage vergessen wird.

P.S. Frohe Weihnachten at all , und ich vermisse irgendwie den Joker , iss leider etwas langweilig geworden hier im Forum

wo is er denn hin?

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich bedauere es ausserordentlich🙁

Dann bist du wohl der Einzige! Im Übrigen hat er selber Schuld und diese neue Ruhe tut dem Forum gut!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich bedauere es ausserordentlich🙁
Dann bist du wohl der Einzige! Im Übrigen hat er selber Schuld und diese neue Ruhe tut dem Forum gut!!!🙂

Aber er war doch noch so jung ... 😰

Ja wo ist Joker eigentlich hin bzw. weiß jemand warum er nicht mehr hier im Forum ist?

Für mich war er nicht nervig oder dergleichen. Hab seine Beiträge auch meist gern gelesen. War hier im Forum wirklich sehr aktiv und rasend schnell bei antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen