Alles dunkel im Auto!!!

Opel

Hallo Welt,
Habe mal wieder ein Problem mit meiner Omme.
Die Komplette Beleuchtung im Auto (Tacho,MID,Wahlhebel Getriebe und Mittelkonsole,Ascher) ist ausgefallen, bzw fällt sporadisch aus wenn ich das Licht anschalte.
Ohne Begrenzungslicht oder Abblendlicht ist alles normal,MID ist Hell.
Tacho und so gehen ganz normal,nicht ausgefallen,nur das Licht.
Sicherungen sind i.O,geht ja Teilweise wieder nach einiger standzeit.
Ist echt ... , schonmal im Dunkeln auf der Landstrassse nach gefühl gefahren?
Wer kann Helfen oder hat schonmal sowas gehabt?

Danke und gruß

24 Antworten

Hi,

Wurde irgendwas in elektrischer Hinsicht gemacht ?

Neues Radio , ECC ausgebaut oder sonst ähnliches ?

Aber das wichtigste wie immer zuerst .

Batterie und Ladespannung messen auch beim Lichteinschalten .

Wenn es nur bei Begrenzungs- oder Abblendlicht ist würde ich die Anschlüsse des Lichtschalters und seiner Massepunkte untersuchen.

Das einzige was an der Elektrik gemacht wurde,ist ein neues Radio.Hat aber laut Schaltplan nicht mit der Beleuchtung zu tun.Ohne Radio passiert aber das gleiche (habs ausprobiert).

Mir ist gestern aufgefallen das eine Glühbirne im Tacho mal an und mal aus ist,kann dadurch eine überlastung entstehen so das die Komplette Beleuchtung drine ausfällt?

Danke und gruß

Klingt viell. blöd - aber hast du vielleicht das kleine Rädchen für die Hell- u. Dunkelstellung der Armaturenbeleuchtung beim Lichtschalter nach "dunkel" gedreht?

LG robert

Ähnliche Themen

War mein erster gedanke,da ja auch die MID sehr Dunkel ist.
Ist aber nicht so,habe schon wie eine Affe drann gedreht 😠

Hi,

Im Radioschacht liegen auch Signalleitungen für das Tachosignal .
Möglich daß du beim Radioeinbau irgendwelche Leitungen gequetsch hast , wäre nicht das erste mal ,
nachdem etwas an der Elektrik nicht funktioniert nach einem vermeintlich einfachen Radioeinbau .

War nur so ein Gedanke , aber wenn dies nicht sein kann ..

Dann bleibt mir nur noch dir zu raten deine Birnchen im Tacho und dem Mid mal auszutauschen und wie ich oben erwähnt habe ,
mal die Ladespannung beim Lichteinschalten zu messen .

Hi...

also ich tippe mal auf einen kaputten Dimmer im Lichtschalter...

Gruß

Jürgen

Der Regler ist es leider in den seltensten Fällen, aber das ist natürlich ganz leicht zu prüfen.

Einfach Pin 1 (Rot) mit Pin 9 Grau/Gelb) verbinden, dann muß die INachtbeleuchtung überall leuchten.
Wenn's funkt (Strom >3A), ist da ein Schluß an einer Lampe der Nachtbeleuchtung.

Ich habe mich vor kurzem drei Tage durch den Amaturenbrett-Kabelsatz gewühlt und ihn letztlich (wegen Kabelbrand) doch komplett ersetzen müssen.

In meinem Fall war es die Beleuchtung der Ausströmerbeleuchtng hinten/mitte (ZA/SH).
En simpler Schluß an den Lampenanschlußkontakten hatte da -nach und nach- den ganzen Leitungsverlauf aufgeraucht.

Und ein paar Beleuchtungslämpchen gibt es da schon.

Hab das Verbraucher mäßig mal in etwa rausgezogen.

Img-7003
Img-7004
Lichtschalter-stecker-fs-nachtlicht
+1

@kurtberlin
Das wäre meine nächste frage gewesen,wie ich den Dimmer überbrücke,da ja alles so ausschaut als ob man den Dimmer auf ganz Dunkel dreht.Vorallem im MID.

Radio habe ich nochmal ausgebaut um zu schauen ob dort die Leitung gequetscht ist,nicht zu sehen.

Der Fehler (habe mal versucht das zu provozieren) tritt auf wenn ich durch ein Schlagloch fahre oder sonst eine erschütterung im Auto habe.Kann das an einem Wackelkontakt innerhalb des Dimmers liegen?

Danke und Gruß

Brauchst ja für die Brücke nur ~ eine 5A Sicherung mit zwei angelöteten Drähten nehmen.
Dann mal den Lichtschalter draußen lassen und die Brücke tagsüber wärend der Fahrt gesteckt lassen.
Brennt sie durch ist ein Wackler bedingter Schluß zu suchen, bleibt sie heile und das Licht fällt trotzdem aus, liegt es wohl an einer Wackler bedingten Unterbrechung.

Beim Schluß würde ich zunächst mal am Aschenbecher schauen.
Dann weiter an den Ausstömerbeleuchtungen, d. h. links, Mitte, rechts und dann hinten in der Mitte.
Als nächstes  am Tacho/ MID(TID) die Beluchtung und Stecker prüfen.
Dann alle Schalter mal ziehen und die ECC kontrollieren, (Radio hattest du ja schon)

Sind ja nur ca 35 Nachtbeleuchtungslampen, die über den Lastregler im Lichtschalter  angesteuert werden.

Kannst dir da den Strom über die Anzahl der Lampen auch errechnen, die schwankt ja auch, je nach Ausrüstung.
Also ca. 35 mal 2,2W = 77W
77W durch 14V = 5,5A
oder
77W durch 12V = 6,4A

Hallo,
habe jetzt nochmal alles genau beobachtet,hatte was falsch gepostet.
Die Tacho-,MID-,Ascher- und Schaltbeleuchtung ist ohne funktion bei eingeschaltetem Bergrenzungs-,Abblendlicht.Belüftung und so gehen.Wenn man am Dimmer dreht ändert sich nichts,wird nichts heller oder dunkler.
Kann das denn echt am Dimmer liegen das das so Dunkel ist?

Danke und Gruß

Was ist denn an, wenn du die genannte Brücke steckst und was bleibt dann aus ?

Bitte ein bißchen sortierter schreiben.

Mal mit enem Absatz Themen trennen.

Hallo,
die Brücke setzt ich morgen,da ein Freund noch lang kommt mit einem Multimeter zum Leitungmessen,
falls noch etwas anfällt.
Das mit dem Absatz hatte ich versucht,Tastatur im Eimer,wie die Omme-vieles geht und manches macht ärger 😁

Melde mich dann spätestens morgen Abend nochmal wegen dem Licht

Achja,auch wenns nicht passt,aber weiß wer ob der Tempomat bei einem Defektem Motordrehzahlsensor
sich weigert zu arbeiten?Im Tacho sehe ich die Drehzahl aber der Tempomat geht nicht,bekomme auch keine Info im MID und die Motorkontroll-leuchte ist ebenfalls aus,falls es wichtig ist.
Nur mal so nebenbei.

Danke und Gruß

Hi,

verstehe zwar deine Frage nicht ganz , aber eine Antwort kann ich dir dennoch geben .

Das Drehzahlsignal ist für den Tempomaten nicht relevant .

Aber das Geschwindigkeitssignal muß vorhanden sein , ohne dieses geht der Tempomat nicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen