Alles abgesucht!!!
Hallo Leute habe eine Frage und zwar wollte ich wissen ob denn meine Sitzheizungsmatten eingenäht sind oder nicht?
Sollten sie eingenäht sein kann man sie austrennen und neue Matten (Teilenr. gesucht!!) reinnähen? Bitte um eure Antwort achso daten Auto bitte unten entnehmen. Danke im voraus
Sitz Q4H
15 Antworten
Das ist so schwer zu beantworten.
Schau einfach nach.
Du kannst den Lehnenbezug unten von hinten aufmachen, der ist nur mit einer Kunststoffschiene zusammen geklemmt.
Dann den Bezug ein Stück hochziehen, eventuell musst du vorne die Spanndrähte mit einer Spitzzange aushängen, sollte aber so gehen.
Wenn die Heizmatte auf das Polster geklebt ist (mit sowas ähnlichem wie doppelseitigem Klebeband) siehst du die Matte.
Siehst du nichts ist die Matte eingenäht, raustrennen geht nicht so einfach.
Hab das mal bei einem Lederbezug versucht aber dann gelassen.
Bei Stoffbezügen könnte es gehen, ein Versuch ist es sicher wert.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Das ist so schwer zu beantworten.
Schau einfach nach.
Du kannst den Lehnenbezug unten von hinten aufmachen, der ist nur mit einer Kunststoffschiene zusammen geklemmt.
Dann den Bezug ein Stück hochziehen, eventuell musst du vorne die Spanndrähte mit einer Spitzzange aushängen, sollte aber so gehen.
Wenn die Heizmatte auf das Polster geklebt ist (mit sowas ähnlichem wie doppelseitigem Klebeband) siehst du die Matte.
Siehst du nichts ist die Matte eingenäht, raustrennen geht nicht so einfach.
Hab das mal bei einem Lederbezug versucht aber dann gelassen.
Bei Stoffbezügen könnte es gehen, ein Versuch ist es sicher wert.
THX für die antwort!
Moin,
bei meinen Recardos mit Stoß waren die Heizmatten an der Rückenlehne mit Hacken befestig, bei meine Recardos CC ist es genauso...
Sind aber die jeweils die Sportsitze gewesen, bei denen NICHT die Seitenwangen mitbeheizt werden...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,bei meinen Recardos mit Stoß waren die Heizmatten an der Rückenlehne mit Hacken befestig, bei meine Recardos CC ist es genauso...
Sind aber die jeweils die Sportsitze gewesen, bei denen NICHT die Seitenwangen mitbeheizt werden...
MfG
wing
Naja die Q4H sind auch Sportsitze ohne beheizte wange. Wenn sie geklebt sind kann ich dann einfach eine Neue "Draufpappen" oder ist der Kleber irgendwie Lösbar??
Die geklebten kannst du wegmachen.
Die sind ja nur am anfang und ende mit so einer art Klebeband festgemacht.
Vorsichtig wegziehen das das Polster nicht kaputt geht und die neue darn kleben.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Die geklebten kannst du wegmachen.
Die sind ja nur am anfang und ende mit so einer art Klebeband festgemacht.
Vorsichtig wegziehen das das Polster nicht kaputt geht und die neue darn kleben.
hmm nun kommt noch ne frage und zwar welche werde ich benötigen meine welche Matte? Soll ich am besten beide neu machen wenn der Sitz eh schon auf ist. Da ich ihn bei einem Sattler beziehen lassen werde. Was kostet so ne Matte bzw. 2 Matten? Heisst es dann das es niemals eingnähgte Matten gab?
@zonki101 Danke für deine Hilfe hier im Thread.
Meistens geht die der Sitzfläche kaputt.
Wenn der Bezug weg ist sieht man normal wo sie durchgebrannt ist.
Die Lehnenmatten sind glaub ich alle gleich, die der Sitzfläche gibts mit und ohne Seitenwange.
Die für die Wangen gibts auch einzeln , muss meine noch reinmachen, meine empfindlichen Schenkel frieren auf den Ledersitzen.😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die alte Matte kannst du vorsichtig von dem Polster abziehen und die neue Matte wieder aufkleben.
Welche du brauchst sollte dir VW anhand des Austattungscodes sagen können.
Sie liegen so um die 50 € das stück.
Bei Ebay gehen sie oft viel günstiger weg.
Gibbets den zu den ebay Teilen schon erfahrungen? Möchte nicht 2 mal zum sattler fahren*g*
Kann ich denn einfach welche mit Wangenheizung einbauen obwohl vorher nur eine ohne Wangenheizung inne hatte?
Meinte die originale bei Ebay.
Die mit den Wangen solltest du auch reinmachen können, bei Stoffsitzen seh ich da kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Meinte die originale bei Ebay.
Die mit den Wangen solltest du auch reinmachen können, bei Stoffsitzen seh ich da kein Problem.
Das sind ja mal echt komische teile diese Heizmatten...habe sie bei deinem Link das erste mal gesehen und schon war mir klar warum die auf der sitzfläche meistens kaputt sind. Gabs dnn nun so vernähte jemals in einem golf4?
Ja das ist komisch, da gibts so viele verschiedene.
Die ich da gekauft hab sind glaub ich welche die in kombination mit den eingenähten waren.
Bei den Highline Stoffsitzen die ich vorher hatte waren die Heizmatten aus einem Teil Sitzfläche und Seitenwangen, die waren nur aufgeklebt.
Jetzt sind die Wangen nicht mehr beheizt und das werde ich mit den Matten die ich gekauft hab ändern.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
So sieht ein Lehnebezug mit eingenähter Heizmatte aus ausser dem Kabel sieht man nichts.
Hey danke fürs Bild aber nun raus mit der Sprache wo haste das her?? Ich goole mich seit Tagen zu Tode und finde zu diesem Thema Null komma Null. Normal sag ich immer frag goggle das weiß alles aber in meinem Fall nix gefunden nirgends